Kompatibilitätsliste Bluetooth FSE / Radio CD3 / RNS510 Touchscreen

Diskutiere Kompatibilitätsliste Bluetooth FSE / Radio CD3 / RNS510 Touchscreen im 1P - Tipps & Tricks Forum im Bereich Der Leon 2; AW: Audio-System CD 3 / Bluetooth Nein da liegst du falsch die grosse MFA bekommst du nur mit Radio CD3 oder Navi. Hat auch nichts mit der...
  • Kompatibilitätsliste Bluetooth FSE / Radio CD3 / RNS510 Touchscreen Beitrag #41
Solid

Solid

Beiträge
502
Reaktionen
92
AW: Audio-System CD 3 / Bluetooth

Nein da liegst du falsch die grosse MFA bekommst du nur mit Radio CD3 oder Navi.
Hat auch nichts mit der Motorisierung zu tun
 
  • Kompatibilitätsliste Bluetooth FSE / Radio CD3 / RNS510 Touchscreen Beitrag #42
pOo

pOo

Beiträge
241
Reaktionen
0
AW: Audio-System CD 3 / Bluetooth

Nein da liegst du falsch die grosse MFA bekommst du nur mit Radio CD3 oder Navi.
Hat auch nichts mit der Motorisierung zu tun


na dann kann man wohl nix machen ;)
 
  • Kompatibilitätsliste Bluetooth FSE / Radio CD3 / RNS510 Touchscreen Beitrag #43

Eddie24

Beiträge
25
Reaktionen
0
AW: Audio-System CD 3 / Bluetooth

Na toll, sowas muss man echt vorher wissen... Ich finde dass die Anzeigen absolut ******** ausehen ohne grosse MFA. Na toll.. Jetzt hilft das Jammern nicht mehr. Zu spät.

Eddie
 
  • Kompatibilitätsliste Bluetooth FSE / Radio CD3 / RNS510 Touchscreen Beitrag #44

Pioneer

Beiträge
384
Reaktionen
0
AW: Audio-System CD 3 / Bluetooth

Ja, das ist ein echtes Problem bei Seat. :angry:

Egal ob auf der Seat-Homepage oder in den Prospekten. Es steht nur drin, was man für Extras buchen kann, aber eine genaue Beschreibung dessen, was man für viel Geld da kauft: Fehlanzeige. :nene:

Ich habe mir vor meinem Kauf alle notwendigen Infos mühlsam aus diesem und vor allem dem Altea Forum (http://www.seat-forum.de) zusammen klamüsert.

Wenn man die Verkäufer fragt, wissen sie nichts - oder schlimmer: sie geben falsche Auskünfte.

Deshalb habe ich mir angewöhnt, vor dem Kauf (und das gilt für alle teuren Sachen) möglichst viel in Internet-Foren und Reviews zu lesen, weil nur da bekommt man die detaillierten Infos.

Gruß, Pioneer.
 
  • Kompatibilitätsliste Bluetooth FSE / Radio CD3 / RNS510 Touchscreen Beitrag #45

Eddie24

Beiträge
25
Reaktionen
0
AW: Audio-System CD 3 / Bluetooth

Ja genau das ist das Problem,

bin echt froh dass es soche Foren gibt. Wäre öffters in solche Trickbetrügern reingefalen beim Verkauf meines alten MX-5 und beim Kauf meines Seat Leon auch. (Ich nenne nur IMS-Makler).

Bin jetzt auf der Suche bzw. am überlegen was man machen kann mit meine Armaturenbrett. Laut mein Seat Händler ist bei mir nur ein Autoradiovorbereitung. Ich weiss noch nicht einmal ob ein Din - Schacht dabei ist oder ich mir ein kaufen muss und dann möchte ich Navi, DVD und Bluetooth in einem haben. Habe bis jetzt noch nichts gefunden.

"Hallo Leute an dieser Stelle könnt ihr mir gerne Tips geben. Bin mittlerweile echt entäuscht über die Informationsmangel bei Seat und möchte dies so gut wie möglich im nachhinein gerade bügeln.8o
 
  • Kompatibilitätsliste Bluetooth FSE / Radio CD3 / RNS510 Touchscreen Beitrag #46

dergelberächer

Beiträge
559
Reaktionen
0
AW: Audio-System CD 3 / Bluetooth

Also, auch wenn es noch keine offiziellen Radioschächte, etc. geben sollte, kannst du folgendes machen:

Kauf dir die Mittelkonsole für das Modell mit Navi und dann den DIN-Schacht für den Golf-5. Sollte passen. Unter dem Radio ist dann ein kleines Ablagefach für CDs oder so.
Ausserdem brauchst du nen CAN-BUS-Adapter, kostet bei Dietz etwa 200 EUR. Auch hier sollte Golf-5 passen.

DVD-Navi-Geräte sind kein Problem, aber bei Bluetooth hörts dann auf.

