Wartezeit ab Bestellung/Kaufvertrag

Diskutiere Wartezeit ab Bestellung/Kaufvertrag im 5F - Allgemein Forum im Bereich Der Leon 3; Weil unserer montsant-roter FR 150PS TDI letzte Woche gebaut wurde - habe gerade diese Info vom Händler bekommen - sollte es keine Verzögerungen...
  • Wartezeit ab Bestellung/Kaufvertrag Beitrag #1

der_Bär

Gast
Weil unserer montsant-roter FR 150PS TDI letzte Woche gebaut wurde - habe gerade diese Info vom Händler bekommen - sollte es keine Verzögerungen bie der Farbe geben.

Aber bei dieser Gelegenheit aktuell zum 184er TDI:
In der Tat gehe Seat derzeit von einem Produktionsbeginn in der 22. KW aus. Für den 184er gebe es aber noch keine Produktionspläne, so dass sich der tatsächliche Produktionsbeginn noch ändern könne, sowohl nach vorne :] als auch nach hinten :angry:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wartezeit ab Bestellung/Kaufvertrag Beitrag #2
arboeh

arboeh

Clubmember
Beiträge
433
Reaktionen
0
AW: Lieferzeit ab Produktionswoche

Mein Händler hält sich mit Infos zur Lieferzeit des 184ers auch sehr vornehm zurück..
 
  • Wartezeit ab Bestellung/Kaufvertrag Beitrag #3

der_Bär

Gast
AW: Lieferzeit ab Produktionswoche

Mooommennnnt..irgendwie läuft hier gerade etwas sehr durcheinander, einerseits geht es um die Lieferfristen für den 1,8er TSI und den 184er TDI.

Beim 184er TDI wird "vermutet", dass die Verzögerung auf Motorprobleme zurückzuführen sind und beim 1,8er TSI, dass zu viele "Mäuler" im Konzern gestopf werden müssen.

...und jetzt heisst es andererseits auch, der 150er TDI, der im übrigen soweit ersichtlich im Plan liegt, hat Motorprobleme, worüber sich nicht im Netz finden (zumindest bei kürzerem googlen).

Also "watt den nu?!?".

Apps. Motorprobleme beim 150er TDI wären im übrigen besser im Mängelthread aufgehoben. Ich bitte dort um Erläuterung!
 
  • Wartezeit ab Bestellung/Kaufvertrag Beitrag #4

der_Bär

Gast
AW: Lieferzeit ab Produktionswoche

Bestellbar ab 5.3...und erste Auslieferungen ab Juli 13....klingelt es bei Euch bei diesen Angaben auch? ...irgendwie stimmt das Auslieferungsdatum mit den des 184er Leons überein, ist aber wohl nur ein reiner Zufall.
 
  • Wartezeit ab Bestellung/Kaufvertrag Beitrag #5
leonfr_hoch4

leonfr_hoch4

Clubmember
Beiträge
116
Reaktionen
0
AW: Lieferzeit ab Produktionswoche

Hallo und wunderschönen guten Abend!

Kleines Update:

Heute wurde unser neuer Seat Leon FR 2,0 TDI 110KW in Empfang genommen.
Alles hat bis auf den Tag genau gepasst. (Diese Diesel machen scheinbar keine Probleme, und sogar die LEDs wurden noch anerkannt, dafür aber für Soundsystem 50€ Aufpreis wegen Notrad).
Verstehe wer will.
Zwischen Bestellung und Auslieferung lagen 13 Wochen. (Die letzten 1,5 Wochen ging es beruflich nicht, den Wagen zu holen, wurden also nicht mitgerechnet. ( siehe Pos. 518 )).

Als freundliche Geste wurden hochwertige Velour-Teppiche ins Fz gelegt.

Und nun zum "Haareraufen":

Mein TDI 135 KW wurde nochmal aufgeschoben:
Mein Freundlicher ließ mich die Email direkt aufm Schirm lesen...
... Zitat: Es tut uns leid, dass wir Ihnen mitteilen müssen, dass die Produktion des FR mit TDI (135 KW) erstmals in KW 23-27 beginnt und sich somit die
Fertigstellung des KFZ um ca. 1-4 Wochen verzögert. Frühester Auslieferungstermin: 31 KW und ff. (nach Werksferien) ...
Mich hat es fast unter den Tisch geschlagen.

