
snooki
Clubmember
- Beiträge
- 393
- Reaktionen
- 3
Da hier beim 5F jetzt auch die ersten Berichte von etwas nervösen Hecks bei Vollbremsungen aufkommen (https://www.seat-leon.de/vboard/showthread.php?102723-Der-wohl-erste-184er-Fahrbericht-im-Form/page5): Drüben werden zum neuen Gofl VII GTI ganz ähnliche Erfahrungen gemacht, auch da haben sich schon einige gemeldet und es wurde auch reichlich diskutiert dazu:
http://www.motor-talk.de/forum/golf-7-gti-perf-wackelt-mit-heck-beim-bremsen-t4599713.html
Ich bin - wie drüben schon
geschrieben - der Überzeugung, dass es mit den mittlerweile erreichten Verzögerungswerten bei diesen Fahrzeugen und modernen Bremssystemen (33m Bremsweg aus 100km/h!) fast schon logisch ist, dass speziell die Golfklasse mit dem sehr weit vorne liegenden Schwerpunkt (Frontantrieb und -motor, kleiner Tank, etc.) und dem kurzen Radstand da zunehmend auffällig wird.
Das Heck entlastet nunmal sehr stark bei Vollbremsungen und demenstsprechend geht hinten Seitenführung und Stabilität flöten, irgendwann will der Hintern überholen. Lässt sich dann nur durch möglichst exaktes Regeln des ABS- und ESP-Systems kompensieren. Auch straffere Dämpfung um tiefes Eintauchen zu mindern hilft etwas.
Der Theorie nach sollte also diese Effekt um so deutlicher auftreten, je stärker/besser die Bremsen des Fahrzeugs funktionieren.
Wäre jedenfalls interessant, wie es sich beim 5F mit Erfahrungen diesbezüglich verhält. Insbesondere ob jemand da auch schon mal das Gefühl hatte, dass es diesbzgl. kritisch wurde mit der Hecknervosität.
http://www.motor-talk.de/forum/golf-7-gti-perf-wackelt-mit-heck-beim-bremsen-t4599713.html
Ich bin - wie drüben schon
Das Heck entlastet nunmal sehr stark bei Vollbremsungen und demenstsprechend geht hinten Seitenführung und Stabilität flöten, irgendwann will der Hintern überholen. Lässt sich dann nur durch möglichst exaktes Regeln des ABS- und ESP-Systems kompensieren. Auch straffere Dämpfung um tiefes Eintauchen zu mindern hilft etwas.
Der Theorie nach sollte also diese Effekt um so deutlicher auftreten, je stärker/besser die Bremsen des Fahrzeugs funktionieren.
Wäre jedenfalls interessant, wie es sich beim 5F mit Erfahrungen diesbezüglich verhält. Insbesondere ob jemand da auch schon mal das Gefühl hatte, dass es diesbzgl. kritisch wurde mit der Hecknervosität.