-
-
08.02.2018, 14:35
AW: Problem beim Laden von Qi-fähigen Geräten
Schau mal hier: Problem beim Laden von Qi-fähigen Geräten . Dort wird jeder fündig!
-
Member
AW: Problem beim Laden von Qi-fähigen Geräten
 Zitat von SupaAndré
Hallo zusammen,
seit gut 2 Wochen bin ich stolzer Besitzer eines Leon FR ST 1,4 ACT. Ich bin auch voll zufrieden, und freue mich sehr über meinen Neuwagen. Allerdings scheint (wie so oft im Leben) der Grundsatz zu lauten: "je mehr dran ist, desto mehr kann auch kaputt gehen" :-/
Ich habe eine Connectivity-Box an Bord, die das Laden von Qi-fähigen Geräten ermöglichen sollte. Jedoch klappt das nicht so recht.(siehe Foto)
Wenn ich ein Handy reinlege, beginnt zunächst der Ladevorgang, jedoch nach wenigen Sekunden wird dieser mit der Fehlermeldung abgebrochen.  Es liegen natürlich keine anderen Gegenstände in dem Fach. Und es macht auch keinen Unterschied, ob eine Schutzhülle am Handy montiert ist. Ebenso tritt der selbe Fehler auch bei anderen Handy's auf (Iphone)
Hat/hatte jemand ähnliche Probleme?
Ich habe das natürlich auch meinem Händler mitgeteilt...dessen Lösungsvorschlag steht noch aus.
Vielen Dank für's "zuhören"
IMG_6108.jpg
Nutzt du eine Hülle? Falls ja kann hier schon das Problem liegen
Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk
0
-
-
-
Newbie
AW: Problem beim Laden von Qi-fähigen Geräten
Fuktioniert denn das kabellose laden in einer anderen QI Ladeschale? Also einer nicht im Leon verbauten.
Welche Telefone hast Du denn bis jetzt probiert? Die meisten iphones sind ja nicht QI fähig.
0
-
Newbie
-
Full Member
AW: Problem beim Laden von Qi-fähigen Geräten
Ich bin benutze ein Huawei P9 Smartphone mit einem China QI-Empfänger.
Damit funktioniert es auch nicht zuverlässig, mal geht das Laden ein paar Minuten und manchmal auch überhaupt nicht.
Zuhause auf der Ladestation ist alles gut.
Das Samsung S8 von einem Kollegen geht im Leon einwandfrei und zuverlässig zu laden.
0
-
-
Newbie
-
Junior
-
Member
AW: Problem beim Laden von Qi-fähigen Geräten
Habe diese LadeSchale auch drin aber mangels handy noch nicht getestet. Hatte mal ein s7 und damit daheim auch per qi geladen. Das ging aber so unterirdisch langsam das ich da gut drauf verzichten kann. Interessant wird es erst wenn auch eine schnelllade funktion unterstützt wird. SO ist es uninteressant.
Gesendet von meinem MIX 2 mit Tapatalk
0
-
-
Ähnliche Themen
-
Von Fire1981 im Forum 1P - Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 10.01.2010, 12:11
-
Von Spooky2109 im Forum VAG-Fahrzeuge
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 18.04.2009, 19:53
-
Von Huttus im Forum Car Hifi, Multimedia & Navigation
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 16.01.2008, 16:25
-
Von Voljä im Forum Car Hifi, Multimedia & Navigation
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 29.05.2004, 08:16
Stichworte
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
| |
Lesezeichen