
yavahe
- Beiträge
- 32
- Reaktionen
- 30
Hallo zusammen,
gerne würde ich euch meinen Leon FR ST 2,TDI Handschalter vorstellen. Diesen habe ich Ende August 2019 als Jahreswagen bei Seat gekauft. Ursprünglich war er ziemlich nackt, hatte Navi, Full Link, VC, SSS, RFK und Full-LED Scheinwerfer Serie. Assistenzsysteme waren bis auf Front Assist nicht vorhanden. Hier ein paar Bilder vom Serienzustand:


In der Zwischenzeit hat sich einiges getan. Als erstes wurden im Oktober 2019 die Standard 17 Zoll Felgen gegen 19 Zoll Santiago Felgen vom Golf 7 GTD getauscht, welche ich noch in der Garage rumfliegen hatte.


Als nächstes hat im Januar 2020 die FR Stoffausstattung inkl. Türpappen gegen die Alcantara Innenausstattung aus dem Leon ST Cupra 300 weichen müssen, welche ich zufällig durch einen akzepatblen Preis bei Ebay-Kleinanzeigen gefunden habe.




Im April 2021 habe ich dann ebenfalls bei Kleinanzeigen die Cupra R Carbon Edition Felgen gefunden, welche zwar 450km weg, dafür aber mehr als preisgünstig zu erstehen waren. Somit konnte ich da nicht nein sagen.

Im Juni/Juli 2021 habe ich mir dann auch mal angetan, den ganzen Innenraum des Wagens zu dämmen, um ein bisschen etliches Geklapper und Fahrgeräusche aus dem Innenraum rauszuhalten. Eine riesen Arbeit, allerdings auch ein riesen Ertrag.


Im August 2021 wurde das erste Mal an der Technik "geschraubt". Bei einigen Bekannten bin ich verschiedene Autos mit ACC gefahren. Dies hatte es mir sehr angetan, sodass ich unbedingt ACC retrofitten wollte. Der erforderliche ACC Sensor ist bei Facelift Modellen des Leons Gott sei Dank Serie (Front Assist sei Dank). Somit "reichte" der Austausch des Blinkerhebels und einige Codierungen und Freischaltungen (Grüße gehen raus an Daniel!).


Im gleichen Zuge hatte ich festgestellt, dass meine Unit tatsächlich sogar einen DAB Anschluss hatte, welcher einfach nur codiert werden musste sowie die UKW Antenne gegen eine UKW/DAB Antenne auszutauschen war (inkl. Kabel ziehen für DAB). Knapp 90€ später hatte ich somit einen für mich klasse-Mehrwert.


Das nächste kleinere Projekt war der Austausch des klobigen, langweilig aussehenden Innenspiegels gegen einen rahmenlosen Innenspiegel aus dem VAG Sortiment.

Ende Mai diesen Jahres kam dann der bisher größte Retrofit-Tag. Es wurde innerhalb eines Tages die große Frontkamera (Scheibentausch vorher bei VW erforderlich) für Lane Assist, VZE, FLA und die Aufrüstung des ACC auf pACC verbaut. Des Weiteren wurde an diesem Tag BSD (Blind-Spot-Detection) sowie der Ausparkassistent aus dem VAG Sortiment verbaut und codiert. zu guter Letzt wurden die vorhandenen 8 PDC auf 12 erweitert und so der PLA (Park-Lenk-Assistent zum automatischen Einparken) verbaut.
















Zu guter Letzt wurde vor ein paar Wochen die originale Seat abnehmbare AHK inkl. Steuergerät verbaut, sodass diese in sämtliche Assistenzsysteme etc. eingreifen kann und ebenfalls vollständig ins System integriert werden konnte.


Ansonsten hat der Wagen über die Zeit eine Frontlippe (V.2) von Maxton, einen Heckdiffusor von Rieger (mit AHK Ausschnitt) , Seitenschweller von CSR sowie einen Ladekantenschutz von JE-Design (alle Hochglanz-Schwarz) bekommen. Bestimmt habe ich noch ein paar Kleinigkeiten vergessen, diese sind aber zu vernachlässigen
Ich bin auf jeden Fall total verliebt in dieses Auto. Gekauft habe ich ihn mit knapp 25.000km, jetzt hat er (auch dank Corona) gerade mal knapp 74.000km auf der Uhr. Ich bedanke mich vor allem bei Daniel für die unglaubliche Untertützung und die vielen Stunden gemeinsamen Umbaus! Ich denke, ich werde diesen Wagen so schnell nicht mehr hergeben und bin total stolz, dieses "Projekt" so als quasi Unikat mein Eigen nennen zu dürfen. Im Fahrzeug sind ausschließlich Seat Originalteile bzw. bei nichtvorhanden VAG Originalteile verbaut worden. Über kurz oder lang hätte ich gerne noch eine originale Standheizung mit Can-Bus Anbindung aus dem Golf 7, diese spare ich mir aber erstmal zusammen
Sollte jemand Fragen bzgl. der Umbauten haben, kann er sich gerne an mich wenden! Ein paar Dinge kann ich in Eigenregie, ansonsten habe ich mit Daniel einen unfassbar netten und kompetenten Kollegen gefunden, welchem ich mein Auto jederzeit blind anvertrauen würde.
Beste Grüße!
Yannick
gerne würde ich euch meinen Leon FR ST 2,TDI Handschalter vorstellen. Diesen habe ich Ende August 2019 als Jahreswagen bei Seat gekauft. Ursprünglich war er ziemlich nackt, hatte Navi, Full Link, VC, SSS, RFK und Full-LED Scheinwerfer Serie. Assistenzsysteme waren bis auf Front Assist nicht vorhanden. Hier ein paar Bilder vom Serienzustand:



In der Zwischenzeit hat sich einiges getan. Als erstes wurden im Oktober 2019 die Standard 17 Zoll Felgen gegen 19 Zoll Santiago Felgen vom Golf 7 GTD getauscht, welche ich noch in der Garage rumfliegen hatte.


Als nächstes hat im Januar 2020 die FR Stoffausstattung inkl. Türpappen gegen die Alcantara Innenausstattung aus dem Leon ST Cupra 300 weichen müssen, welche ich zufällig durch einen akzepatblen Preis bei Ebay-Kleinanzeigen gefunden habe.





Im April 2021 habe ich dann ebenfalls bei Kleinanzeigen die Cupra R Carbon Edition Felgen gefunden, welche zwar 450km weg, dafür aber mehr als preisgünstig zu erstehen waren. Somit konnte ich da nicht nein sagen.


Im Juni/Juli 2021 habe ich mir dann auch mal angetan, den ganzen Innenraum des Wagens zu dämmen, um ein bisschen etliches Geklapper und Fahrgeräusche aus dem Innenraum rauszuhalten. Eine riesen Arbeit, allerdings auch ein riesen Ertrag.



Im August 2021 wurde das erste Mal an der Technik "geschraubt". Bei einigen Bekannten bin ich verschiedene Autos mit ACC gefahren. Dies hatte es mir sehr angetan, sodass ich unbedingt ACC retrofitten wollte. Der erforderliche ACC Sensor ist bei Facelift Modellen des Leons Gott sei Dank Serie (Front Assist sei Dank). Somit "reichte" der Austausch des Blinkerhebels und einige Codierungen und Freischaltungen (Grüße gehen raus an Daniel!).



Im gleichen Zuge hatte ich festgestellt, dass meine Unit tatsächlich sogar einen DAB Anschluss hatte, welcher einfach nur codiert werden musste sowie die UKW Antenne gegen eine UKW/DAB Antenne auszutauschen war (inkl. Kabel ziehen für DAB). Knapp 90€ später hatte ich somit einen für mich klasse-Mehrwert.


Das nächste kleinere Projekt war der Austausch des klobigen, langweilig aussehenden Innenspiegels gegen einen rahmenlosen Innenspiegel aus dem VAG Sortiment.


Ende Mai diesen Jahres kam dann der bisher größte Retrofit-Tag. Es wurde innerhalb eines Tages die große Frontkamera (Scheibentausch vorher bei VW erforderlich) für Lane Assist, VZE, FLA und die Aufrüstung des ACC auf pACC verbaut. Des Weiteren wurde an diesem Tag BSD (Blind-Spot-Detection) sowie der Ausparkassistent aus dem VAG Sortiment verbaut und codiert. zu guter Letzt wurden die vorhandenen 8 PDC auf 12 erweitert und so der PLA (Park-Lenk-Assistent zum automatischen Einparken) verbaut.
















Zu guter Letzt wurde vor ein paar Wochen die originale Seat abnehmbare AHK inkl. Steuergerät verbaut, sodass diese in sämtliche Assistenzsysteme etc. eingreifen kann und ebenfalls vollständig ins System integriert werden konnte.




Ansonsten hat der Wagen über die Zeit eine Frontlippe (V.2) von Maxton, einen Heckdiffusor von Rieger (mit AHK Ausschnitt) , Seitenschweller von CSR sowie einen Ladekantenschutz von JE-Design (alle Hochglanz-Schwarz) bekommen. Bestimmt habe ich noch ein paar Kleinigkeiten vergessen, diese sind aber zu vernachlässigen
Ich bin auf jeden Fall total verliebt in dieses Auto. Gekauft habe ich ihn mit knapp 25.000km, jetzt hat er (auch dank Corona) gerade mal knapp 74.000km auf der Uhr. Ich bedanke mich vor allem bei Daniel für die unglaubliche Untertützung und die vielen Stunden gemeinsamen Umbaus! Ich denke, ich werde diesen Wagen so schnell nicht mehr hergeben und bin total stolz, dieses "Projekt" so als quasi Unikat mein Eigen nennen zu dürfen. Im Fahrzeug sind ausschließlich Seat Originalteile bzw. bei nichtvorhanden VAG Originalteile verbaut worden. Über kurz oder lang hätte ich gerne noch eine originale Standheizung mit Can-Bus Anbindung aus dem Golf 7, diese spare ich mir aber erstmal zusammen

Beste Grüße!
Yannick