Mehr als eine Mutmaßung meines AH hinter vorgehaltener Hand, der Konzern hält den Premium-Motor erstmal für die "Premium-Marken" zurück und dann kommt das "Bald-Fussvolk".., dafür aber mit EURO 6. (was für ein Trost ... schnief).

Wenn man heute bestellt hätte, wird mit + 6-7 Monate gerechnet, also früheste Produktion September/Oktober 2013 und dann die Auslieferung mit nochmal 3-4 Wochen +, eventuelles Facelift gleich mit drin.
Man kann nur sagen: Hallelujah!

Hat jemand ähnliches zu hören oder lesen bekommen?

Wünsch noch nen schönen (nachdenklichen) Abend.

PS:
1. Auch die Produktion des 1,8 TSI (132 KW) ist betroffen aufgrund von Steuergerätsproblemen, wenn auch nicht so krass (+ 1-2 Wo).
2. Umswitchungen der Ausstattung (TDI 135 KW) haben bis jetzt keinerlei zeitliche Auswirkungen auf Bereitstellung. (PD (dazu), Navi gegen Media usw.), da sowieso noch nicht produziert.
3. Bei Finanzierungen kann es möglich sein, dass neuere Nachweise erbracht werden müssen !!!
4. Seat denkt über "Entschädigungen" nach... selbst von Kreuzfahrten ist die Rede... aber wenn man sich die Zeitverzögerung des neuen Alhambras zur Basis macht, (da bekamen die Kunden zur Überbrückung der Zeit bis zur Auslieferung Leihwagen/Vorführwagen gestellt), könnte es ne teure Sache werden.

.. so hinter vorgehaltener Hand.. (mehr braucht man dazu nicht zu sagen).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wartezeit ab Bestellung/Kaufvertrag Beitrag #6
Energygum

Energygum

Clubmember
Beiträge
2.461
Reaktionen
2
AW: Lieferzeit ab Produktionswoche

@leonfrhoch4

woher hast du die Info mit der "Entschädigung" seitens SEAT?
 
  • Wartezeit ab Bestellung/Kaufvertrag Beitrag #7
leonfr_hoch4

leonfr_hoch4

Clubmember
Beiträge
116
Reaktionen
0
AW: Lieferzeit ab Produktionswoche

Hallo grüß dich!

Von meinem "Freundlichen".
Mich würde es nämlich auch betreffen, da mein jetziges Kfz Mitte/Ende April weggeht.
Und bis zur Auslieferung bekomme ich definitiv ein "Übergangsfz".
Ob das mit der Kreuzfahrt was wird ???
Stell mir da so ein "Schiffchen" mit niedrig gerechneten "250 TDI-Warter" vor... das wird ne Sause.
Nee... Spaß beiseite.. irgendwas muß sich Seat zusätzlich einfallen lassen.. das mit dem "Übergangsfz" ist wenigstens ein Lösungsansatz.
Meine Meinung...
 
  • Wartezeit ab Bestellung/Kaufvertrag Beitrag #8

der_Bär

Gast
AW: Lieferzeit ab Produktionswoche

Rofl...das wäre in der Tat eine "Sause", aber lieber wäre mir der 135kw TDI rechtzeitig zum Urlaub im Juli - bestellt 18.10.12 (!!) -, damit ich ihn die Pyrenäenenpässe rauf und runter scheuchen kann. Das habe ich schon mit dem - damals - neuen 1P FR TDI gemacht und war auch eine "Mordssause".

Mein Leon ist Ende April aus der Garantie, ich wäre schon zufrieden, wenn Seat für die Zeit bis zum 184er eine Garantieverlängerung übernehmen würde^^.

...aber ärgerlich ist das ganze schon ordentlich!

Meine "Beste" neckt mich schon täglich, denn ihr 150er TDI steht ja vor der Tür, das "schmerzt" fast mehr als die Wartezeit^^. Aber warten wir ab, das letzte Wort ist sicher noch nicht gesprochen.

