[5F-Cupra] Leistungssteigerung

Diskutiere [5F-Cupra] Leistungssteigerung im Chiptuning Forum im Bereich Allgemeiner Bereich; So.. Dann auch ein Thema für Cupra Leistungssteigerung. Aktuell bieten ja ABT und MTM ne Leistungssteigerung für den Cupra an. Unterschied inder...
  • [5F-Cupra] Leistungssteigerung Beitrag #1

Cupra21

Beiträge
709
Reaktionen
4
So.. Dann auch ein Thema für Cupra Leistungssteigerung.

Aktuell bieten ja ABT und MTM ne Leistungssteigerung für den Cupra an. Unterschied inder Schweiz - MTM ist ca. 800 Euro günstiger und holt noch mehr Leistung raus. Ich habe von MTM zugesagt bekommen das die Werksgarantie wie bei ABT beibehalten wird. Ist das so?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • [5F-Cupra] Leistungssteigerung Beitrag #2

der_Bär

Gast
AW: Leistungssteigerung

…ich habe mal den "Präfix" ergänzt…immerhin wollte der eine oder andere Cuprafahrer - oder noch nicht aber bald Fahrer ;) - diese Unterscheidung.
 
  • [5F-Cupra] Leistungssteigerung Beitrag #3

Dopolo

Beiträge
297
Reaktionen
0
AW: Leistungssteigerung

Auf deine konkrete Frage kann ich dir leider keine Antwort geben, man sollte bei einer Garantieverlängerung von Seat allerdings genau die Vertragsbedingungen lesen, bei meiner steht Motortuning als nicht zulässig drinnen.

Interessant wird es, wenn tatsächlich die Werksgarantie bei ABT (und ggf. MTM) erhalten bleibt, die Garantieverlängerung dies aber ausschließt.
 
  • [5F-Cupra] Leistungssteigerung Beitrag #4

Cupra21

Beiträge
709
Reaktionen
4
AW: Leistungssteigerung

Ja. Wobei ich sagen muss, bei derVerlängerung ists mir dann egal. Wenn die ersten 2 Jahre aber gedeckt sind, wäre das für mich ok.
Bei ABT weiss ich das es sicher so ist. Ob aber bei mtm auch? Mal schauen.
 
  • [5F-Cupra] Leistungssteigerung Beitrag #5

hulk_erbse

Beiträge
775
Reaktionen
2
AW: Leistungssteigerung

Mach mal bei einen Schadensfall die Garantieabwicklung bei ABT mit und wunder dich, wie viel Geld man zum Fenster rauswerfen kann.
Es gibt auch schon andere Tuner die Leistungssteigerungen für den neuen 2.0TSI anbieten.
 
  • [5F-Cupra] Leistungssteigerung Beitrag #6
blackmesa

blackmesa

Beiträge
268
Reaktionen
48
AW: Leistungssteigerung

Die ABT Garantieversprechen sind das Papier nicht wert. Gibt doch genug Horrorgeschichten in den Foren. Würde auf keinen Fall auf ABT oder MTM setzen. Aktuell ist der einzige der richtiges Chiptuning per OBD Schnittstelle anbietet Siemoneit Racing. Alle anderen verwenden "Tuningboxen".
 
  • [5F-Cupra] Leistungssteigerung Beitrag #7

Cupra21

Beiträge
709
Reaktionen
4
AW: Leistungssteigerung

Hmm.. Wenn man nun doch eine Box nimmt. Egal von welchem Anbieter jetzt.
Sieht die Werkstatt das da was gemacht wurde oder sind die Daten unkenntlich?
MTM sagte mir sie sind bereits an ner Lösung ohne Box dran.
 
  • [5F-Cupra] Leistungssteigerung Beitrag #8

der_Bär

Gast
AW: Leistungssteigerung

weil es wohl nicht todzubekommen ist: Die ABT-Garantie ist keine Werksgarantie. Auch ein Tuning von Abt führt zum Erlöschen der Seat-Herstellergarantie. Von ABT gibt es eine Garantieversicherung mit eigenen Bedingungen (!).

Cupra21: Dein Gedanke mit der Box und der Werkstatt ist höchst bedenklich. Auch wenn Du "nur" eine Box verbaust, dann einen Schaden hast, der auf die Leistungssteigerung zurückzuführen sein könnte - und das kann viel sein (!) -, aber die Box dann ausbaust und das "Unschuldslamm" gibst, ist das nichts anders als Betrug....um es mal deutlich zusagen.
 
  • [5F-Cupra] Leistungssteigerung Beitrag #9

Cupra21

Beiträge
709
Reaktionen
4
AW: Leistungssteigerung

Ich will hier niemanden betrügen. Interessiere mich aber für solches Zeugs. Denken wir mal weiter. Sollte das so funktionieren, veräppeln sich die Hersteller ja selbst!
Wie auch immer. Selbst wenn abt oder mtm nicht mehr die vollumfängliche Werksgarantie bietet, lieber diese als garkeine. Ich würde gerne bei nem anderen Tuner was machen lassen. Aber dann keine Garantie mehr auf garnix? Naja..
 
  • [5F-Cupra] Leistungssteigerung Beitrag #10

Dopolo

Beiträge
297
Reaktionen
0
AW: Leistungssteigerung

Eine zusätzliche Garantie kann man mittlerweile bei vielen Tunern abschließen. Kostet dann aber extra.
 
  • [5F-Cupra] Leistungssteigerung Beitrag #11
Ev0s0nic

Ev0s0nic

Beiträge
714
Reaktionen
3
AW: Leistungssteigerung

aber wie der_Bär schon schrieb, haben diese Garantien ihren eigenen speziellen AGBs die man vorher gründlich durchgehen sollte. Oft sind Bauteile von der Garantie ausgeschlossen die gerade bei solchen Tunings abgesichert sein müssten (z.B. Turbo, Getriebe ect) und wenn es dumm kommt, kann die Versicherung den Schaden als Konstruktionsfehler des Herstellers auslegen.

