[ST] Summendes/Singendes Geräusch meistens ab 80 km/h

Diskutiere Summendes/Singendes Geräusch meistens ab 80 km/h im 5F - Mängelliste Forum im Bereich Der Leon 3; Hallo zusammen, vorab ein paar Infos zum aktuellen Fahrzeug: ########## Seat Leon ST 5F FL FR Ausstattung 1.8 TSI 180 PS Benziner DSG aus 04/18...
  • Summendes/Singendes Geräusch meistens ab 80 km/h Beitrag #1

der_rote

Beiträge
145
Reaktionen
17
Hallo zusammen,

vorab ein paar Infos zum aktuellen Fahrzeug:
##########
Seat Leon ST 5F FL
FR Ausstattung
1.8 TSI 180 PS Benziner
DSG
aus 04/18
Felgen: Rial Astorga
Reifen: Goodyear Vector 4 Seasons Gen3 225/45/17 94W
##########

Nun zum Problem welches ich mit dem Auto seit etwas mehr als einem Jahr habe.
Bei Geschwindigkeiten ab ca. 80 km/h bis mindestens 140 km/h (ab da werden dann die Fahrgeräusche lauter und das Störgeräusch geht im restlichen Fahrgeräusch unter) tritt ein Summ-artiges Geräusch auf.
Teilweise ist das Geräusch auch ab ca. 20km/h bis ca. 40km/h zu hören. Meistens aber im erst genannten Bereich.
Beim Abbiegen an einer Kreuzung nach links (ist ja meistens dann eine 90° Kurve) hört man das Geräusch auch kurz lauter bis es dann wieder leiser wird bei Geradeausfahrt.

Das störende Geräusch ist dabei eine Art Summ-Geräusch ähnlich wie wenn man über die Markierung des Standstreifens oder über rauhen/abgefrästen Asphalt fährt.
Das erzeugt ja so ein summendes bzw. singendes Geräusch und genauso ähnlich ist mein Geräusch in den beschriebenen Bereichen.

An den Felgen kann es nicht liegen, da das Geräusch sowohl bei den neuen Rial Felgen (aus 2021) wie auch bei den 18 Zoll Seat Performance Felgen gleicherweise auftritt.
Dabei waren jeweils Goodyear Vector 4 Seasons Reifen montiert.

Aufgetreten bzw. wahrgenommen habe ich das Geräusch das erste mal, nachdem die neuen Rial Räder montiert worden sind.
Das gleiche Geräusch beim Abbiegen ist seit ca. einem halben Jahr oder etwas länger vorhanden.

Habe es zuerst auf die Reifen geschoben und daher die Goodyear Vector 4 Seasons Reifen auf den Rial Felgen gegen Michelin Cross Climate 2 Reifen getauscht.
Das hat es aber nicht gebessert, die Michelin haben dazu noch Sägezahn entwickelt.

Folgendes wurde schon überprüft (von Werkstätten):
- Wucht der Räder (ergab jeweils keine Auffälligkeiten)
- Geräusch sowohl bei Seat Original Rädern als auch bei den Rial Rädern vorhanden
- Radlager laut Seat Werkstatt in Ordnung
- Bremsen laut Seat Werkstatt in Ordnung
- Hintere Bremsen wurden komplett erneuert (da war das Geräusch aber schon da)
- Radlager hinten rechts wurde erneuert (auch hier war das Geräusch schon da, der Meister meinte nur das Radlager könnte fällig sein, also habe ich es mit machen lassen)

In Stellung "N" vom DSG ist das Geräusch unverändert vorhanden, soweit ich das mitbekommen habe.

Zuletzt wurde mir in der Seat Werkstatt eben gesagt dass alles in Ordnung ist, die Reifen aber einen Sägezahn haben (das waren die Michelin Cross Climate) und daher die Geräusche kommen.
Gut also wie geschrieben dann wieder neue Goodyear Vector 4 Seasons aufziehen lassen.
Das Summ/Sing-Geräusch ist aber immer noch da.
Also kann es nicht wirklich an den Reifen/Felgen liegen.

