Tag 1: Hauptdisplay und Funktionen | Startbildschirm

Diskutiere Tag 1: Hauptdisplay und Funktionen | Startbildschirm im KL - Erfahrungsberichte Forum im Bereich Der Leon 4; Hallo zusammen, wie bereits im Leon 4 Thread, wurde ich eingeladen, bei einem Internen Forum mit den Verantwortlichen mit zu Diskutieren und am...
  • Tag 1: Hauptdisplay und Funktionen | Startbildschirm Beitrag #1
firevegeta

firevegeta

Beiträge
664
Reaktionen
436
Hallo zusammen,

wie bereits im Leon 4 Thread, wurde ich eingeladen, bei einem Internen Forum mit den Verantwortlichen mit zu Diskutieren und am heutigen Tag ging es um den Hauptdisplay und den damit Verbundenen Funktionen.
Gerne lasse ich euch meine Erfahrungswerte hier zu den gestellten Fragen am 1. Tag teil haben.
Sollte dies nicht gewünscht sein, könnt Ihr dies entsprechend mir mitteilen, dann würde ich mir die Arbeit Sparen :p

Das Vorgeplänkel lasse ich mal weg, genau so die kompletten Ausführungen der Fragen :)
Die findet Ihr entsprechend im Fließtext wieder :)


1. Sind Sie im Allgemeinen mit diesem System ZUFRIEDEN? Warum?
Allgemein bin ich sehr zufrieden mit dem System, die Umsetzung finde ich meiner Meinung nach sehr gut gelöst.
Aber ich empfand die Bedienung des System in den ersten Wochen ebenfalls als Sehr umständlich und sehr "Überladen" mit Funktionen man wusste in den ersten Tagen bzw. Wochen nicht, welches Menü man bedienen musste um die Gewünschte Funktion zu aktivieren.
Z.B. wenn es darum ging die Klimaanlage zu Synchronisiere, so das beide Seiten eine gleiche Temperatur beibehalten.
Man muss auch dazu sagen, das ich in den ersten 7 Tage keine Möglichkeit hatte, das Fahrzeug in ruhe zu erkunden, da es einen Tag nach erhalt des Fahrzeuges nach Dänemark ging mit dem Fahrzeug (1400Km).
Ich hatte mich aber im Vorfeld und aufgrund der Vorfreude genügend Videos angeschaut, weshalb ich die Grundsteuerung des Infotainmentsystems einigermaßen bereits kannte, dachte ich zumindest.

Wenn man das Digitale Cockpit ebenfalls noch zum Infotainmentsystems zählt, dann bin ich über die Möglichkeiten der Freien Gestaltung dessen genau so zufrieden, wie mit dem Zentralen Bildschirm.
Da hat man bei vielen Fahrzeugen (die nicht das MIB 3 verbaut haben), keinerlei Möglichkeiten, dies hat mich sehr Positiv gestimmt.
Was mir aber im Zusammenhang mit dem Infotainmentsystem aufgefallen ist, ist das auf der Reise nach Dänemark ebenfalls die Connect Dienste ausgefallen sind, somit konnte ich keinerlei Daten des Fahrzeuges abrufen oder meinen User Anmelden, auch das zurücksetzen des Systems hatte nicht geholfen, ebenfalls hat kein Neustart des Systems (10sek die Einschalttaste drücken) eine Besserung herbeigeführt.
Nach etlichen Stunden des Suchens, wurde mir von einem VW Mitarbeiter den Tipp gegeben, die Batterie abzuklemmen.
Nachdem ich dies tat, funktionieren die Dienste alle bis heute wie gewünscht.
Bei mir haben sich die Dienste verabschiedet, nachdem mir ein Update angezeigt wurde, welches ich entsprechend Installiert habe (Version 1664) Hier hatte ich dann bereits Kontakt mit dem Seat Kundenservice die sich aber leider erst nachdem das Problem gelöst war, zurückgemeldet haben.

