-
Junior
AW: Vollkasko oder Teilkasko?
 Zitat von p3hdl
Ich habe letzte Woche ebenfalls die Windschutzscheibe wegen eines Steinschlags mit Rissbildung tauschen lassen. Hat bei Seat laut Rechnung knapp 1.300 EUR gekostet. Bezahlt habe ich die SB von 150 EUR. Mietwagen und Umweltplakette zahlt die Versicherung ebenfalls
Das war aber auch der erste Kaskoschaden in 13 Jahren...
Coole Sache. Hab heute den nächsten Steinschlag abbekommen in der früh, gsd wird die Scheibe erst am Montag getauscht
0
-
15.02.2018, 09:57
AW: AW: Vollkasko oder Teilkasko?
Ich kann dir empfehlen, mal einen Blick in den http://amzn.to/2Dd3QO0 von TEC zu werfen.
-
-
-
-
Junior
AW: Vollkasko oder Teilkasko?
Außer wenn dir ein A....loch in die ***** fährt u. abhaut. Dann lohnt sich die VK aber sowas von!
0
-
Junior
AW: Vollkasko oder Teilkasko?
 Zitat von der_Bär
@ Venenomalo: Ich weiss nicht welche Versicherungsbedingungen Deine Teilkasko hat. Meine deckt nur bestimmte "nicht selbst verursachte" Schäden. Alles was ich selbst am Wagen verforme oder ein Dritter, der nicht zu ermitteln ist, deckt nur die Vollkasko. Die Bedingungen meiner Versicherung kenne ich auch von anderen. Daher ist Dein Schluss leider grundfalsch.
WGV.
Klausen "Grobe Fahrlässigkeit"
https://www.test.de/Autoversicherung...ung-4805097-0/
Bsp. "Unfall nach Stoppschild Überfahren/ Rot Überfahren/ Diebstahl von Wertsachen"
Klar zahlt die Teilkasko nicht alles. Aber wie gesagt, das wichtigste.
0
-
-
Newbie
AW: Vollkasko oder Teilkasko?
Grobe Fahrlässigkeit hat nichts damit zu tun ob sich Voll oder Teilkasko mehr lohnen.
Den Verzicht darauf gibt es bei beiden in gewissen Tarifen.
Damit verzichtet (vereinfacht gesagt) die Versicherung darauf dir im Falle eines Schadens wegen grober Fahrlässigkeit die Leistung zu verweigern bzw. kürzen.
Das könnte bei der Teilkasko z.B. sein, dass man das Fahrzeug nicht abgeschlossen stehen lässt und es dann geklaut wird.
Oder bei der Vollkasko der oben erwähnte Rotlicht-Verstoß.
Das ändert aber nichts daran was die jeweiligen Versicherungen abdecken. Wie der_Bär schon sagt hilft dir die Teilkasko bei einem selbst verschuldeten Schäden am eigenen Auto wenig. Egal ob auf grobe Fahrlässigkeit verzichtet wurde oder nicht.
0
-
Junior
AW: Vollkasko oder Teilkasko?
 Zitat von der_Bär
@ Venenomalo: Die Versicherung, die nach einem Unfall nach Rotlicht-/Stopschildverstoß den "eigenen" Schaden aus der "Teil"Kasko zahlt, die musst Du zeigen. Was den Diebstahl angeht, magst Du Recht haben, dass ist Teilkaskobereich. Ich glaube, Du vermischst einfach die Begriffe.
Hm. Gut dann gesteh ich mir einfach ein komplett falsch zu liegen. Wird wohl eine fest eingefressene fehlinterpretation sein von mir. Sorry
0
Ähnliche Themen
-
Von user10 im Forum 1P - Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 17.09.2010, 23:12
-
Von Rico im Forum 1M - Allgemein
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 02.09.2004, 18:33
-
Von Opa im Forum 1M - Allgemein
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 25.11.2003, 17:16
-
Von Cisco im Forum 1M - Allgemein
Antworten: 28
Letzter Beitrag: 18.03.2003, 11:48
Stichworte
- seat leon forum
- seat styling paket
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
| |
Lesezeichen