Habe schon vereinzelt gelesen dass trotzdem die Radlager solche Geräusche verursachen können.
Daher wäre mein Plan jetzt alle vier Radlager einmal tauschen zu lassen (wer ist der OEM Zulieferer für die Radlager bei Seat? SKF?) in der Hoffnung dass dann Ruhe ist.
Ansonsten gehen mir die Ideen aus und ich bin dann auch nahe dran das Fahrzeug zu verkaufen, da mich das Geräusch echt nervt...

Irgendwas ist immer. Der vorherige Seat (5F vFL 122PS Handschalter 5-Türer) war da absolut unauffälliger, da haben auch alle Bremsen bis 136000 Kilometer ohne Probleme gehalten, bei definitiv keiner Schleichfahrt...

Eventuell hat ja jemand noch Ideen oder Tipps was das Geräusch verursachen könnte.

Vielen Dank im Voraus.

Viele Grüße
der_rote
 
  • Summendes/Singendes Geräusch meistens ab 80 km/h Beitrag #2
purzelpurzel

purzelpurzel

Beiträge
1.093
Reaktionen
517
Radlager hatte ich am Renault auch schon mal. Werkstatt meinte alles ok. Trotzdem hatten die vorderen einen Schuss weg.
 
  • Summendes/Singendes Geräusch meistens ab 80 km/h Beitrag #3
CU111

CU111

Beiträge
3.901
Reaktionen
1.357
Schauen ob man mal Sommerreifen montieren kann. Wenn das nicht hilft könnten es die Radlager sein. Kommt das Geräusch von vorne oder hinten?
Das alle 4 eine Macke haben könnten ist unwahrscheinlich.
 
  • Summendes/Singendes Geräusch meistens ab 80 km/h Beitrag #4

der_rote

Beiträge
145
Reaktionen
17
Sommerreifen zu organisieren wird schwierig. Als ich das Fahrzeug aber vor zwei Jahren gekauft habe waren Sommerreifen auf den originalen 18 Zöllen montiert, da gab es keine Geräusche. Hab wie geschrieben ja auch schon mehrere Kombinationen durch auch unterschiedliche Reifenhersteller. Bin daher der Meinung Felgen und Reifen ausschließen zu können.

Alle vier Radlager zu tauschen ist sicherlich etwas die Hammer Methode, aber das Reifenwechseln hat auch schon Geld verschlungen und für die Fehleranalysen zahlt man ja auch Geld. Irgendwann kann ich dann auch alle vier Lager tauschen lassen, dann kommt mich das billiger wie weitere Fehlersuchen zu bezahlen.

Kann jemand etwas sagen zum OEM Zulieferer von Seat für die Radlager welche Firma das ist?
 
  • Summendes/Singendes Geräusch meistens ab 80 km/h Beitrag #5
Tancho

Tancho

Moderator
Beiträge
2.824
Reaktionen
3.066
Besteht eventuell die Möglichkeit bevor du die Radlager tauscht von deinem Händler einen gebrauchten Satz Felgen mit Sommerreifen aufstecken zu lassen, damit du das Thema Felgen/Reifen zu 100% ausschließen kannst.
Das dauert keine 10 Minuten, vielleicht kennst du jemanden der zufällig die passende Größe in der Garage liegen hat.
 
  • Summendes/Singendes Geräusch meistens ab 80 km/h Beitrag #6

der_rote

Beiträge
145
Reaktionen
17
Der Verständlichkeit halber: Was soll der Wechselt auf andere Räder (mit Sommerreifen) bringen?
Auf dem Fahrzeug waren ja schon unterschiedliche Felgen (Original und Dritthersteller) sowie mittlerweile drei neue Reifensätze drauf.
Das Geräusch ist unverändert geblieben, daher die Nachfrage,
 
  • Summendes/Singendes Geräusch meistens ab 80 km/h Beitrag #7
CU111

CU111

Beiträge
3.901
Reaktionen
1.357
Die Felgen sind im Grunde egal. Sommerreifen sind ganz anders profiliert.
 