Zu Apple Carplay würde ich gerne noch etwas los werden, in der Werbung sowie den Broschüren, wird meiner Meinung nach der Kunde etwas getäuscht.
Hier wird ihm suggeriert, das Apple Carplay über das komplette Infotainmentsystem und dem kompletten Bildschirm angezeigt wird, dies ist leider definitiv nicht der Fall.
Ich hätte mir gewünscht, das Apple Carplay tatsächlich über den Kompletten Bildschirm angezeigt wird und durch Annährung der Hand zum Display ein Overlay angezeigt wird, welches die Funktionen beinhaltet, welche nun Links und Rechts im Display angezeigt wird (siehe Bilder)

Apple Carplay.JPG Carplay.JPG

2. Was MÖGEN SIE am meisten an ihm? Und was MÖGEN SIE AM WENIGSTEN? Warum?
Am meisten mag ich das Display an sich, die Kräftigen Farben sowie die Größe des Displays auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass es Optional wie im Formentor das größere Display zur Auswahl gebe, damit die Ränder entsprechend nicht so groß sind wie sie aktuell leider sind.
Die Möglichkeiten der freien Gestaltung der Kacheln und Schnellwahltasten, sowie die Konnektivität und deren Möglichkeiten.
Sei es die Nahtlose Integration in die doch gut funktionierende App oder auch die Integration von Apple Carplay und im Späteren Verlauf hoffentlich wie Angekündigt Apple Music (eigene App im Infotainmentsystem selbst).
Was mir nicht so gefällt, ist das Suchen von Funktionen aktuell noch, z.B. das entkoppeln von Mobiltelefonen von Apple Carplay oder oder das Nicht automatische Starten von Apple Carplay beim Start des Fahrzeuges, dies Funktioniert nur Sporadisch wie gewünscht und sollte hoffentlich per Update im späteren Verlauf behoben sein.
Aber auch ganz einfache Funktionen, die nicht Intuitiv in dem Menü zu finden sind, in dem man Sie erwarten würde (Synchronisieren der Temperatur).
Gewisse Funktionen sind Während der Fahrt einfach nicht Einstellbar, aufgrund der Verschachtelungen in den Menüs, aber wie gesagt, sollte sich das erledigt haben, sobald man sich an alle Funktionen gewöhnt hat und man genau weiß, wohin man greifen muss bzw. wo man Suchen muss.

3. Wie BEURTEILEN SIE, dass alle Tasten des Infotainmentsystems Touch-Tasten und in den Bildschirm integriert sind? Warum? Überlegen Sie, ob es für Sie bequem ist, ob es Ihnen den Gebrauch der Funktionen erleichtert, ob Sie Zeit sparen.
Dadurch, das alle Tasten des Infotainmentsystem integriert sind, bekommt das Fahrzeug ein Sehr cleanen Look, welches mir äußerst gut gefällt, dadurch wirkt der Innenraum sehr aufgeräumt und nicht Überladen wie es in vielen anderen Neuen Fahrzeugen der fall ist.
Natürlich gefällt das nicht jedem, aber ich denke das man sich darüber vor dem Kauf Gedanken gemacht hat.
Erleichtern tut es den Gebrauch in einer gewissen Art und weiße schon, da man weiß das alle Funktionen Zentral verwaltet werden kann.
Zum aktuellen Zeitpunkt, hätte ich mir gewünscht, das wenigstens gewisse Funktionen der Klimasteuerung Physische Knöpfe gewesen wären. Hier meine ich aber nicht das Einstellen der Temperatur, sondern wie im Golf 8, die Möglichkeiten die Frontscheibe mit einem Tastenknopf Frei zu bekommen oder die Heckscheibenheizung per Knopf gesteuert werden kann (Siehe Bild).
Ebenfalls muss ich gestehen, zum aktuellen Zeitpunkt, das ich keinerlei Zeit spare Funktionen zu aktivieren oder zu Deaktivieren, dies liegt aber daran, das ich noch nicht Blind alle Funktionen kenne und wo diese sich befindet.
Sollte man mir die Frage in einem Jahr nochmals stellen, dann würde die Antwort vermutlich anders ausfallen.

