-
Full Member
Leon 5F LED Blinker (Heck & ohne LED Hauptscheinwerfer)
Hab mal einen neuen Thread aufgemacht wo es mit der Thematik LED Blinker bzw. Alternative Leuchtmittel für Blinker weiter gehen kann.
0
Geändert von Ev0s0nic (19.01.2015 um 10:19 Uhr)
Grund: ich habe es mal konkretisiert, nicht das einer denkt, bei den LED vorn kann man auch den Blinker anpassen
-
14.02.2014, 18:21
AW: Leon 5F LED Blinker (Heck & ohne LED Hauptscheinwerfer)
-
-
-
AW: Leon 5F LED Blinker (Heck & ohne LED Hauptscheinwerfer)
0
-
Junior
-
AW: Leon 5F LED Blinker (Heck & ohne LED Hauptscheinwerfer)
Weil es so viele verschiedene Varianten und Leuchtstärken gibt. Bei alten Versionen ist das auch möglich, in der Regel wird aber immer gegen gleiche Leuchtstärke getauscht. Und die Beleuchtung insgesamt ist Bestandteil der Typengenehmigung. Und wenn der Hersteller die Vorschriften erfüllt, die bisher nichts anderes vorsehen, ist nichts anderes zulässig.
Manchmal ist es paradox, wie lange Änderungen brauchen. Beispiel: Kennzeichenbeleuchtung LED: Umrüstung nicht zuässig, aber bei neuen Fahrzeugen Serie.
0
-
Full Member
-
Junior
AW: Leon 5F LED Blinker (Heck & ohne LED Hauptscheinwerfer)
 Zitat von Ev0s0nic
"Dieses Video ist privat"
0
-
-
-
Ähm ja, wie jetzt?!
-
-
-
-
Ähm ja, wie jetzt?!
-
-
Ähm ja, wie jetzt?!
-
EA888 Cowboy
-
AW: Leon 5F LED Blinker (Heck & ohne LED Hauptscheinwerfer)
Insgesamt interessant, wie viele unterschiedlichen Varianten mit Anzahl LED es gibt. Und die klare Aussage im vorstehenden Beitrag zur Leuchtstärke.
Hat schon jemand negative Erfahrungen in Sachen Baulänge gemacht?
0
-
Ähm ja, wie jetzt?!
AW: Leon 5F LED Blinker (Heck & ohne LED Hauptscheinwerfer)
Soderla, heute hatte ich einen Werkstatttermin und habe auch mein neues Rücklicht bekommen.
Ein Tipp für alle die es noch umbauen wollen auf LED:
Wie Evo schon angemerkt hat, einfach mit Sprühfett, Teflonspray oder sonstigen Gleitmitteln vor dem Wiedereinbau behandeln, dann braucht man das Rücklicht nur scharf anschauen und es flutscht in die Halterung rein.
Ich möchte auch noch anmerken, dass es wohl aktuell eine Aktion von Seat gibt die speziell den Austausch der LED-Rücklichter umfasst. Es gibt laut Aussage meines Händlers vermehrt Probleme mit den LED-Rücklichtern (gerissene Aussenverkleidung, Sprünge usw.)
Wenn man sowas hat ohne fremdes zutun (ich habe es ja selbst verschuldet) wird es sehr schnell und einfach auf Garantie getauscht.
Meine Scheinwerfer waren auch etwas zu tief eingestellt...
Es wurde dann auch gleich per Diagnose die elektronische Nullstellung korrigiert.
In diesem Zuge habe ich auch meinen Löwen auf Updates überprüfen lassen.
Mein 1.8er TFSI ist aus 04/13 und es gibt nichts neues, weder Steuergeräte noch Entertainment/Navi.
1
Geändert von -Rantanplan- (28.02.2014 um 12:02 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Von Al3x im Forum 1P - Exterieur
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 29.12.2009, 17:10
-
Von Martinio80 im Forum 1P - Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 19.02.2009, 08:06
-
Von swat33333 im Forum 1M - Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 01.12.2007, 14:13
-
Von Franky-Boy im Forum 1M - Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 04.09.2003, 21:32
-
Von disel im Forum 1M - Tuning
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 12.05.2003, 19:16
Stichworte
seat leon 5f alpine
- seat leon forum
- seat sound system hersteller
- simplefix am leon
- full led blinker leon tauschen seat
- led rückfahrlicht leon 5f
- endschalldämpfer seat leon fr 150 ps forum
- rohr in vox vsd seat
- seat styling paket
- seat leon 1.2 style folie
- poi hinzufügen seat
- seat leon 1.8 tuning
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
| |
Lesezeichen