-
Super Member
AW: Geräusche beim Anfahren und Einlenken
Ich kann leider momentan nicht klären ob bei Audi tatsächlich Achsmanschetten höher Materialgüte zum Einsatz kommen. Wenn ich mir aber wie gesagt die Beiträge in Audi- und VW-Foren ansehe, dann kann ich diese Philosophie eigentlich nicht erkennen. Dort klagen die Fahrer über ganz ähnliche Fahrwerks- und Innenraumgeräusche wie hier und bekommen ganz ähnliche Sprüche zu hören.
Es würde produktionstechnisch auch wenig Sinn machen solche Centartikel in unterschiedlicher Qualität fertigen zu lassen bzw. einzukaufen. Und selbst wenn es unterschiedliche Teile gäbe könnte es ein Trugschluss sein, dass das quietschende oder schleifende Teil überhaupt günstiger ist.
Daher gibt es momentan für mich keinen Anlass davon auszugehen, dass deine Theorie stimmt. Toll wäre es natürlich, wenn man es beweisen könnte. Diesbezüglich werde ich versuchen mich nach Ostern mal schlau zu machen.
Ich respektiere deine Meinung übrigens durchaus, aber bedenke: Auch Meinung sollten irgendwie auf Fakten basieren. Mir wirkt das alles ein wenig aus der Luft gegriffen.
0
-
30.03.2018, 08:15
AW: AW: Geräusche beim Anfahren und Einlenken
Ich kann dir empfehlen, mal einen Blick in den Ratgeber von TEC zu werfen.
-
Super Member
AW: Geräusche beim Anfahren und Einlenken
Leon, Golf, Audi A3 haben absolut identische Achsmanschetten verbaut.
Wie ich weiter vorne schon bemerkte, ist das Thema seit der Umstellung auf diese Kunststoffmanschetten vor einigen Jahren bei VW bekannt und ausser einer TPI wurde bis heute nichts geändert oder verändert.
1
-
Newbie
AW: Geräusche beim Anfahren und Einlenken
Ich habe mir heute beim Räderwechsel mal die Manschetten angeschaut, die Theorie, welche Seat mir mitteilte, kann ich nicht nachvollziehen.
Die Manschetten waren nicht so hart wie ich dachte, eher relativ weich, kann mir nicht vorstellen, das diese das Problem sein sollen.
Was mir heute aber bei den warmen Temperaturen aufgefallen ist, dass das Geräusch doch wieder öfter und stärker aufgetreten ist, als es noch nass und kalt war.
Ich werde demnächst mal einen anderen Seat Händler aufsuchen und ihn nach seiner Meinung fragen. Ein Bekannter KfZ Meister meinte auch die Geräusche können eigentlich nicht von den Manschetten kommen.
Könnte das Problem durch falsches oder zu wenig Servoöl kommen? Ich hatte den Fall mal in einen Golf Forum gelesen, da war es falsches Öl.
0
-
Super Member
AW: Geräusche beim Anfahren und Einlenken
 Zitat von Macon
Könnte das Problem durch falsches oder zu wenig Servoöl kommen? Ich hatte den Fall mal in einen Golf Forum gelesen, da war es falsches Öl.
Ich denke das kann man bei einer elektromechanischen Servolenkung ausschließen.
1
-
Full Member
AW: Geräusche beim Anfahren und Einlenken
Moin,
bei meinem Cupra ist mir folgendes aufgefallen:
Wenn ich das Lenkrad komplett nach rechts einschlage und dann rückwärts fahren, dann hört es sich so an, als wenn vorne rechts irgendwas schleift.
Habe die originalen Cupra Felgen drauf.
Konnte so bisher nichts sehen.
Es fing auch erst vor ein paar Tagen an.
~46000km
~2 Jahre alt
---------- Beitrag am 16.04.2018 um 16:10 Uhr ergänzt ---------- letzte Änderung am 11.04.2018 um 15:16 Uhr ----------
Moin,
beim Reifen wechseln hat es sich geklärt.
Irendwas hat ein Stück der Radhausschale innen weggerissen bzw. angerissen.
Ein Stück Kunststoff hat dann immer am Reifen geschliffen.
Manchmal kann es so einfach sein...
0
Ähnliche Themen
-
Von Mort im Forum 5F - Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 09.09.2016, 17:59
-
Von BK82 im Forum 1M - Mängelliste
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 24.01.2014, 19:32
-
Von maildieb im Forum 1P - Technik
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 15.09.2008, 19:42
-
Von Leon Pulso im Forum 1M - Tuning
Antworten: 28
Letzter Beitrag: 04.10.2005, 07:50
-
Von SamyD im Forum 1M - Mängelliste
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 09.05.2004, 19:25
Stichworte
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
| |
Lesezeichen