4. Möchten Sie lieber EINIGE DER Funktionen MIT PHYSISCHEN TASTEN BEDIENEN? Welche? Warum?
Wie bereits erwähnt, würde ich mir wünschen, das die Klimabedienung im Bezug auf Frontscheibe / Heckscheibe um den Warnblinker Herum Wie im Golf 8 Physisch angeordnet sind, da es ab und an vorkommen kann, das diese Schnell benötigt werden, um stets eine Freie Sicht zu behalten.
Abgesehen davon würde mir aktuell keine Funktion einfallen, welche ich Lieber als Physische Knöpfe haben wollen würde.
Dies würde meiner Meinung nach den Schönen Cleanen Look im Innenraum wieder Zerstören.

VW-Golf-8-Cockpit-658x370-2ae6e2cac8b9b944.jpg

5. Inwieweit ist das HAUPTDISPLAY (der Startbildschirm) INTUITIV / EINFACH für Sie ZU BEDIENEN? Warum? Denken Sie an das Aussehen, die Anordnung der Menüs (der Funktionsflächen), die Symbole.
Man sollte sich meiner Meinung nach die Frage im Kopf nochmals durchgehen und das Wort Intuitiv / Einfach Zerlegen.
Wann ist etwas Intuitiv, Etwas Intuitiv ist etwas, sobald man weiß wo man hin greifen muss um eine gewünschte Funktion zu Aktivieren. Die Intuitive Bedienung kommt mit der Zeit und dadurch wird das Fahrzeug nach und nach Einfacher zu Bedienen.
Anfangs wird man natürlich mit den ganzen Möglichkeiten sowie Funktionen etwas erschlagen, aber jede Funktion erfüllt seinen Zweck, weshalb jede Bedienung seine Daseinsberechtigung hat.
Natürlich könnte ich nun sagen, das es Nicht Intuitiv / Einfach ist, sein Smartphone zu entkoppeln weil die Funktion nicht da ist, wo ich es erwarten würde, im Umkehrschluss ist es doch einfach, wenn man weiß, wo sich die Funktion versteckt.
Ich könnte nun Jede Funktion erwähnen, welche ich in ein anderes Menü gepackt hätte, weil es FÜR MICH Intuitiver / Einfach wäre es zu Bedienen, aber im Umkehrschluss, sieht es ein anderer Fahrer wiederum anders.
Im groben und ganzen, finde ich die Anordnung der Menüs sowie Funktionsflächen gut gelöst und wie gesagt, wenn man weiß wo man hin greifen muss einfach zu bedienen.

6. Glauben Sie, dass auf dem zentralen Bildschirm etwas fehlt? Was WÜRDEN SIE ÄNDERN / VERBESSERN?
Ganz klar die Beleuchtung der Tasten unterhalb des Bildschirmes.
Denn Sobald es Dunkel wird, wird es einem um so mehr erschwert die Entsprechenden Flächen zu finden bzw. zu Treffen um die Gewünschten Funktionen auszuführen (Sitzheizung / Wärmer / Kälter etc.)
Abgesehen davon, würde ich wie bereits erwähnt, Apple Carplay im Vollbild Anzeigen lassen, wie es die Werbung einem Suggeriert und durch eine Annäherung einer Hand ein Overlay darüber Legen.
Ansonsten fallen mir aktuell keine Funktionen ein, die ich Verbessern / Ändern würde.
Es gibt aktuell ein Problem das ebenfalls Sporadisch auftaucht, dies ist aber denke ich per Update lösbar, und zwar sobald ich Apple Carplay gestartet habe, kommt es Sporadisch mal vor, das beim Einlegen des Rückwärtsganges die Kamera Schwarz bleibt, Schalte ich wieder in den ersten Gang und anschließend wieder in den Rückwärtsgang, wird mir die Rückfahrkamera Präsentiert.

Wenn Ihr bis zu diesem Punkt gelesen habt, danke ich euch und wünsche euch noch einen Schönen restlichen Abend 😃

Grüße
Dominic
 
  • Tag 1: Hauptdisplay und Funktionen | Startbildschirm Beitrag #2

lowjacker

Beiträge
36
Reaktionen
14
Super geschrieben. Ich bin schon länger als Leser hier im Forum. Ich habe meinen Leon 2.0 TDI 150PS leider noch nicht erhalten aber bin schon fleißig am Lesen der BDA. In der BDA ist unter "Licht" auf Seite 128 eine "nicht ganz" physische, aber durchaus eine direkte Taste um die Front- bzw. Heckscheibe entfrosten zu können. Ist das die gewünschte aber eventuell nicht ganz optimal angebrachte Taste?

