
psyke
Ehrenmitglied
- Beiträge
- 2.714
- Reaktionen
- 6
Hi Leute,
Ich weiss wir haben hier schon tonnenweise Sportauspuff/Anlagen-Threads, aber diese beschäftigen sich leider nicht direkt mit dem 1P Cupra und Staudruckminderung, meisten geht es um "Goilen Sound".
Also ich möchte mir eine Auspuffanlage ab Turbo zulegen, nicht wegen des Sounds oder Leistungssteigerung, sondern um den Turbo ein wenig zu entlasten, der dank des Chiptunings schon an
der Kotzgrenze sein soll.
Also ist das Ziel Staudruckminderung. Klar, am besten würde es theorethisch mit einem durchgehendem Rohr gehen, aber soviel unfug möchte ich nun auch wieder nicht treiben. Soll alles also noch (so grade legal) bleiben.
Also bitte korrigiert mich wenn ich bei der Aufstellung falsch liege was ich brauche:
Downpipe mit Metallkat (Wieviel Zellen?)
Metall-VSD bzw Ersatzrohr.
ESD
Was mir noch nicht ganz klar ist, wieviel Zellen der Kat haben sollte und ob man generell dann Rohre mit dem grössten durchmesser wählen sollte, welche noch so grade drunter passen? Werden die Lambdawerte in irgendeiner Art und weise geändert?
Ich fange jetzt erstmal an mich von einigen Herstellern beraten zu lassen, edel01, Roar, Milltek und Supersprint. Wobei ich denke das ich von Supersprint und Milltek nicht so gut beraten werden kann.
Im grunde hört man von allen "Geiler Sound" aber das ist bei mir ja zweitrangig, also wer bietet am meisten Staudruckminderung?
Habt ihr da irgendwelche Erfahrungen für mich oder Tipps auf was ich achten sollte?
Bzw wie sieht denn die reine technische Seite aus?
Ich weiss wir haben hier schon tonnenweise Sportauspuff/Anlagen-Threads, aber diese beschäftigen sich leider nicht direkt mit dem 1P Cupra und Staudruckminderung, meisten geht es um "Goilen Sound".
Also ich möchte mir eine Auspuffanlage ab Turbo zulegen, nicht wegen des Sounds oder Leistungssteigerung, sondern um den Turbo ein wenig zu entlasten, der dank des Chiptunings schon an
Also ist das Ziel Staudruckminderung. Klar, am besten würde es theorethisch mit einem durchgehendem Rohr gehen, aber soviel unfug möchte ich nun auch wieder nicht treiben. Soll alles also noch (so grade legal) bleiben.
Also bitte korrigiert mich wenn ich bei der Aufstellung falsch liege was ich brauche:
Downpipe mit Metallkat (Wieviel Zellen?)
Metall-VSD bzw Ersatzrohr.
ESD
Was mir noch nicht ganz klar ist, wieviel Zellen der Kat haben sollte und ob man generell dann Rohre mit dem grössten durchmesser wählen sollte, welche noch so grade drunter passen? Werden die Lambdawerte in irgendeiner Art und weise geändert?
Ich fange jetzt erstmal an mich von einigen Herstellern beraten zu lassen, edel01, Roar, Milltek und Supersprint. Wobei ich denke das ich von Supersprint und Milltek nicht so gut beraten werden kann.
Im grunde hört man von allen "Geiler Sound" aber das ist bei mir ja zweitrangig, also wer bietet am meisten Staudruckminderung?
Habt ihr da irgendwelche Erfahrungen für mich oder Tipps auf was ich achten sollte?
Bzw wie sieht denn die reine technische Seite aus?