
eberhardde
- Beiträge
- 41
- Reaktionen
- 1
Hallo
Bei meinem leon 1,4 act 150 PS dsg habe ich Motor Probleme nach dem Anlassen.
Motor läuft umrunden und nimmt kein Gas an. Fehlermeldung start stop System. Warnleuchte epc und abgasregelung leuchten. Vor 2 Wochen in die Werkstatt und 1. Inspektion machen lassen. Dabei sollte auch ein Rückruf erledigt werden. (Warn Blinker Schalter)
Led scheinwerfer hängen und wegen der Warnleuchte.
Bis auf die Inspektion wurde nur der Rückruf bearbeitet. Nach
2 Tagen durfte ich meinen Seat mit dem gleichen Defekt abholen. Der Elektriker wäre krank geworden.
In 2 Wochen soll ich nochmal kommen.
Das war diese Woche.
Morgens hingebracht. Abends die Nachricht es dauert noch, es muss noch was getestet werden um zu entscheiden ob das Steuergerät getauscht werden muss.
Genau das wurde mir am nächsten Tag mitgeteilt. Und jetzt kommts dicke. Das Steuergerät ist nicht lieferbar. Es ist nicht abzusehen bis wann das Teil kommt.
Ich soll mein Fahrzeug abholen darf aber nicht fahren? Wie bitte ich dachte. ich bin im falschen Film. Einen Ersatzwagen erhalte ich auch nicht da mein Fahrzeug 1 1/2 Jahre alt. Ein eu Import ist.
Jetzt sitze ich ohne Auto da.
Über den Serviceberater des Autohaus Alsbach kann ich mur den Kopf schütteln. Er ist unmotiviert und nicht hilfsbereit. Um es mal vorsichtig aus zu drücken.
Habe schon versucht direkt bei Seat Deutschland zu intervenieren. Habe aber bis jetzt keine Antwort.
So was konnte ich mir bis jetzt nicht Vorstellen. Das ist keine Service Wüste das ist die Sahara.
Ich bin Verzweifelt und das ohne Auto.
Es ist eindeutig ein Garantie Fall und ich muß das ausbaden. Welche Möglichkeiten bleiben mir? Was empfiehlt ihr mir.
Wer hat sowas schon mal erlebt?
Mfg Walter
Bei meinem leon 1,4 act 150 PS dsg habe ich Motor Probleme nach dem Anlassen.
Motor läuft umrunden und nimmt kein Gas an. Fehlermeldung start stop System. Warnleuchte epc und abgasregelung leuchten. Vor 2 Wochen in die Werkstatt und 1. Inspektion machen lassen. Dabei sollte auch ein Rückruf erledigt werden. (Warn Blinker Schalter)
Led scheinwerfer hängen und wegen der Warnleuchte.
Bis auf die Inspektion wurde nur der Rückruf bearbeitet. Nach
In 2 Wochen soll ich nochmal kommen.
Das war diese Woche.
Morgens hingebracht. Abends die Nachricht es dauert noch, es muss noch was getestet werden um zu entscheiden ob das Steuergerät getauscht werden muss.
Genau das wurde mir am nächsten Tag mitgeteilt. Und jetzt kommts dicke. Das Steuergerät ist nicht lieferbar. Es ist nicht abzusehen bis wann das Teil kommt.
Ich soll mein Fahrzeug abholen darf aber nicht fahren? Wie bitte ich dachte. ich bin im falschen Film. Einen Ersatzwagen erhalte ich auch nicht da mein Fahrzeug 1 1/2 Jahre alt. Ein eu Import ist.
Jetzt sitze ich ohne Auto da.
Über den Serviceberater des Autohaus Alsbach kann ich mur den Kopf schütteln. Er ist unmotiviert und nicht hilfsbereit. Um es mal vorsichtig aus zu drücken.
Habe schon versucht direkt bei Seat Deutschland zu intervenieren. Habe aber bis jetzt keine Antwort.
So was konnte ich mir bis jetzt nicht Vorstellen. Das ist keine Service Wüste das ist die Sahara.
Ich bin Verzweifelt und das ohne Auto.
Es ist eindeutig ein Garantie Fall und ich muß das ausbaden. Welche Möglichkeiten bleiben mir? Was empfiehlt ihr mir.
Wer hat sowas schon mal erlebt?
Mfg Walter