Änderungen Modelljahreswechsel

Diskutiere Änderungen Modelljahreswechsel im KL - Allgemein Forum im Bereich Der Leon 4; Dann haben die 150 PS Cupra wohl auch nur die billige Hinterachse verbaut?
  • Änderungen Modelljahreswechsel Beitrag #521

Speedye

Beiträge
20
Reaktionen
2
Dann haben die 150 PS Cupra wohl auch nur die billige Hinterachse verbaut?
 
  • Änderungen Modelljahreswechsel Beitrag #522
dk_XCELLENCE

dk_XCELLENCE

Beiträge
1.675
Reaktionen
808
Es ist nicht die Mehrlenker Hinterachse verbaut. Diese ist auch überhaupt nicht notwendig. Die verbaute ist nicht billig sondern sehr gut. Auch im Cupra ist das natürlich so. Es ist schließlich auch nur ein Seat. Mit Sportlichen Autos hat der Name Cupra nichts mehr zu tun.
 
  • Änderungen Modelljahreswechsel Beitrag #523
Captain Kirk

Captain Kirk

Beiträge
198
Reaktionen
17
@dk_XCELLENCE sehe ich anders. Fahre im Moment einen 5F mit Mehrlenkerachse. Bin mehrere KL mit Querlenkerachse gefahren. Man merkt definitiv einen Unterschied. Vor allem bei Querfugen. Da spürt und hört man das poltern. Ebenso ist die Querlenkerversion bei Vollbremsungen nervöser. Die Achse als sehr gut zu beschreiben ist meiner Meinung nach vollkommen ungerechtfertigt. Ein geradeso ausreichend trifft es da schon eher. Und ja. Es ist die billigere Variante um Geld sparen zu können. Es gibt keinen anderen Grund sowas heutzutage in PKWs noch zu verbauen.
 
  • Änderungen Modelljahreswechsel Beitrag #524
dk_XCELLENCE

dk_XCELLENCE

Beiträge
1.675
Reaktionen
808
Das sehe ich anders aber gut, jeder hat seine eigene Meinung. Sie ist günstiger ja, macht aber dadurch auch den ganzen Wagen etwas günstiger. Die Neuwagenpreise sind eh schon auf dem Höchststand.
 
  • Änderungen Modelljahreswechsel Beitrag #526

Froobs

Beiträge
513
Reaktionen
365
Kann mich der Meinung von Captain Kirk nur anschließen, dass es ein spürbarer Unterschied ist.
Vermisse die Mehrlenkerachse meines vorherigen A3, mich stört ebenfalls dieses nervösere Heck im KL mit Verbundlenkerachse. Vor allen wenn Schlaglöcher hinzukommen.

Für mich ist es sparen am falschen Ende, da es um die Sicherheit geht.
Die Meinung teilt auch der ADAC, der hatte das bereits im Golf 7 verglichen, der Golf mit Verbundlenkerachse kam immer deutlich früher in den Grenzbereich und machte daher auch früher einen Abflug.

Aber ist wie bei Reifen, da sparen auch viele am falschen Ende weil sie beim normalen Fahren eben keinen Unterschied merken.
Lieber hunderte von Euro mehr für eine Lackierung ausgeben, damit das Auto gut aussieht wenn es im Graben liegt. Oder teure Lederausstattung damit es der Notarzt auf der Rückbank bequem hat.
 
  • Änderungen Modelljahreswechsel Beitrag #527
CU111

CU111

Beiträge
4.056
Reaktionen
1.400
Audi ist die Premium-Marke, da zahlen die Leute eh mehr, auch bei den Mehrausstattungen bei gleicher Funktion.
 
  • Änderungen Modelljahreswechsel Beitrag #528

Froobs

Beiträge
513
Reaktionen
365
Audi ist die Premium-Marke, da zahlen die Leute eh mehr, auch bei den Mehrausstattungen bei gleicher Funktion.
Kann dir nicht folgen, das hat nun was genau mit dem Unterschied Mehrlenker zu Verbundlenker, bzw. sparen am falschen Ende zu tun?
Wenn es wegen dem "Vermisse die Mehrlenkerachse meines vorherigen A3" ist, da kannst du gerne A3 durch VAG Fahrzeug ersetzen wenn es für dich besser ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Änderungen Modelljahreswechsel Beitrag #529
CU111

CU111

Beiträge
4.056
Reaktionen
1.400
Kann dir nicht folgen,
Es geht um die Kosten der Mehrlenker. Bei Audi spielt das keine Rolle. Die gab es meines Wissens nach auch erst ab 150 PS. Wir reden hier über eine Leistungsstufe.
Für derartige Feinheiten interessant sich doch nur eine verschwindent kleine Gruppe.
Die Verbundlenker ist insgesamt sehr verbreitet weil halt günstiger, auch im Verbau, und auch leichter.
 