ähm...ein Facelift gibt es frühestens in 3-4 Jahren, Du meinst wohl Modelljahrwechsel^^.
 
  • Wartezeit ab Bestellung/Kaufvertrag Beitrag #9
leonfr_hoch4

leonfr_hoch4

Clubmember
Beiträge
116
Reaktionen
0
AW: Lieferzeit ab Produktionswoche

Hallo der_Bär!

Hab mich bisserl blöd ausgedrückt.. natürlich Modelljahrwechsel... danke dir.
(ist mir vorhin einfach nicht eingefallen..Alzheimer nickt schon wieder.)

Hallo Leidensgenosse, irgendwie kommt mir das bekannt vor, spätestens seit heut nachmittag. (Aber ich habe "IHN" mit Sohnemann geholt, und durfte sogar FAHREN !!!, war das eine Ruhe im Auto.... duck und weg.

Schätz das mit deinem Urlaub kannst knicken, meiner wurde 23.11. bestellt und unter 31. KW geht mein AH nicht.
achso ja.. just 4 info.. im Rahmen des Modelljahrwechsels kommt dann die VZ-Erkennung, und das Soundsystem wird aus der HK- oder B&O-Serie aufgewertet (gegen Aufpreis). Warten wirs ab, was uns Seat so unter die Lautsprecher-Gitter kredenzt...
Die Absenkung der Höhen bei basslastiger Musi ist passé..
Es wurden Modifikationen an den aktiven Frequenzweichen der Endstufen vorgenommen, so mein "Freundlicher"...

---------- Beitrag am 06.03.2013 um 21:32 Uhr ergänzt ---------- letzte Änderung am 06.03.2013 um 21:27 Uhr ----------

Mein Leon ist Ende April aus der Garantie, ich wäre schon zufrieden, wenn Seat für die Zeit bis zum 184er eine Garantieverlängerung übernehmen würde^^.

...aber ärgerlich ist das ganze schon ordentlich!

.

Hattest du die Zusatzgarantie oder gab es die damals noch nicht?

THX4Re
 
  • Wartezeit ab Bestellung/Kaufvertrag Beitrag #10
arboeh

arboeh

Clubmember
Beiträge
433
Reaktionen
0
AW: Lieferzeit ab Produktionswoche

So, erstmal ne offizielle Anfrage an Seat rausgeschickt:

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe am 12.11.2012 den neuen Seat Leon 2.0 TDI mit 184 PS bestellt und der Liefertermin wurde mir von meinem Händler XYZ auf den Februar 2013 terminiert.
Nun lese ich im deutschen Forum www.seat-leon.de, dass der Produktionsbeginn des Leon mit diesem Motor frühestens in der 23. KW beginnen soll und sich die Auslieferung somit auf Juni/Juli 2013 verzögern wird.
Ich plane, mein jetziges Auto - Volvo C30 2.0D - in diesem Monat zu verkaufen, und will somit anfallende Arbeiten, die noch an dem Fahrzeug durchgeführt werden müssen (TÜV, 120.000km-Inspektion, Austausch des DPF), umgehen.
Ich hatte also damit gerechnet, dass ich spätestens Ende April/Anfang Mai mit dem neuen Fahrzeug unterwegs sein kann.
Aufgrund dieser Verzögerung stellt sich die Frage nach einem Ersatzfahrzeug und der möglichen Übernahme der Kosten durch Seat Deutschland.
Mir ist durchaus bewusst, dass Beiträge in Internetforen "mit Vorsicht zu genießen" sind, deswegen auch die direkte Anfrage, ob diese Verzögerung der Realität entspricht.
Ich bitte Sie deshalb um eine kurze Stellungnahme zu diesem Thema.

Mit freundlichen Grüßen,
arboeh
 
  • Wartezeit ab Bestellung/Kaufvertrag Beitrag #11

der_Bär

Gast
AW: Lieferzeit ab Produktionswoche

So, erstmal ne offizielle Anfrage an Seat rausgeschickt:
...

Auf die Antwort bin ich mal gespannt.