  • Summendes/Singendes Geräusch meistens ab 80 km/h Beitrag #9

der_rote

Beiträge
145
Reaktionen
17
Nur dass die Sommerreifen auf dem Auto zwei Monate montiert waren und dann auf Allwetterreifen gewechselt wurde. Da ist das Geräusch nicht aufgetreten, das wäre mir definitiv aufgefallen.
 
  • Summendes/Singendes Geräusch meistens ab 80 km/h Beitrag #10
Tancho

Tancho

Moderator
Beiträge
2.824
Reaktionen
3.066
Dann Tausch halt die Radlager in der Hoffnung, dass alles wieder ruhig ist.
Also ist das Geräusch erst ein paar Wochen später aufgetreten?
 
  • Summendes/Singendes Geräusch meistens ab 80 km/h Beitrag #11

der_rote

Beiträge
145
Reaktionen
17
Hatte das oben mit rein geschrieben wann das Geräusch das erste Mal aufgetreten ist.
Aber hier mal ungefähr chronologisch:

08/20: Auto gekauft und übernommen, keine Geräusche alles gut (Original Seat Felgen 18" mit Sommerreifen)
09/20: Goodyear Allwetterreifen statt der Sommerreifen aufziehen lassen, keine Geräusche festgestellt (Original Seat Felgen 18")
07/21: Neue Räder montiert ebenfalls mit Goodyear Allwetterreifen, hier ist mir dann erstmals das Geräusch aufgefallen (Rial Astorga Felgen 17")
08/21: Seat und Rial Räder probeweise montiert, Geräusch bleibt bei beiden Radsätzen und verschwindet nicht; daher dann Seat Räder verkauft
09/21: Wechsel auf Michelin Allwetterreifen, Geräusch weiterhin vorhanden (Hatte erst die Goodyear Reifen im Verdacht, war aber nix, Rial Astorga Felgen 17")
04/22: Geräusch tritt jetzt auch bei 90° Kurven beim Abbiegen an Kreuzungen auf, teilweise Abhängig von der Temperatur
09/22: Wechsel auf Goodyear Allwetterreifen da vom Autohaus bei den Michelin ein Sägezahn diagnostiziert wurde und ich gehofft hatte endlich Ruhe zu haben, hat aber nix gebracht Geräusch ist noch da (Rial Astorga Felgen 17")
 
Thema:

Summendes/Singendes Geräusch meistens ab 80 km/h

Summendes/Singendes Geräusch meistens ab 80 km/h - Ähnliche Themen

[ST] Vibrieren bei 120km/h bis 150 km/h: Hallo zusammen, nun wende ich mich mal an Euch, denn der "Freundliche" hat keine Ahnung so wie es aussieht. Also ich hab folgendes Problem bei...
1.8 TSI Dumpfes, pulsierendes Brummen/Dröhnen bei 120 km/h: Hallo, ich hoffe hier kann mir jemand helfen, der dieses Problem evtl. auch schon hatte: Ich habe auf der Autobahn bei ziemlich genau 120 km/h...
[SC] Vibrationen ab 120 - 140 km/h: Hallo Zusammen, ich fahre einen Seat Leon 5F 1.8TSI 180PS aus dem Baujahr 2013 mit ca. 61000km. Ich habe Anfang April mir neue Reifen drauf...
Seat Leon 5F FR - Klackernde Windgeräusche Beifahrerseite ab ca. 90 km/h , Ursachen?: Hi, ich habe hier im Forum schon einige Stunden recherchiert und die "üblichen Verdächtigen" beim Thema Windgeräusche abgeklappert, leider...
Neuwagen und doch so viel Ärger - Seat Leon ST FR 1.8DSG: Hallo zusammen, ich muss jetzt hier doch mal von meinen Erfahrungen von den ersten 5.000km mit meinem Seat Leon ST Fr 1.8 DSG berichten. Ich...
Oben