viele Grüße aus dem weiten Süden
(ebenfalls) Dominic
 
  • Tag 1: Hauptdisplay und Funktionen | Startbildschirm Beitrag #3
Tom89278

Tom89278

Beiträge
58
Reaktionen
40
Super geschrieben. Ich bin schon länger als Leser hier im Forum. Ich habe meinen Leon 2.0 TDI 150PS leider noch nicht erhalten aber bin schon fleißig am Lesen der BDA. In der BDA ist unter "Licht" auf Seite 128 eine "nicht ganz" physische, aber durchaus eine direkte Taste um die Front- bzw. Heckscheibe entfrosten zu können. Ist das die gewünschte aber eventuell nicht ganz optimal angebrachte Taste?

viele Grüße aus dem weiten Süden
(ebenfalls) Dominic

Ich komme mit der Bedienung auf dem „Licht-Panel“ mittlerweile prima zurecht. „Front Max“ und Heckscheibe sind nach kurzer Lernphase recht einfach zu bedienen.

Gruß Tom
 
  • Tag 1: Hauptdisplay und Funktionen | Startbildschirm Beitrag #4
firevegeta

firevegeta

Beiträge
664
Reaktionen
436
Ich komme mit der Bedienung auf dem „Licht-Panel“ mittlerweile prima zurecht. „Front Max“ und Heckscheibe sind nach kurzer Lernphase recht einfach zu bedienen.

Gruß Tom

Dies wurde auch mir recht schnell mittgeteilt.
Aufgrund dessen, dass das Licht immer auf „Auto“ steht, habe ich da nicht einmal hingeschaut und somit die Knöpfe nicht entdeckt 😅
 
  • Tag 1: Hauptdisplay und Funktionen | Startbildschirm Beitrag #5

lowjacker

Beiträge
36
Reaktionen
14
Schön zu hören, dass du recht einfach damit zurecht kommst. Man muss sich eben an einiges einfach gewöhnen wenn das Fahrzeug sonst einen, wie Dominic sagt, sehr cleanen look, hat. Dadurch, dass ich ca. 40.000 km/a fahren werde, denke ich, dass es ca. 10.000 km brauchen wird bis man fast alles auf anhieb mit 2-3 "klicks" findet.
Wie schaut es mit der "sport" taste beim DSG aus. Hat da schon jemand ne möglichkeit gefunden wie man am schnellsten zu ihr kommt? Gibt es ne Möglichkeit sie über einen Shortcut im Infotainment zu plazieren?
In meinem bisherigen, ebenfalls sehr cleanen Peugeot 308SW waren die wichtigsten Tasten (Sport, Schnee, Frontscheibe Lüftung, Hechscheibenheizung und der Warnblinker) im Fond alle physisch und direkt schaltbar.
 
  • Tag 1: Hauptdisplay und Funktionen | Startbildschirm Beitrag #6

datotho

Beiträge
808
Reaktionen
315
Einfach den DSG Wahlhebel nach hinten ziehen und du schaltest zwischen D/S hin und her.
Das war im Formentor und im eTSI so.
 
  • Tag 1: Hauptdisplay und Funktionen | Startbildschirm Beitrag #7

enoNdo

Beiträge
48
Reaktionen
18
Danke für den Beitrag, gerne mehr davon! :)

Welches Assistenzsystem hast du denn verbaut? Zufällig das große XL? Darüber findet sich aktuell ziemlich wenig im Netz und ich würde gerne wissen, wie gut z.B. der Travelassist funktioniert.
 
  • Tag 1: Hauptdisplay und Funktionen | Startbildschirm Beitrag #8
firevegeta

firevegeta

Beiträge
664
Reaktionen
436
Danke für den Beitrag, gerne mehr davon! :)

Welches Assistenzsystem hast du denn verbaut? Zufällig das große XL? Darüber findet sich aktuell ziemlich wenig im Netz und ich würde gerne wissen, wie gut z.B. der Travelassist funktioniert.

Aktuell findet man nicht viel davon, da die bestellten Fahrzeuge die das haben, alle noch in Spanien stehen.
Die kommen nun erst alle langsam.