Allerdings dürfte zu erwarten sein, dass Seat Dich an Deinen Händler verweist. Offiziell werden sie wohl derartige "Wohltaten" nicht verkünden, auch wenn es ein paar "Begleitprogramme" geben sollte, denn es sind einfach zu viele die auf ihre 184er TDI`s - und natürlich die 1,8er TSI - warten. Andererseits könnte ein "sperriges" Verhalten von Seat auch fix das aufgebaute Wohlwollen und die derzeit sehr positive Presseresonanz durch aus beeinträchtigen.

@Blublubb: Das Problem dabei wird vielleicht sei, dass der 1,8er mit dem 7-Gang DSG homologsiert (zugelassen) ist. Allerdings macht Dein Tipp auch Sinn aus anderen Gründen. Nachdem was ich im AMS-Forum zu Problemen mit dem 7-Gang DSG gelesen habe, überzeugt mich nicht gerade der Einsatz am 1,8er TSI, auch wenn der auf 250NM "kastriert" ist. Den Gedanken an eine Leistungssteigerung sollte man schnellstens vergessen oder einen Dauerauftrag für neue Getriebe einrichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wartezeit ab Bestellung/Kaufvertrag Beitrag #12
leonfr_hoch4

leonfr_hoch4

Clubmember
Beiträge
116
Reaktionen
0
AW: Lieferzeit ab Produktionswoche

Hallo nochmal!

Hab grad nochmal mit meinem "Freundlichen" telefoniert !! (vor 2 Minuten)
Bezug: Die letzten 2 Postings mit Produktion/LT 05/13 TSI bzw 06/13 TDI--> Neueste Info von Seat... auch diese Termine lt. Web werden nicht zu halten sein.. und die Halde der deutschen Besteller wächst.. VW/Audi hält alles zurück.
So langsam würd mich mal interessieren was die großen deutschen Printmedien von dieser Sache halten bzw. ob da überhaupt was bekannt ist,
wie hier mit Seat-Kunden umgegangen wird.
Wie war das mit den 3 Affen... und den Kunden dumm sterben..äh..warten lassen.
 
  • Wartezeit ab Bestellung/Kaufvertrag Beitrag #13
Volker Racho

Volker Racho

Clubmember
Beiträge
499
Reaktionen
0
AW: Lieferzeit ab Produktionswoche

Diese ganze 1.8er Geschichte tangiert mich nicht direkt - ich würde den Betroffenen aber doch mal sehr empfehlen, Mailadressen von passenden Motor-Journalisten und/oder Blogs zu rechercheiren und die anzuschreiben.

Falls sich das diffuse Bild hier bestätigt, ist das für die definitiv eine Story und sie werden sich dahinter klemmen. Dafür müssen sie's aber auch mitkriegen und da kann es durchaus helfen/beschleunigen, wenn man sie darauf hinstubst. Solche doch recht drastischen Probleme, die den "gesamten" MQB betreffen, haben durchaus Nachrichtenwert. Heute reisen wahrscheinlich viele Motor-Journalisten aus Genf ab, aber dann haben sie wenigstens auch die frischesten Visitenkarten in der Tasche. Vorteil für Euch wäre: SEAT und V.A.G. sehen sich dem öffentlichen Interesse gegenüber und so würdet ihr 1. vielleicht schneller an wirklich brauchbare Infos kommen und 2. ist das Potenzial für eine gute Kompensation größer.

Das würde für mein Gefühl viel mehr bringen, als Einzelpersonen-Schreiben an SEAT oder Anfragen an Händler, die auch nichts genaues wissen/erfahren können.
Und das hat in diesem Falle ja auch nix mit dem üblichen "Isch geh' zur Bild-Zeitung!!" Humbug zu tun.

Mich betrifft es aber nicht, deshalb sage ich: ichlechmichwiederhin! :sleeping:
 
  • Wartezeit ab Bestellung/Kaufvertrag Beitrag #14

der_Bär

Gast
AW: Lieferzeit ab Produktionswoche

Ach wenn ich Seat nicht unbedingt in Schutz nehmen will, denn deren Unterrichtung der Kunden könnte sicher verbesserungsfähig sein, glaube ich nicht, dass es Seat "Schuld" für die Verzögerungen ist. Sicherlich haben sie "etwas früh" sowohl den 1,8er als auch den 184er TDI angeboten, allerdings war von Anfang an klar, dass die ersten Fahrzeuge frühestens Ende April 13 bei den Kunden sein werden, was auch jeder "informierte" Händler seinem Kunden gesagt haben sollte. Mir was das klar, deshalb die extrem frühe und für mich ungewohnte "Blindbestellung".