  • Änderungen Modelljahreswechsel Beitrag #530
Danielson

Danielson

Beiträge
811
Reaktionen
538
Wie sieht das bei DCC aus? Sowas sollte in der Klasse eh dazu gehören.
 
  • Änderungen Modelljahreswechsel Beitrag #531
dk_XCELLENCE

dk_XCELLENCE

Beiträge
1.675
Reaktionen
808
DCC hat da keinen Einfluss drauf. Ist nur von der Motorisierung abhängig.
 
  • Änderungen Modelljahreswechsel Beitrag #532
CU111

CU111

Beiträge
4.056
Reaktionen
1.400
Beim KL kann man in Individual noch weicher als bei Comfort einstellen. Ob es hilft und gefällt ist dann eine andere Frage.
 
  • Änderungen Modelljahreswechsel Beitrag #533
Bobo1078

Bobo1078

Beiträge
379
Reaktionen
154
Beim KL kann man in Individual noch weicher als bei Comfort einstellen. Ob es hilft und gefällt ist dann eine andere Frage.
und auch in die andere Richtung "härter" stellen als "Sport" 😅
 
  • Änderungen Modelljahreswechsel Beitrag #534
Ecke

Ecke

Beiträge
1.342
Reaktionen
363
Also ich finde meinen KL ST FR mit DCC ganz links (weich) mit den 18 Zöllern genauso rumpelig, wie meinen 5F ohne DCC (auch FR mit 18ern) vorher auch.

Einzig er schaukelt etwas mehr nach dem der Schlag vorbei ist oder bei Bodenwellen.
Aber Schlaglöcher oder schnelle Unebenheiten schlagen durch egal ob Comfort, Sport oder gar kein DCC.
Zumindest nach meinem Empfinden.
 
  • Änderungen Modelljahreswechsel Beitrag #535
dk_XCELLENCE

dk_XCELLENCE

Beiträge
1.675
Reaktionen
808
Ich habe DCC beim 5F und halte es auch nur für Spielerei ehrlich gesagt. Verstellen tue ich es nie. Mann merkt einen Unterschied aber einzeln als Option würde ich es mir nicht kaufen.
 
  • Änderungen Modelljahreswechsel Beitrag #536

floji9411

Beiträge
25
Reaktionen
8
Also ich muss sagen ich möchte nie wieder ohne DCC. Gerade bei schneller Kurvenfahrt liegt das Fahrzeug m.M.n ruhiger auf der Straße oder auch beim reinbremsen in eine Kurve schaukelt er sich nicht so schnell auf. Kann natürlich sein dass das alles mein subjektives Gefühl ist aber ich finde schon dass man einen Unterschied merkt.
 
  • Änderungen Modelljahreswechsel Beitrag #537
Danielson

Danielson

Beiträge
811
Reaktionen
538
Sehe ich auch so. Bei einem Neuwagen aus 2023 sollte es nicht an den knapp 1000€ vor Rabatten scheitern.
 
  • Änderungen Modelljahreswechsel Beitrag #538

Ben_21

Beiträge
9
Reaktionen
0
Statt Juli Auslieferung jetzt Mai das wäre ja eine Überraschung.

Wobei ich gehofft habe das mj 2024 zu bekommen.


Seat leon xcellence 110 Ps Schalter.
 
  • Änderungen Modelljahreswechsel Beitrag #539

christian181079

Beiträge
19
Reaktionen
4
Hallo - Gemeinde,
Habe die Tage Info von meiner Leasingfirma bekommen, das es sein kann das mein Leon ST sogar Modelljahr 2024 werden kann.

Auf MJ 24 wird ab KW 25 umgestellt.

Hat jemand schon Infos was es im MJ 24 neues gibt. Bitte nur Seat, Cupra Interessiert mich nicht, da ich keinen bestellt habe.
 
  • Änderungen Modelljahreswechsel Beitrag #540
Cobold

Cobold

Beiträge
32
Reaktionen
8
Ich denke, Anfang April ist es ein wenig früh für Informationen über das neue Modelljahr.
Vor Mitte Mai wird man da nichts konkretes hören, ist jedes Jahr so.
 
Thema:

Änderungen Modelljahreswechsel

Oben