Ich besitze nur das damals buchbare L-Paket
 
  • Tag 1: Hauptdisplay und Funktionen | Startbildschirm Beitrag #9

LJstc

Beiträge
451
Reaktionen
137
ich bekomm das XL paket werde dann berichten sobald ich meins hab, bin wohl einer der ersten ders mit XL paket bekommt
 
  • Tag 1: Hauptdisplay und Funktionen | Startbildschirm Beitrag #10

datotho

Beiträge
808
Reaktionen
315
Also ich bin den Formentor mit Travel Assist gefahren und emfpand den Spurhalteassistenten deutlich besser im Vergleich zum 5F.
Die Erkennung der Schilder hat auch besser funktioniert und die Anzeige im Tacho zeigt auch wesentlich genauer die Situation die er um das Auto herum erkennt.
Er erkennt ob das vorausfahrende Fahrzeug ein Motorrad/PKW oder LKW ist zeigt auch an wie das vorausfahrende Fahrzeug genau in der aktuellen Fahrspur fährt und auch was auf den Spuren links und rechts passiert.
Hier sieht man es ganz gut am Beispiel des Golf 8.
 
  • Tag 1: Hauptdisplay und Funktionen | Startbildschirm Beitrag #11
CU111

CU111

Beiträge
3.901
Reaktionen
1.357
Ich halte es für eine schlechte Idee den Spurassistenten ohne adaptive Spurführung auszuliefern und man daher mehr Geld für den Travelassistenten ausgeben muss. So ist es eher ein Spurverlassenswarner.
 
  • Tag 1: Hauptdisplay und Funktionen | Startbildschirm Beitrag #12

datotho

Beiträge
808
Reaktionen
315
Wieso? So bringt es mehr Geld in die Kasse.
Es ist ja kein Spurverlassenswarner sondern ein aktiver Lenkeingriff.
Und der Travel Assist lenkt einfach um Welten besser als es der Lane Assist im 5F jemals kann.
 
  • Tag 1: Hauptdisplay und Funktionen | Startbildschirm Beitrag #13
CU111

CU111

Beiträge
3.901
Reaktionen
1.357
Es geht um meine Geldbörse, nicht um die vom Konzern. Mit ein wenig Training ist er im 5F nicht so schlecht, aber besser geht über Software (auch beim 5F wer will).
Wäre auch arg wenn er im KL da nicht zugelegt hätte.

Der Lenkeingriff ist eben eine Warnung, nicht mehr. Und wegen Euro NCAP ist er jetzt bei jedem Start aktiv. Dann aber bitte gleich richtig und nicht so einen Käse.

Btw - der TA kann ja auch noch ein wenig mehr. Und wer das möchte kann dann auch gerne ein paar Euro mehr ausgeben.
 
Thema:

Tag 1: Hauptdisplay und Funktionen | Startbildschirm

Tag 1: Hauptdisplay und Funktionen | Startbildschirm - Ähnliche Themen

Tag 2: Klimaautomatik | Radio und Mediasystem: Hallo zusammen, heute am zweiten Tag ging es in dem Forum um die Klimaautomatik sowie das Radio bzw. Mediasystem an sich. Auch hier ist es wieder...
Tag 3. Konnektivität | Telefon: Hallo zusammen, da die Resonanz zu meinen beiden vorherigen Threads, eher verhalten waren dachte ich, ich werde es nicht weiterführen, aber ich...
Zum Glück habe ich unseren Seat Leon PHEV nur 2 Jahre geleased und er kommt bald weg...: Moin, kurze Schilderung meiner Erfahrungen nach 15 Monaten und rund 16tkm Laufleistung mit dem e-Hybrid. Das Auto ist schön und macht eigentlich...
Tag 4: Menü Fahrzeugeinstellungen | Information: Hallo zusammen, Mit Tag 4 endet auch die Serie. Wie man an den anderen Threads lesen konnte, ging es in den Gesprächen hauptsächlich um das...
Erfahrungsbericht Seat Leon ST - Pros/Contras - Motorschaden: Hallo zusammen, hier mal ein netter Bericht meinerseits mit meinem Seat Leon ST 2.0 TDI DSG in der Style Ausstattung. Anbei meine gebuchte...
Oben