Erfahrungsbericht: Nachrüsten Travel Assist und kapazitives Lenkrad

Diskutiere Erfahrungsbericht: Nachrüsten Travel Assist und kapazitives Lenkrad im KL - Technik Forum im Bereich KL - Tuning; Seat Leon KL Ateca Sportlenkrad heizbar Multifunktion + DSG mit Travel Assist | 4yourdrive
  • Erfahrungsbericht: Nachrüsten Travel Assist und kapazitives Lenkrad Beitrag #81

JuliusR95

Beiträge
37
Reaktionen
14
  • Erfahrungsbericht: Nachrüsten Travel Assist und kapazitives Lenkrad Beitrag #82
cocosun

cocosun

Beiträge
5
Reaktionen
0
Hi zusammen,

ich habe einen KL mit EZ 04/21 und er hat ab Werk das XL-Paket mit TA. Bei mir in den Einstellungen im Infotainment taucht der TA auch nicht auf. Software Version ist derzeit 1896 und die Ansicht mit Spuren und Verkehr habe ich im VC.

Jetzt habe ich zwei Fragen...

1. Kann ich mir mit OBDeleven die Einstellungen für den TA ins Menü codieren?

2. Ich kriege bei Nutzung des TA bereits nach gefühlt 5 Sekunden die Meldung, dass ich die Lenkung übernehmen soll, wenn ich nicht ordentlich am Lenkrad wackle. Die reine Berührung am Lenkrad reicht nicht! Habe ich also kein kapazitives Lenkrad oder fehlt da irgendeine Codierung?

LG Kevin
 
  • Erfahrungsbericht: Nachrüsten Travel Assist und kapazitives Lenkrad Beitrag #83

Maxxyz

Beiträge
7
Reaktionen
1
Hat jemand von euch zufällig Erfahrungen mit der Codierung beim Schalter? Könnte man das kapazitive Lenkrad in den Schalter einbauen (ich nehme an, dass die Schaltwippen dann einfach ohne Funktion sind?) und dann den normalen Weg über die Codierung gehen um den TA zu aktivieren? Das einzige "hinderliche" ist ja, dass er nicht selbstständig von V auf Stillstand bremsen kann, ohne das geschaltet wird. Aber der ACC funktioniert ja auch, selbst in der Stadt, wo er an roten Ampeln bis auf null bremst (muss dabei nur zwischendurch der Schaltempfehlung folgen)
 
  • Erfahrungsbericht: Nachrüsten Travel Assist und kapazitives Lenkrad Beitrag #84
Jonas_Hey

Jonas_Hey

Beiträge
63
Reaktionen
39
Hat jemand von euch zufällig Erfahrungen mit der Codierung beim Schalter? Könnte man das kapazitive Lenkrad in den Schalter einbauen (ich nehme an, dass die Schaltwippen dann einfach ohne Funktion sind?) und dann den normalen Weg über die Codierung gehen um den TA zu aktivieren? Das einzige "hinderliche" ist ja, dass er nicht selbstständig von V auf Stillstand bremsen kann, ohne das geschaltet wird. Aber der ACC funktioniert ja auch, selbst in der Stadt, wo er an roten Ampeln bis auf null bremst (muss dabei nur zwischendurch der Schaltempfehlung folgen)
Hallo Max,
Ich habe das Kapazitive Lenkrad bei mir in nem Schalter eingebaut und es funktioniert alles so wie es soll. Schaltwippen sind ohne Funktion, ich hab gehört, dass man die auch ausbauen kann, das war mir aber zu fummelig.
 
  • Erfahrungsbericht: Nachrüsten Travel Assist und kapazitives Lenkrad Beitrag #85
Henno

Henno

Beiträge
3.192
Reaktionen
1.337
Fürs Kapazitive lenkrad hab ich noch ein paar wenige Plug and play module für unbegrenzte Zeit ohne Hand am Lenkrad.
Bei Interesse PN
 
Thema:

Erfahrungsbericht: Nachrüsten Travel Assist und kapazitives Lenkrad

Oben