Moin,
Heute war großer Waschtag

Danach haben wir noch bisschen mit 'ner Politur (
Prinox) hantiert. Jetzt strahlt er wieder fast wie "neu".
Meine bessere Hälfte war auch total begeistert, wie man unschwer erkennen kann


Die Politur, die du genutzt hast, ist eine All-in-One Politur, also eine Mischung aus Politur und Versiegelung. Solche Produkte sind leider nichts Ganzes und nichts Halbes, die Polierleistung ist in der Regel im feinen Bereich, Defekte werden dadurch kaum beseitigt und wiederum ist der versiegelnde Teil sehr schwach.
Bei der Produktbeschreibung kann man zudem "Bullshit-Bingo" spielen, wenn man das Beispielbild vom Abperlverhalten sieht, weiß man nicht, ob Lachen oder Weinen angesagt ist.
Autopflegeprodukte am besten in einem echten Autopflegeshop kaufen. Einige Shops bieten sogar per Online-Chat eine Beratung an, falls man sich unsicher ist

Autopflege24 zum Beispiel. Andere Shops wie Detailingverliebt oder Autopflege-shop sind aber auch immer per Instagram oder Mail gut und schnell, wenn man mal eine Frage hat.
Ich nehme an, dass du per Hand polierst? Mit einer guten Handpolitur, wie der Megiuars Ultimate Cut und einem mittelfesten Handpolierschwamm sollten die Defekte (Swirls in diesem Fall) rausgehen. Anschließend eine einfache Sprühversiegelung, zum Beispiel die Ceramic Spray Versiegelung von Sonax, Fireball Piroutte oder Meguiars Quick Wax und der Lack ist für 1-3 Monate vernünftig geschützt
Back to topic:
Ist zwar nicht mein Wagen, war aber zur Aufbereitung bei mir:
Waschen, Kneten, Polieren, Entfetten, Keramikcoating und ein paar Kleinigkeiten.
Der Wagen war voller Flecken und zudem Hologramme, vom Seat-Aufbereiter aus dem Autohaus.

1-Polierdurchgang (15mm Hub Flex Exzenter für große Flächen, kleine PXE Flex für kleine Flächen/Rundungen)
Ca. 15-16 Stunden Arbeitszeit
Ausgangzustand:
Nach der Politur:

Endergebnis mit Keramikcoating:

