-
Newbie
AW: Überwachungssystem Front Assist
Ich hab kein ACC und kann das bestätigen, normaler Tempomat geht über 200km/h.
0
-
18.12.2014, 12:36
AW: Überwachungssystem Front Assist
Schau mal hier: Überwachungssystem Front Assist . Dort wird jeder fündig!
-
-
-
Member
AW: Überwachungssystem Front Assist
Für dass acc ist entscheidend welcher Radar verbaut ist, sprich welche Distanz der vorm Auto abdeckt. Dementsprechend funktioniert der acc dann bis 160 oder 200 - meines Wissens nach gibt es im VW Konzern keinen acc bis 250 oder? Edit: hab in dem Link grade gesehen, im A8 geht er wohl bis 250, aber A8 Technik im Leon wirds nicht geben 😉
Eine Alternative wäre eine Trennung von Tempomat und acc, sprich man entscheidet aktiv, nutze ich nur das halten der Geschwindigkeit oder inkl aktiver Abstandshaltung. Dies ist aber leider nicht im Leon vorgesehen und da in den Schwestermodellen ebenso nicht (korrigiert mich, wenn A3 und Golf das können) wird ein coding nicht möglich sein.
0
-
Junior
AW: Überwachungssystem Front Assist
Front Assist und ACC sind doch zwei verschiedene Techniken. Wäre es nicht besser, ihr diskutiert das die ACC-Thematik im richtigen Thread?
https://www.seat-leon.de/vboard/show...light=adaptive
Aber noch ne kurze Frage zum Front Assist:
Mal angenommen, einer zieht auf der Autobahn vor mir raus und zwar so langsam, dass nur noch eine Vollbremsung was bringt. Verzichtet der Front-Assist dann auf jegliche Warnung und führt ohne Möglichkeit des eigenen Eingriffs unmittelbar die Vollbremsung durch?
0
-
Newbie
AW: Überwachungssystem Front Assist
 Zitat von mcp
Vermutlich hast du recht. Vielleicht kann das ja ein Mod verschieben.
@ Dopolo
ich weiß aus sicherer Quelle das es im A6 (C7) auch von 0-250km/h geht. Auch wenn man den A6 natürlich auch nicht vergleichen kann. Könnte man denn z.B. den Radar von einen anderen Modell einbauen?
0
-
-
-
-
Junior
AW: Überwachungssystem Front Assist
Hat man beim Frontassistent (OHNE ACC) eigentlich auch das mittige Radarteil in der Frontschürze oder gibts das nur mit ACC?
0
-
-
Member
AW: Überwachungssystem Front Assist
Das ist Quatsch. Beim Leon ist der Frontassist zwangsläufig mit dem Sensor in der Frontstossstange verbunden.
Die Kamera im Bereich des Spiegels gehört zum Spurasistenten.
0
Geändert von leon1 (14.01.2015 um 06:28 Uhr)
-
Junior
AW: Überwachungssystem Front Assist
Nachdem hier im Thread wiedersprüchliche Informationen stehen zur eigentlichen Funktionweise (z.B. WANN es WIE funktioniert und bis zu welcher Geschwindigkeit) bin ich auf folgenden Blogeintrag gestossen:
KLICK MICH
Dieser beschreibt zwar die Technik anhand eines VW, aber SEAT sollte das identische System nutzen.
Grüße Ed
0
-
AW: Überwachungssystem Front Assist
Guter Link der vieles erklärt.
Die Webseite von Seat erklärt es aber auch:
AUTOMATISCHE DISTANZREGELUNG (ACC) [2]
Die automatische Distanzregelung bietet noch mehr Komfort und Sicherheit: Ein Sensor misst bis auf eine Entfernung
von 200 m den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug und passt automatisch die Geschwindigkeit an.
[2] Optional ab Ausstattungsvariante Style.
UMFELDBEOBACHTUNGSSYSTEM „FRONT ASSIST“ MIT CITY-NOTBREMSSYSTEM [2]
Erkennt das System die Gefahr eines Frontalaufpralls oder Auffahrunfalls, warnt es den Fahrer mit akustischen
und visuellen Signalen. Wird diese Warnung ignoriert, bremst das System das Fahrzeug kurz ab, um Ihre
Aufmerksamkeit zu wecken. Sollten Sie nicht reagieren, aktiviert das System die Notbremsfunktion [5] , um einen
Aufprall zu verhindern.
[2] Optional ab Ausstattungsvariante Style.
[5] Bei Geschwindigkeiten zwischen 5 km/h und 30 km/h.
0
Geändert von Kritiker (14.01.2015 um 06:37 Uhr)
-
Junior
AW: Überwachungssystem Front Assist
bin neulich einen Golf GTD probe gefahren ohne über die Ausstattung bescheid zu wissen.
Auf einer geraden Strecke hat sich unerwarteter weise sehr schnell ein Rückstau gebildet. Ich hab sofort eine Vollbremsung durchgeführt. Doch eine gefühlte Millisekunde bevor ich reagiert habe, hat die MFA wild geleuchtet und das Auto hat automatisch gebremst.
Ich hätte zwar auch noch rechtzeitig reagieren (können). Aber wenn ich nur eine Millisekunde später reagiert hätte, wäre ein Unfall passiert.
Bis zu diesem Zeitpunkt wusste ich nicht mal was diese Notbremsfunktion ist. Nach diesem Zeitpunkt will ich es nicht mehr missen. Das Auto hätte mir den ***** gerettet!
0
-
Newbie
AW: Überwachungssystem Front Assist
Ich möchte an dieser Stelle den Thread nochmal aufwärmen: hab mir einen Leon xperience (den grossen Diesel mit DSG) als Dienstfahrzeug zugelegt und der Front-Assist ist irgendwie völlig anders als beschrieben / in der Werbung angepriesen - selbst abzüglich des üblichen Posing-Faktors.
Entweder bin ich auf meine alten Tage ein übervorsichtiger Fahrer geworden oder das Teil ist br0ken:
1) Die Abstandswarnung kommt spät und dann nur als kleine Anzeige links unten im Display (sollte da nicht ein dezentes "ping" aus dem Lautsprecher kommen?)
2) Selbst bei massiver Unterschreitung des Sicherheitsabstands kommt keine Warnung. Erst als ich (bei ca. Tempo 50) schon die Seriennummer des Motors durch die Kofferaumklappe des entsprechend eingewiesenen Vorfahrers lesen konnte kam eine kurze optische/akustische Meldung.
Die Jungs aus der Seat-Werkstatt des geringsten Misstrauens haben das selber probiert und konnten die Warnung auch erst dadurch auslösen indem sie mit einer deftigen Geschwindigkeitsüberhöhung auf ein durchschnittliches Fahrzeug der hiesigen Landbevölkerung (irgendein breiter Jeep) zugerast sind - Warnung kam ohne jedoch ein Eingreifen in die Bremse zu merken.
Ich hab mal das "Radar-Auge" samt Verkabelung optisch kontrolliert, sieht gut aus (also keine losen Strippen und Tomate auf dem Auge).
Fehlerspeicher ist ausgelesen, es gab dort Hinweise auf einen bestehenden Transportmodus. Die Einstellungen wurden alle auf Normalbetrieb zurechtgeklickt, keine Änderung. Diagnoseprotokoll ist an Seat raus.
Gibt es ähnliche Erfahrungen hier von anderen Leon 3 5F Besitzern?
fb
0
-
-
Member
AW: Überwachungssystem Front Assist
Hier im Forum wurde ja schon ausführlich über die Funktionen geschrieben. Wenn du nur den Sicherheitsabstand unterschreitest, ist in der Tat unten links ein Symbol mit "Auffahrunfall" zu sehen.
Der droht mittelbar durch zu kurzen Abstand.
Der Bremseingriff (auch über 30km/h) zum Wachrütteln kann sehr gut beim Abbiegen eines vorausfahrenden Fahrzeugs (in der Stadt oder auf der Landstraße ausprobiert werden. Und zwar dann, wenn unmittelbar ein Auffahrunfall droht.
Wenn du das Auto drauf zu rollen lässt. Der Assistent sieht also von dir keine Bremsreaktion und wird mit Vollformat-Symbol und Piepsen auf die drohende Kollision hinweisen.
Bei höherem Tempo (ca. 50) auf der Landstraße hatte ich auch schon das Wachrütteln, da der Assistent ja nicht wirklich weis, ob der Vorrausfahrende nicht doch noch auf einen Radfahrer warten muss und ich z.b. links an ihm dann vorbei könnte.
Ansonsten kommt nach dem Wachrütteln auch eine progressive Bremsung. Ab 30 abwärts auch besagte scharfe Bremsung.
Wichtig ist, dass du keine Angst zeigst und nicht selber bremst. Sonst wird nämlich das Limit noch einmal ein Stück nach hinten gesetzt, weil du nicht ganz so "planlos" fährst. (Stelle aber sicher, dass du rechtzeitig ausweichen kannst, wenn du den Assistenten testest)
0
-
Newbie
AW: Überwachungssystem Front Assist
 Zitat von Cupra280
Der Bremseingriff (auch über 30km/h) zum Wachrütteln kann sehr gut beim Abbiegen eines vorausfahrenden Fahrzeugs (in der Stadt oder auf der Landstraße ausprobiert werden. Und zwar dann, wenn unmittelbar ein Auffahrunfall droht.
Ich habs heute unfreiwillig ausprobieren können als mein Vordermann beim Rechtsabbiegen die Situation falsch eingeschätzt hatte - dejure funktioniert es (also die Anzeige und das Bremsrütteln - Piepen hab ich keines gehört oder ignoriert).
 Zitat von Cupra280
Wichtig ist, dass du keine Angst zeigst und nicht selber bremst. Sonst wird nämlich das Limit noch einmal ein Stück nach hinten gesetzt, weil du nicht ganz so "planlos" fährst. (Stelle aber sicher, dass du rechtzeitig ausweichen kannst, wenn du den Assistenten testest)
Auch das war auf der Strecke heute drin: zähfliessender Kolonnenverkehr auf der Autobahn (so um 60 km/h herum). Dass mir ständig Leute in den schon arg gekürzten Sicherheitsabstand eingeschert sind hat den Automaten herzlich wenig gestört und ich musste selber mehr oder weniger scharf bremsen.
Irgendwie hab ich den Eindruck, dass da nach Zoll statt nach Zentimentern gemessen wird.
fb
0
-
Junior
AW: Überwachungssystem Front Assist
Bei über 30 km/h, also FrontAssist, sollte ein Piepton in der ersten Warnstufe erfolgen.
0
Ähnliche Themen
-
Von dercl0wn im Forum 5F - Allgemein
Antworten: 211
Letzter Beitrag: 05.12.2018, 17:19
-
Von ringcity im Forum 1M - Exterieur
Antworten: 43
Letzter Beitrag: 01.02.2011, 07:53
-
Von DriverX im Forum 1M - Tuning
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 01.08.2005, 21:48
-
Von Falke2 im Forum 1M - Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 10.09.2004, 21:42
-
Von Marlow im Forum 1M - Antrieb
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 06.01.2004, 12:59
Stichworte
seat front assist
- seat leon forum
- leon forum
- seat front assistent
- audi federn gummis für leon st
- seat styling paket
- seat leon 1.2 style folie
- seat leon 5f sonnenblende rechts
- ats streetrallye seat leon st
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
| |
Lesezeichen