Ich halte solche Garantien für Nonsens (rausgeschmissenes Geld).
 
  • [5F-Cupra] Leistungssteigerung Beitrag #12

UliBN

Beiträge
3.865
Reaktionen
7
AW: Leistungssteigerung

Ich hatte noch gar nicht mitbekommen, dass schon andere was für den Cupra anbieten.
Ob diee Extra-Garantie nach besonderen Bestimmungen sinnvoll ist, muss jeder für sich entscheiden. Meist ein gutes Argument für den Verkauf des Tunings.
 
  • [5F-Cupra] Leistungssteigerung Beitrag #13

Teig

Beiträge
491
Reaktionen
0
AW: Leistungssteigerung

Tuning ja oder nein ist ja immer eine mehr oder weiniger berechtigte frage, aber den cupra 280 zu tunnen finde ich vor allem für uns schweizer (von einem schweizer ist dieser fred) ziemlich unnötig, denn
1.) von 0 bis ca. 60km/h wird es einfach nicht mehr schneller ausser du montierst Renn-Silks
2.) es kostet Geld und bringt kaum was (ein klein wenig von 60 auf 120)
3.) Garantie geht flöten und Kulanz gibt es wohl noch weniger als sonst (habe meinen mit 4 Jahren Garantie bestellt).
4.) im Verkauf wird der getunte weniger wert sein als ein ungetunnter. wer will schon das Risiko auf sich nehmen den getuunt ohne garantie zu kaufen. also nachmals ein verlust.

Gruss
Teig
 
  • [5F-Cupra] Leistungssteigerung Beitrag #14
Nuts

Nuts

Beiträge
257
Reaktionen
3
AW: Leistungssteigerung

Teig - so ist es ! Aber jucken tut es trotzdem :astonish:
 
  • [5F-Cupra] Leistungssteigerung Beitrag #15

BumBleB33

Beiträge
86
Reaktionen
0
AW: Leistungssteigerung

habe bei racechip angefragt, die haben den seat cupra noch nicht gelistet, aber da es der selbe Motor wie beim R und S3 ist sagen die es sei auch kein Problem,

Bis zu 30%, was am ende bei rum kommt, weiß ich natürlich nicht , 364ps wäre natürlich ganz lustig :)
 
  • [5F-Cupra] Leistungssteigerung Beitrag #16

Cupra21

Beiträge
709
Reaktionen
4
AW: Leistungssteigerung

Interessant.. Ich hoffe die Tuner starten endlich mal mit den ersten Cupras! Nimmt mich wunder was für Fahrleistungen dabei rauskommen. :)
 
  • [5F-Cupra] Leistungssteigerung Beitrag #17

BumBleB33

Beiträge
86
Reaktionen
0
AW: Leistungssteigerung

du kannst es doch bereits bestellen ?
 
  • [5F-Cupra] Leistungssteigerung Beitrag #18
Brian91

Brian91

Clubmember
Beiträge
1.486
Reaktionen
20
AW: Leistungssteigerung

wie sieht es aus wenn man eine Abgasanlage nachrüstet von z.B. Friedrich Motorsport etc? Fällt das unter Motortuning? 'Und in wieweit wird hier die Werksgarantie angegriffen?
 
  • [5F-Cupra] Leistungssteigerung Beitrag #19

Cupra21

Beiträge
709
Reaktionen
4
AW: Leistungssteigerung

Das ist eine gute Frage. Ich glaub ab KAT wird die Garantie nicht beeinträchtigt. Ab Turbo kann der Hersteller sich dann evtl schon querstellen.

Was das Chippen anbelangt finde ich mtm mit den 350 PS schon sehr interessant. Hoffe da wird es jemand aus DE bald mal wagen! ;)
 
  • [5F-Cupra] Leistungssteigerung Beitrag #20

huddi91

Beiträge
36
Reaktionen
0
AW: Leistungssteigerung

Wieviel Drehmoment hält denn das DSG vom cupra aus und
Wie schädlich is ein chiptuning für das Getriebe ?
 
Thema:

[5F-Cupra] Leistungssteigerung

[5F-Cupra] Leistungssteigerung - Ähnliche Themen

Jb4 im Seat Leon Cupra 5F: ❌❌❌JB4 im Seat Leon Cupra ❌❌❌ Die Seat Leon Cupra 5F Gruppe von Facebook testet für euch die JB4 Tuningbox zusammen mit JB4 Shop Europe Wir...
[Cupra] Roter Cupra 5F mit PP und DSG von Chris: Guten Tag Zusammen, Bin jetzt auch seit gut einem halben Jahr Mitglied im Forum und habe mich auch schon vorgestellt. Mach das aber an dieser...
[5D] Midnight schwarzer 1.8 TSI DSG - alle guten Dringe sind drei: N´Abend zusammen, :wave: nachdem ich bereits zwei Seat Ibizas als fahrbaren Untersatz hatte, konnte ich nun endlich meinen lang ersehnten Wunsch...
Leistungssteigerung beim Cupra R ohne mein Wissen?: Bin schon sehr auf die Reaktionen gespannt, die hoffentlich zahlreich auf die Schilderung des folgendes Sachverhalts kommen. Vielleicht können wir...
70000km 5F FR 2.0 TDI 150ps DSG MJ2013: Hallo, ich fahre nun schon seit August 2013 den 5F und möchte allen "neueren" Besitzern mal ein kleines Feedback nach 2 Jahren und 70.000 km...
Oben