Alex30
- Beiträge
- 74
- Reaktionen
- 22
Hallo Zusammen,
ich bin ein gemütlicher "sanft Bremser".
Je langsamer der Wagen wird, desto mehr löse ich den Druck auf die Bremse - damit man faktisch gar nicht merkt dass der Wagen zum stehen gekommen ist.
Bei meinem Leon ST Cupra 300 4drive DSG habe ich damit nun aber folgendes
"Problem":
Die Start/Stop Automatik schaltet den Motor aus bevor der Wagen komplett zum Stillstand kommt (bei 3 oder 4 km/h).
Ich löse bei dieser Geschwindigkeit ein bisschen den Druck auf die Bremse (nicht komplett - aber halt so dass es kein Kopfnicken gibt) und der Motor wird sofort wieder gestartet.
Dann kommt das Auto zum stehen und 10 Sekunden später schaltet der Motor dann wieder ab..
Ich kann das Problem nur umgehen indem ich so bremse dass der Wagen beim Stillstand einen deutlichen ruck macht (vor dem Stillstand den Bremsdruck nicht lösen)..
Bin ich der Einzige der das total nervig findet - oder muss man in den modernen Autos so ruckartig bremsen!?
Gibt es eine Möglichkeit etwas an der Start/Stop Automatik zu codieren - dass der Wagen erst bei komplettem Stillstand aus geht oder gibt es eine andere Möglichkeit das Problem zu beseitigen?
Danke und Gruß
ich bin ein gemütlicher "sanft Bremser".
Je langsamer der Wagen wird, desto mehr löse ich den Druck auf die Bremse - damit man faktisch gar nicht merkt dass der Wagen zum stehen gekommen ist.
Bei meinem Leon ST Cupra 300 4drive DSG habe ich damit nun aber folgendes
Die Start/Stop Automatik schaltet den Motor aus bevor der Wagen komplett zum Stillstand kommt (bei 3 oder 4 km/h).
Ich löse bei dieser Geschwindigkeit ein bisschen den Druck auf die Bremse (nicht komplett - aber halt so dass es kein Kopfnicken gibt) und der Motor wird sofort wieder gestartet.
Dann kommt das Auto zum stehen und 10 Sekunden später schaltet der Motor dann wieder ab..
Ich kann das Problem nur umgehen indem ich so bremse dass der Wagen beim Stillstand einen deutlichen ruck macht (vor dem Stillstand den Bremsdruck nicht lösen)..
Bin ich der Einzige der das total nervig findet - oder muss man in den modernen Autos so ruckartig bremsen!?
Gibt es eine Möglichkeit etwas an der Start/Stop Automatik zu codieren - dass der Wagen erst bei komplettem Stillstand aus geht oder gibt es eine andere Möglichkeit das Problem zu beseitigen?
Danke und Gruß