Kannst dir evtl überlegen, ein TOMTOM Go 700 einzubauen, dass hat Navi mit Bluetooth-Freisprech. Ist aber halt ein Zusatzgerät und keine All-in-one-Lösung.

Ach so, bete schonmal, dass bei der Radio-Vorbereitung zumindest schon die Lautsprecher-Kabel etc. verlegt sind und ne Antenne auf dem Dach ist...
 
  • Kompatibilitätsliste Bluetooth FSE / Radio CD3 / RNS510 Touchscreen Beitrag #47

Ingo Hillstadt

Beiträge
15
Reaktionen
0
AW: Audio-System CD 3 / Bluetooth

Hallo,
ich studiere nun schon seit einiger Zeit dieses Forum, da ich mir ernsthaft überlege von Opel Astra auf Seat Leon II (TFSI) zu wechseln.
Habe aber eine Antwort noch nicht gefunden!
Ich überlege evtl. den Wagen mit Farb Navi zu bestellen. Leider ist das nicht mit dem MP3 Radio kombinierbar!
Kann es sein das beim Farb Navi MP3 schon enthalten ist??(
Kann leider keine Info im Katalog, Seat Homepage oder Forum finden!

Gruß,
Ingo
 
  • Kompatibilitätsliste Bluetooth FSE / Radio CD3 / RNS510 Touchscreen Beitrag #48
deadeye5589

deadeye5589

Beiträge
1.495
Reaktionen
1
AW: Audio-System CD 3 / Bluetooth

Nein das Farbnavi hat im gegensatz zu dem Monochrom Navi und dem Radion 2/3 kein MP3. Da hilft nur der optional erhältiche Wechsler. Dafür bekommst du halt das Multifunktionslenkrad, die große MFA und Bluetooth Freisprecheinrichtung mit den Navis dazu
 
  • Kompatibilitätsliste Bluetooth FSE / Radio CD3 / RNS510 Touchscreen Beitrag #49

Pioneer

Beiträge
384
Reaktionen
0
AW: Audio-System CD 3 / Bluetooth

Ich wollte auch zuerst das original Navi nehmen, doch habe ich mich letztlich dagegen entschieden. Das Navi ist veraltet und viel zu teuer. Hier ein Testbericht der DVD-Version, der Leon hat sogar nur die noch schlechtere CD-Version: http://www.geo24.de/article/articleview/165/1/4/

Ich habe mich jetzt für das VDO-Dayton MS 5700 entschieden, das eines der besten Navis am Markt ist und zudem noch weniger kostet als der Schrott von VW/Seat:

http://www.geo24.de/article/articleview/169/1/4/

Gruß, Pioneer.
 
  • Kompatibilitätsliste Bluetooth FSE / Radio CD3 / RNS510 Touchscreen Beitrag #50

Esch

Beiträge
195
Reaktionen
0
AW: Audio-System CD 3 / Bluetooth

Das original Navi würd ich mir auch nicht kaufen. Für einfachere Bedüfnisse reicht auch ein portables locker aus. Wenn man mehr will, würde ich mir auch was von VDO kaufen. Da kann man dann wenigstens auch den Rechner woanders unterbringen und kann die Bluetoothfunktion des Original Leon CD3 behalten wenn man's hat.
 
  • Kompatibilitätsliste Bluetooth FSE / Radio CD3 / RNS510 Touchscreen Beitrag #51

AG28

Ehrenmitglied
Beiträge
581
Reaktionen
0
AW: Audio-System CD 3 / Bluetooth

Kann ich wirklich bei dem VDO 5700 die Bluetoothfunktion des CD3 weiter benutzen? Wie und wo wird das 5700 denn genau eingebaut und angeschlossen? Hört sich ja verdammt nach ner guten Alternative an! Muss das CD3 dann ausgebaut werden und mit dem 5700 getauscht werden?
 
  • Kompatibilitätsliste Bluetooth FSE / Radio CD3 / RNS510 Touchscreen Beitrag #52

Theresias

Beiträge
377
Reaktionen
0
AW: Audio-System CD 3 / Bluetooth

Das Telefoninterface, das die Bluetoothfunktionen regelt ist ein seperates Steuergerät. Ich bin jedoch nicht davon überzeugt, ob das mit einem Fremdradio funktioniert.
 
  • Kompatibilitätsliste Bluetooth FSE / Radio CD3 / RNS510 Touchscreen Beitrag #53

Jedi-XP

Beiträge
19
Reaktionen
0
AW: Audio-System CD 3 / Bluetooth

kleine zwischenfrage!! wie verhält sich die FSE und das MFA bei einer ankommenden SMS?

Gruß
Chris
 
  • Kompatibilitätsliste Bluetooth FSE / Radio CD3 / RNS510 Touchscreen Beitrag #54

Ingo Hillstadt

Beiträge
15
Reaktionen
0
AW: Audio-System CD 3 / Bluetooth

Hallo und vielen Dank für die gute und schnelle Info.
Also werde ich das Radio 3 nehmen um auch das große MFA zu haben.

