-
Junior
AW: Dämmmatte (unter Motorhaube)
Das mit der Matte ist bei meinem Dad vor einer Woche bei der Inspektion aufgefallen.
Nach Anfrage bei SEAT vom Hädnler werden Matte und Dichtsatz auf Garantie getauscht....
Wundert mich das die Anträge deines Händlers abgelehnt wurden @ RockstaR
0
-
18.03.2014, 17:45
AW: Dämmmatte (unter Motorhaube)
Ich kann dir empfehlen, mal einen Blick in den Ratgeber von TEC zu werfen.
-
Member
AW: Dämmmatte (unter Motorhaube)
 Zitat von Peiper328
...werden Matte und Dichtsatz auf Garantie getauscht....
...
Der Dichtsatz wurde auch getauscht? Heißt das, er funktioniert nicht zuverlässig?
0
-
Junior
AW: Dämmmatte (unter Motorhaube)
Anscheinend nicht.... Ich hab da mit meinem Dad nicht weiter ausführlich drüber gesprochen....Er sagte mir nur dass der Serviceverantworliche am Telefon sagte das er beides auf garantie ersetzt kriegt....Näheres kann ich eventuell am Wochenende sagen wenn ich den Bericht vielleicht zu sehen kriege
0
-
Junior
-
Junior
AW: Dämmmatte (unter Motorhaube)
Aber wieso ist die Dämmmatte bei einigen Fahrzeugen nach 5 Jahren und ca 80tkm noch ok, obwohl sie denselben Witterungseinflüssen ausgesetzt sind?
0
-
Newbie
AW: Dämmmatte (unter Motorhaube)
Hallo zusammen!
Nachdem ich im letzten halben Jahr seit dem Kauf meines 1p hier ziemlich viel im Forum mitgelesen habe, möchte ich mal meinen ersten Beitrag posten.
Auch mein Fahrzeug hat noch Garantie bis Oktober 2014 und auch ich hatte schon das Schimmelproblem. Mir wurde von Seiten der Werkstatt der Tipp mit der Türdichtung vom Golf 3 gegeben. Zusätzlich wurde mir jedoch geraten, weil alles andere auf Dauer nichts bringe, auf der Rückseite der Dämmmatte Türdichtfolie mit Silikon festzukleben. Das Wasser würde dann auf der Türdichtfolie herunterlaufen, sich aber nicht in die Dämmmatte ziehen. Ich habe mir also von VW Türdichtfolie von der Rolle geholt, auf die Größe der Dämmmatte zugeschnitten und mit hitzebeständigem Silikon festgeklebt.
Ich fahre nun seit fünf Monaten mit der bearbeiteten Dämmmatte herum und alles ist trocken. Vielleicht ist das ja eine brauchbare Alternativlösung zu dem Problem.
0
-
-
Newbie
AW: Dämmmatte (unter Motorhaube)
Ja, Händler ist W&P. Den Tip hatte ich allerdings von einem anderen Seat-Vertragshändler, der sagte nichts von Garantie. Letztendlich hab ich 3 € für die Folie bezahlt, Silikon hatte ich noch hier. Da wäre es mich vom Zeitaufwand her teurer gekommen, den Wagen in die Werkstatt zu bringen. Aber ist ja interessant, dass SEAT jetzt offensichtlich anders an das leidige Thema rangeht...
0
-
Member
-
Junior
AW: Dämmmatte (unter Motorhaube)
Wie von mir angekündigt ein kurzes Update zum Löwen meines Vaters...
Wie beim tausch der verschimmelten Dämmmatte festgestellt wurde, war keine Dichtung vorhanden!
Also wurde schon in Spanien vergessen die Dichtung zu verbauen und somit fuhr mein Dad schon seit über einem Jahr (Kaufdatum iwann November 2012) ohne Dichtung rum 
Serviceleiter war auch sehr erstaunt.
0
-
Newbie
-
Newbie
AW: Dämmmatte (unter Motorhaube)
Hi,
habt ihr unter der Kunststoffabdeckung das Dichtungsband auf das Blech oder auf die Kunststoffabdeckung geklebt? Danke
0
-
-
-
-
Newbie
-
-
Newbie
-
Newbie
AW: Dämmmatte (unter Motorhaube)
Ja hallo erstmal. Meine wurde von einem Mader zerfressen, neu sind die arg teuer. Gibts die irgendwo gebraucht?
0
-
Super Member
AW: Dämmmatte (unter Motorhaube)
@Hummelmann Lass einfach weg das Ding, bringt eh keinen Mehrwert. Dazu kommt dass es unter gewissen Umständen auch gefährlich werden kann...siehe meinen folgenden Beitrag. Ich fahre seit dem Vorfall ohne Matte und habe keine Probleme.
https://www.seat-leon.de/vboard/show...=1#post2285512
1
Ähnliche Themen
-
Von seat2005 im Forum 1M - Allgemein
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 13.05.2005, 12:35
-
Von Ares im Forum 1M - Tuning
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 06.04.2005, 20:29
-
Von ednax im Forum 1M - Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 05.11.2004, 18:08
-
Von Cupra-Turbo im Forum 1M - Erfahrungsberichte
Antworten: 96
Letzter Beitrag: 03.06.2004, 09:34
-
Von TDI TopSport im Forum 1M - Erfahrungsberichte
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 05.03.2004, 07:18
Stichworte
dämmmatte golf vi
schallschutzmatte motorhaube seat leon 1p
- seat altea motorhaubendämmung
- farbe für dämmmatte
- seat leon dämmatte halteclips
- seat leon motorraum matte
- dämmmatte seat leon
- dämmmatten auto in dresden
- seat leon wasser unter motorhaube
- altea fr umbau
- halteclips peugeot 307 filzmatte nass
- oktavia rs dämmmatte fällt ab
- motorraum dämmmatte seat leon 1m
- schimmel unter motorhaube bei seat
- dämmatte schimmel
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
| |
Lesezeichen