
CU111
- BeitrÀge
- 3.490
- Punkte Reaktionen
- 1.234
Ich nicht. 

etwas offtopicAutobahn: 90 km/h
LandstraĂe: 80 km/h
Stadt: sehr sanfter GasfuĂ und viel Segelanteil.
Schubabschaltung vs. Segeln. Oder geht beim Segeln der Motor jetzt aus?Zum Thema Verbrauch.
Das ist echt komisch. Mein Leon verbraucht im normalen Motormodus weniger als auf ECO.
Ich hab so das GefĂŒhl, das der ECO Modus nicht fĂŒr kĂŒrzere Strecken geeignet ist.
Das ist doch Photoshop. 2,8 l bei 14 km Fahrstrecke.Anhang anzeigen 65334
Ja man kann schon schöne Werte auf die Anzeige zaubern.
Wenn der eTSI rollt, geht der Motor aus bzw. Drehzahl auf Null. Das verstehe ich unter "Segeln".Schubabschaltung vs. Segeln. Oder geht beim Segeln der Motor jetzt aus?
Klar... bin einfach die ganze Zeit im Harz den Berg runter gerollt vom Torfhaus.Beides nicht möglich eigentlich.
One way oder hin und zurĂŒck?Was meint Ihr.........
One Way Berg und Talfahrten fahren dabeiOne way oder hin und zurĂŒck?
Kann da tStorm nur zustimmen, bei solchen kurzen Strecken ist einfach zu viel UnaussagekrÀftiges dabei.
Das einzige was es etwas genauer macht, wenn es eine kurz hintereinanderliegende Hin- und ZurĂŒckfahrt war.
Ich habe eine tĂ€gliche Strecke von 40km Hin und 40km zurĂŒck.
Die Strecke ist ca. 95% Ăberland, aber zwischen Hin und RĂŒckfahrt sind allein streckenbedingt ca. 1,5Liter/100km Verbrauchsunterschied wegen ĂŒberwundenen Höhenmetern, egal wie man sich anstrengt sparsam zu fahren
AussagekrĂ€ftiger sind da eher VerbrĂ€uche im Durchschnitt ĂŒber mehrere 1000km gesehen.
Wenn du da auch so einen Schnitt hinbekommst, werde ich als Dieselfahrer neidisch![]()
Und wie sah es auf der RĂŒckfahrt aus?In Bregenz (Ăsterreich) vollgetankt und von da nach Hamburg gefahren:
Anhang anzeigen 65524