Das VDO 5700 sieht toll aus und bietet alle Funktionen die auch ein PNA bietet.
Ist auch bei ebay schon ab 1200 Euros zu haben.
Der große Vorteil ist das man die Rechnereinheit dezentral verbauen kann.
Mich würde interessieren wie/wo man das Display verbauen kann?
Wenn jemand das Teil hat, wären ein paar Fotos super!
Das Display ist aber kein Touchscreen, oder??(

Gruß,
Ingo
 
  • Kompatibilitätsliste Bluetooth FSE / Radio CD3 / RNS510 Touchscreen Beitrag #55

Pioneer

Beiträge
384
Reaktionen
0
AW: Audio-System CD 3 / Bluetooth

Kann ich wirklich bei dem VDO 5700 die Bluetoothfunktion des CD3 weiter benutzen? Wie und wo wird das 5700 denn genau eingebaut und angeschlossen?

Ja, kannst Du. Das Navi wird total unabhängig vom Radio verbaut, z.B. im Kofferraum. Was wie und wo angeschlossen werden muss, kannst Du der Anleitung des 5700ers entnehmen. Der mitgelieferte Monitor hat einen integrierten Lautsprecher, ein Anschluss ans Radio ist nicht notwendig.

Gruß, Pioneer.
 
  • Kompatibilitätsliste Bluetooth FSE / Radio CD3 / RNS510 Touchscreen Beitrag #56

watchdog

Beiträge
34
Reaktionen
0
AW: Audio-System CD 3 / Bluetooth

Hi!

Meiner ist am letzten Donnerstag auch endlich eingetroffen und jetzt hab ich schon einige Fragen aus der Praxis zu CD3.

Gibts bei CD3 wirklich keinen mute-Funktion? Lt. Bedienungsanleitung gibts die bei CD3 nur für die amerikanische Version.

Die zweite Sache die mich stört ist, dass bei Radio-Funktion mit den Auf- und Abtasten am Lenkrad nicht die eingepeicherten Sender durchlaufen werden, sondern er den Sendersuchlauf zum nächsten Sender startet - meiner Meinung nach absolut unpraktisch. Kann man das evt. umstellen?
 
  • Kompatibilitätsliste Bluetooth FSE / Radio CD3 / RNS510 Touchscreen Beitrag #57
Segge

Segge

Beiträge
4.194
Reaktionen
12
AW: Audio-System CD 3 / Bluetooth

Moin,

@Jedi-XP: Bei einer SMS kommt leider gar nix! Aber während der Fahrt darfst du die ja eh nicht lesen ;)

Gruß Segge
 
  • Kompatibilitätsliste Bluetooth FSE / Radio CD3 / RNS510 Touchscreen Beitrag #58

Jedi-XP

Beiträge
19
Reaktionen
0
AW: Audio-System CD 3 / Bluetooth

schade!! kenns halt vom bmw so, daß dann im Bildschirm angezeigt wird, daß eine neue Nachricht vorliegt. also doch wieder händisch nachschaun *g*
 
  • Kompatibilitätsliste Bluetooth FSE / Radio CD3 / RNS510 Touchscreen Beitrag #59

watchdog

Beiträge
34
Reaktionen
0
AW: Audio-System CD 3 / Bluetooth

stört niemanden außer mir die fehlende mute-funktion bzw. die sache mit der lenkradfernbedienung.

oder kann mir vielleicht doch jemand helfen?
 
  • Kompatibilitätsliste Bluetooth FSE / Radio CD3 / RNS510 Touchscreen Beitrag #60

m_kh

Beiträge
487
Reaktionen
0
AW: Audio-System CD 3 / Bluetooth

Mute-Funktion? Wofür? Beim Eingang eines Gesprächs über BT schaltet das Radio eh automatisch stumm...
Den Suchlauf kann man, was ich so bis jetzt probiert habe nicht umstellen - ist genauso wie am Radio selbst (auf/ab)...
 
Thema:

Kompatibilitätsliste Bluetooth FSE / Radio CD3 / RNS510 Touchscreen

Kompatibilitätsliste Bluetooth FSE / Radio CD3 / RNS510 Touchscreen - Ähnliche Themen

Naviansagen von mobilen Geräten über Lautsprecher bei Audiosystem CD 3 mit Bluetooth: Hallo miteinander, habe hinsichtlich der im Threadtitel gestellten Frage bereits mit dem Seat-Support Kontakt aufgenommen, jedoch wurde hierbei...
Mein Car-PC im Leon Cupra 1P: Hi Leute, ich dachte mir ich stelle mal mein Car-PC Projekt vor, evtl ist das ja auch für andere eine gute Alternative zu Herstellernavis oder...
Fragen zur Ausstattung beim FR TDI (Schiebedach, Sitzheizung, MFA): hallo miteinander, liebe leon2-fahrer! ich bin hier noch nicht so firm, man kennt mich eher im 1er forum. aber ich will mir trotzdem erlauben...
Oben