
GH0ST
- Beiträge
- 96
- Reaktionen
- 58
Möchte euch hier mein Umbauprojekt vorstellen
Die ersten Monate hat mir mein Navigationagerät in 6,5 Zoll eigentlich gereicht...dachte nicht das ich daran was ändern müsste...für Zusatzfunktionen einfach Smartphone anstöpseln...fertig.
Irgendwann hat mir das nicht mehr gereicht. Von anderen Autos war ich Android Auto schon gewöhnt und wollte das hier wieder haben. Also nach einem Android Radio umgeschaut und bei Joying fündig geworden...wird hier im Forum glaube ich auch schon von einem anderen beworben. Hab ein Modell mit 4G und 9zoll mit Drehreglern gewählt.
Erste Variante nachdem ich alle nötigen Stecker mit
can Bus Adapter hatte war das "alte" raus und Android Navi rein...
War auch für ein paar Wochen zufrieden, doch irgendwann ging es mir auf den Sack das die Systemsprache des Autos nur noch Englisch war....und die Einstellungen des Autos in Untermenüs versteckt.
Also hab ich überlegt beide Radios gleichzeitig laufen zu lassen. Das hat funktioniert indem ich eine Power Quadlock Verlängerung genommen habe...die nötigen Leitungen für Power und can-bus davon abgezweigt und in das Joying radio eingespeist habe. Den Sound vom Radio gebe ich momentan über SPDIF an einen Konverter und dann in den AUX Eingang des original Radios. Wahrscheinlich nicht die perfekte Lösung... vielleicht hat da jemand einen Tipp wie es besser geht...für den Moment funktionierts.
Das ist aber eigentlich nicht das Hauptprojekt gewesen....zeitweise hätte ich beide Radios übereinander...da steht dann so ein 9zoll Display auf dem Amarturenbrett...hatte ich wieder mit Alcantara verkleidet...aber auf Dauer hat es mir nicht gefallen.
Also einige Teile der Mitteltunnel Verkleidung gebraucht gekauft und überlegt wo man das original Display am besten unter bekommt.
Das Ergebnis sehr ihr auf den Bildern.
Also momentan laufen beide Radios problemlos gleichzeitig. Systemsprache ist wie original auf deutsch. Beide Radios lassen sich über die Lenkradbedieinung steuern. Bluetooth kann Mann nur über eine von beiden laufen lassen.
Habe auf dem Android Gerät Spotify und Android Auto sowie REALDASH laufen....kann also alles mögliche nutzen ohne die Funktionen des Originalradios zu verlieren.
Mich würde interessieren was ihr davon haltet....klar ist schon teilweise eine bastellösung und für ein relativ neues Auto gewesen nicht praktikabel. Ist aber alles rückrüstbar da ich die Originalteile noch habe....und zum basteln hab ich mir das Auto ja gekauft.
Die ersten Monate hat mir mein Navigationagerät in 6,5 Zoll eigentlich gereicht...dachte nicht das ich daran was ändern müsste...für Zusatzfunktionen einfach Smartphone anstöpseln...fertig.
Irgendwann hat mir das nicht mehr gereicht. Von anderen Autos war ich Android Auto schon gewöhnt und wollte das hier wieder haben. Also nach einem Android Radio umgeschaut und bei Joying fündig geworden...wird hier im Forum glaube ich auch schon von einem anderen beworben. Hab ein Modell mit 4G und 9zoll mit Drehreglern gewählt.
Erste Variante nachdem ich alle nötigen Stecker mit
War auch für ein paar Wochen zufrieden, doch irgendwann ging es mir auf den Sack das die Systemsprache des Autos nur noch Englisch war....und die Einstellungen des Autos in Untermenüs versteckt.
Also hab ich überlegt beide Radios gleichzeitig laufen zu lassen. Das hat funktioniert indem ich eine Power Quadlock Verlängerung genommen habe...die nötigen Leitungen für Power und can-bus davon abgezweigt und in das Joying radio eingespeist habe. Den Sound vom Radio gebe ich momentan über SPDIF an einen Konverter und dann in den AUX Eingang des original Radios. Wahrscheinlich nicht die perfekte Lösung... vielleicht hat da jemand einen Tipp wie es besser geht...für den Moment funktionierts.
Das ist aber eigentlich nicht das Hauptprojekt gewesen....zeitweise hätte ich beide Radios übereinander...da steht dann so ein 9zoll Display auf dem Amarturenbrett...hatte ich wieder mit Alcantara verkleidet...aber auf Dauer hat es mir nicht gefallen.
Also einige Teile der Mitteltunnel Verkleidung gebraucht gekauft und überlegt wo man das original Display am besten unter bekommt.
Das Ergebnis sehr ihr auf den Bildern.
Also momentan laufen beide Radios problemlos gleichzeitig. Systemsprache ist wie original auf deutsch. Beide Radios lassen sich über die Lenkradbedieinung steuern. Bluetooth kann Mann nur über eine von beiden laufen lassen.
Habe auf dem Android Gerät Spotify und Android Auto sowie REALDASH laufen....kann also alles mögliche nutzen ohne die Funktionen des Originalradios zu verlieren.
Mich würde interessieren was ihr davon haltet....klar ist schon teilweise eine bastellösung und für ein relativ neues Auto gewesen nicht praktikabel. Ist aber alles rückrüstbar da ich die Originalteile noch habe....und zum basteln hab ich mir das Auto ja gekauft.