
phchecker17
Moderator
- Beiträge
- 2.774
- Reaktionen
- 1.501
Jo, die Ladestrategie ist echt beeindruckend und deutlich besser als bspw. bei BMW. Bei BMW wird einfach konsequent geladen, was den Verbrauch um mehrere Liter erhöht. Der Leon (bzw. allgemein VAG) geht da anders ran und lädt nur in den Bereichen, wo es effizient möglich ist. Im Teillastbereich wird extrem viel rekuperiert, also gerade wenn es eben ist oder minimal bergab geht, aber es nicht für elektrisches Fahren reicht. Statt dann im schlimmsten Teillastbereich zu fahren, legt er in den Bereichen einfach maximale Last per Rekuperation drauf, um den Motor in den optimalen Wirkungsgrad zu bekommen. Bei höherer Last wird dann eben nicht mehr rekuperiert, um immerhin optimalen Bereich zu arbeiten.
In meinen Augen bekommt das viel zu wenig Lob von Presse etc., da hat sich die technische Entwicklung bei VW echt selbst übertroffen. Das Zwischenladen ist so effizient, dass ich es tatsächlich häufig nutze, wenn ich weiß, dass ich bald in einen Stau fahre und mein Akku leer ist. Letzten Sommer beispielsweise vor dem Karawankentunnel auf 30% aufgeladen und dann den ganzen Stau entspannt elektrisch fahren lassen
In meinen Augen bekommt das viel zu wenig Lob von Presse etc., da hat sich die technische Entwicklung bei VW echt selbst übertroffen. Das Zwischenladen ist so effizient, dass ich es tatsächlich häufig nutze, wenn ich weiß, dass ich bald in einen Stau fahre und mein Akku leer ist. Letzten Sommer beispielsweise vor dem Karawankentunnel auf 30% aufgeladen und dann den ganzen Stau entspannt elektrisch fahren lassen