ELiiTeChRiiS
- Beiträge
- 8
- Reaktionen
- 0
Guten Abend zusammen 
Ich bin der Neue hier
Erstmal zu mir: Ich heiße Chris, bin 24 und seit 9 Tagen stolzer Besitzer eines neuen Cupra 300. Ich möchte jetzt nach meiner abgeschlossenen 2.000km langen Einfahrphase einen Ölwechsel durchführen lassen und in diesem Zug gleich auf Festintervall, sprich Ölwechsel alle 15.000km umstellen lassen.
Weil ich bei diesem Schmuckstück von Anfang an alles richtig machen möchte, soll hier auch nur das Beste vom Besten rein
und deshalb brauch ich mal euren Rat, welches Öl ihr für meine Fahrweise empfehlen könnt:
Da ich das Auto für den Arbeitsweg (600m) nicht benötige wird er unter der Woche höchstens zum Einkaufen verwendet, die klassische Kurzstrecke eben. Am Wochenende wird dann schon auswärts bspw. ins Kino gefahren. Ist auch nicht die Welt an Strecke, aber genug um das Öl auf Betriebstemperatur zu bringen (12 - 35 km einfach). Im Schnitt fahr ich darüber hinaus 1x im Monat eine längere Strecke hin und zurück (200 km einfach) um Freunde zu besuchen. Eher selten sind noch weitere Strecken. Grundsätzlich bin ich jemand, der nicht an jedem Ortsausgangsschild voll aufs Gas steigt oder immer Autobahn linke Spur unterwegs ist. Autobahn im Schnitt so 140-180 km/h, wenn frei ist und ich Lust hab mal schneller zu fahren auch mal 180-220, das dann aber nicht dauerhaft. Würd mich jetzt also nicht als Raser bezeichnen. Ich nutz die 300 PS also eigentlich nur wenn ich sie auch brauche, sprich eigentlich nur zum Überholen. Und jetzt vielleicht noch in der Anfangszeit um den ein oder anderen zu zeigen, wofür Cupra eigentlich steht
Hab jetzt schon viel gelesen... einige sagen 5W40, andere 0W40. Welche Viskosität ist hier am besten? Und welches Öl (Marke) genau?
Danke schon mal für euren Rat
Grüße
EDIT: jährliche Fahrleistung ca. 18.000 km
Ich bin der Neue hier
Erstmal zu mir: Ich heiße Chris, bin 24 und seit 9 Tagen stolzer Besitzer eines neuen Cupra 300. Ich möchte jetzt nach meiner abgeschlossenen 2.000km langen Einfahrphase einen Ölwechsel durchführen lassen und in diesem Zug gleich auf Festintervall, sprich Ölwechsel alle 15.000km umstellen lassen.
Weil ich bei diesem Schmuckstück von Anfang an alles richtig machen möchte, soll hier auch nur das Beste vom Besten rein
Da ich das Auto für den Arbeitsweg (600m) nicht benötige wird er unter der Woche höchstens zum Einkaufen verwendet, die klassische Kurzstrecke eben. Am Wochenende wird dann schon auswärts bspw. ins Kino gefahren. Ist auch nicht die Welt an Strecke, aber genug um das Öl auf Betriebstemperatur zu bringen (12 - 35 km einfach). Im Schnitt fahr ich darüber hinaus 1x im Monat eine längere Strecke hin und zurück (200 km einfach) um Freunde zu besuchen. Eher selten sind noch weitere Strecken. Grundsätzlich bin ich jemand, der nicht an jedem Ortsausgangsschild voll aufs Gas steigt oder immer Autobahn linke Spur unterwegs ist. Autobahn im Schnitt so 140-180 km/h, wenn frei ist und ich Lust hab mal schneller zu fahren auch mal 180-220, das dann aber nicht dauerhaft. Würd mich jetzt also nicht als Raser bezeichnen. Ich nutz die 300 PS also eigentlich nur wenn ich sie auch brauche, sprich eigentlich nur zum Überholen. Und jetzt vielleicht noch in der Anfangszeit um den ein oder anderen zu zeigen, wofür Cupra eigentlich steht
Hab jetzt schon viel gelesen... einige sagen 5W40, andere 0W40. Welche Viskosität ist hier am besten? Und welches Öl (Marke) genau?
Danke schon mal für euren Rat
Grüße
EDIT: jährliche Fahrleistung ca. 18.000 km