Diese weiteren Verzögerungen, von denen wir hier hören, gehen wohl ganz eindeutlich auf VW zurück, das für die Produktion der Motoren verantwortlich ist. Warten wir noch etwas, bis sich die Nebel gelichtet haben und mehr Informationen vorliegen. Grossen Einfluß auf die VW-Produktion werden wir und - erfahrungsgemäß - auch Seat nicht haben.
 
  • Wartezeit ab Bestellung/Kaufvertrag Beitrag #15
arboeh

arboeh

Clubmember
Beiträge
433
Reaktionen
0
AW: Lieferzeit ab Produktionswoche

Diese ganze 1.8er Geschichte tangiert mich nicht direkt - ich würde den Betroffenen aber doch mal sehr empfehlen, Mailadressen von passenden Motor-Journalisten und/oder Blogs zu rechercheiren und die anzuschreiben.
Sehr gute Idee!

AMS: [email protected]
Autozeitung: [email protected]
Auto-Blöd: [email protected]
Autoplenum: [email protected]
automobil-blog.de: [email protected]

Wer meldet sich freiwillig zum Verfassen einer Nachricht?
 
  • Wartezeit ab Bestellung/Kaufvertrag Beitrag #16
Energygum

Energygum

Clubmember
Beiträge
2.461
Reaktionen
2
AW: Lieferzeit ab Produktionswoche

@arboeh

Was möchtest du denn im Endeffekt damit erreichen? Dadurch bekommt man seinen großen benziner oder diesel auch nicht früher. Und da ja Seat eh das Sorgenkind von VW Seite ist, pellen die sich sicherlich nen Ei drauf. :(
 
  • Wartezeit ab Bestellung/Kaufvertrag Beitrag #17
arboeh

arboeh

Clubmember
Beiträge
433
Reaktionen
0
AW: Lieferzeit ab Produktionswoche

@thornabo: Super! Habe die gleiche Farbe bestellt! :)

---------- Beitrag am 07.03.2013 um 18:24 Uhr ergänzt ---------- letzte Änderung am 07.03.2013 um 18:21 Uhr ----------

Im Nachbarforum wird behauptet, die Lierverzögerung hätte mit Problemen an der Hinterachse und Elektronikproblemen am Schiebedach zu tun... ^^
Was kommt denn dann als nächstes aus der Glaskugel zum Vorschein...?
 
  • Wartezeit ab Bestellung/Kaufvertrag Beitrag #18
Energygum

Energygum

Clubmember
Beiträge
2.461
Reaktionen
2
AW: Lieferzeit ab Produktionswoche

Nächste Woche wissen wir mehr/genaueres.
 
  • Wartezeit ab Bestellung/Kaufvertrag Beitrag #19
-Rantanplan-

-Rantanplan-

Clubmember
Beiträge
1.329
Reaktionen
71
AW: Lieferzeit ab Produktionswoche

Ist nächste Woche was besonderes? Hab ich was verpasst?
 
  • Wartezeit ab Bestellung/Kaufvertrag Beitrag #20

thomas1981

Beiträge
5
Reaktionen
0
AW: Lieferzeit ab Produktionswoche

so bei mir is es endlich soweit, mein leon steht beim händler und nächste woche kann ich ihn abholen.
 
Thema:

Wartezeit ab Bestellung/Kaufvertrag

Wartezeit ab Bestellung/Kaufvertrag - Ähnliche Themen

Wichtiges zum Ablauf der Bestellung/Wartezeit Eures Löwen: Da viele Fragen zum Ablauf der Bestellung oder der anschließenden Wartezeit immer wieder aufs Neue gestellt werden - gefühlt jede zweite Seite -...
[57223 Kreuztal] Sascha Knebel GmbH: Nach langen Recherchen haben wir uns im Oktober 2013 dazu entschieden beim EU Importeur „Sascha Knebel“ einen Neuwagen zu bestellen. Vorweg muss...
Oben