Darf den bisher WELTWEIT flottesten Leon Cupra 5F fahren und somit den schnellsten MQB Wagen mit 2.0 TSI EA888 Gen.3 (Golf 7 / Audi S3 / etc..), weil ich das Glück gehabt habe, dass Tuning-Hardware und Software Gott sei Dank perfekt zusammengepasst haben. Anbei die vielen authentischen 100-200 Zeiten mit einwandfreien Graphen und dazugehörigen Videos. Direkt 7x RUNS gemacht. Der Cupra hat volles Gewicht 1492 KG mit Fahrer und hat die ganz normale Daily Ausstattung.
Zur Hardware: Bis 500 PS waren die
Serien-Zündkerzen absolut TOP. Ab 550 PS brechen oben die Keramikköpfe weg. Daher die ROTEN NGK Rennkerzen nehmen, die den Keramikkopf im Gewinde versteckt bzw. integriert haben. Die normalen R7 NGK Zündkerzen haben leider zu viele Zündaussetzer, die man per OBD11 oder VCDS sehr schön sehen kann.
Die
originalen Zündspulen reichen bisher auch bei 600 PS und haben bisher zuverlässiger funktioniert als die ganzen Tuning-Zündspulen, die man so kriegen kann.
Die VWR R600 mit neuem Baumwollfilter ist so die einzige, die 600 PS ermöglicht; anderen sehr bekannte bzw. beliebte und direkt mitgetestete Ansaugboxen fingen teils schon bei 460 PS an, mächtig Leistung zu stehlen. Der Wagen hat einen sehr großen HJS Qualitätskat verbaut, so dass nichts stinkt.
Zur Beschleunigung: Es wurde immer aus dem 4. Gang gemessen. Sobald dieser Gang drin ist und der LM575 Lader kommt (ab ca. 110 kmh), wird er zum König der Löwen.
Erst bei 310 kmh ist Schluss, da das DSG DQ250 im 6. Gang eine Drehzahlsperre bei genau 7000 U/Min. hat. Man kann sie mit einer anderen DSG Version umgehen, aber wozu?