Der Sensor ist noch der Originale, ich werde auch so anfangen, hatte ich mir gestern auch überlegt, dass ich den Sensor abklemme und schaue, was passiert. Der Sensor ist auch das wahrscheinlichste, alles, was sonst dran hängt, hatte ich noch nie was dran gemacht.
Im Klinasteuergerät standen keinen Fehler, es ist nach wie vor immer das gleiche, nachdem der Fehler auftrat:
Schalttafeleinsatz
- Temperaturfühler Außentemperatur statisch, Kurzschluss nach plusl
- Geber für Ölstand /-temperatur statisch, Kurzschluss nach Plus.
Aber das heißt ja nicht unbedingt, dass es etwas von den beiden ist, oder?
Ins Komfortsteuergerät habe ich noch nicht geschaut, da muss ich erstmal herausfinden, wie ich den Teppich auf der Fahrerseite lösen kann.