[ST] Start/Stop Funktion umkehren / deaktivieren

Diskutiere Start/Stop Funktion umkehren / deaktivieren im 5F - Tipps & Tricks Forum im Bereich Der Leon 3; @tanGERra Ich kann dir nicht sagen welcher Tuner gut und fähig ist, meine Erfahrung ist, keiner. Ich war bei diversen, kleineren und namenhaften...
  • Start/Stop Funktion umkehren / deaktivieren Beitrag #121
Henno

Henno

Beiträge
3.192
Reaktionen
1.337
@tanGERra
Ich kann dir nicht sagen welcher Tuner gut und fähig ist, meine Erfahrung ist, keiner.
Ich war bei diversen, kleineren und namenhaften, meinem Motor vernünftig auf Stage 1 konnte keiner, Sonderwünsche eh nicht.

Jenachdem welchen Motor du hast (Teilenummer MSG) kann ich es dir auch machen, bring ne Kiste Bier mit dann passt das.
Vorrausgesetzt für den Motor hab ich was.
 
  • Start/Stop Funktion umkehren / deaktivieren Beitrag #122

tanGERra

Beiträge
26
Reaktionen
9
Ach was, ich hätte gedacht, dass eine einfache Leistungssteigerungen problemlos möglich sein sollte...

Das ist mal ein nettes Angebot, vielen Dank. Bier wäre drin, aber uns trennen leider über 500km. 😉 Rein interessehalber werde ich aber mal nach Teilenummer des MSG gucken.
 
  • Start/Stop Funktion umkehren / deaktivieren Beitrag #123
Henno

Henno

Beiträge
3.192
Reaktionen
1.337
Rein die Leistungssteigerung war auch nicht das grundlegende Problem.
Aber wie der Motor danach lief.
Öfters doof geschaltet.
Beim plötzlichen Vollgas weg nehmen gab es einen Ruck im ganzen Auto
Einer hat den Ladedruck von original 2,74 auf 3,2 bar angehoben, das hält der Lader keine Woche aus
Ein anderer hat mich mit lambda <1 (beim Diesel) von Hof geschickt, DPF in kürzester Zeit zu....
 
  • Start/Stop Funktion umkehren / deaktivieren Beitrag #124
das-markus

das-markus

Beiträge
206
Reaktionen
52
Dass hier im Forum manchmal Wissen zurückgehalten wird, ist normal, aber auch nachvollziehbar. Die Software ist teils sehr teuer und man muss sich tief in die Materie hineinarbeiten.

Welche Alternativen hat man?
Bei einigen Modellen hat man Glück, da ist es mit der Adaption getan. Dann muss man ggf. damit leben dass eine Fehlermeldung gespeichert ist, dass der Fahrzeugenergiebedarf zu hoch sei. Aber die Start & Stop ist aus.
Per Softwareanpasssung wird es dann eben etwas komplizierter, und der Nutzer muss entscheiden wieviel ihm eine Sache Wert ist.

Wenn ich zum Chiptuner meines Vertrauens gehe, und er macht gute Arbeit damit das AGR bei nem EURO6 Diesel bspw. besser funktioniert (😋), dann zahle ich dafür gern 250 EUR, weil ich damit die Lebenszeit des Motor unglaublich erhöhe, weil ich den Hobel bis zum Zerfall fahren möchte.
Gleiches gilt für die Start Stop Automatik.
Bis zu welchem Preis bin ich bereit ein Knöpfchen nach jedem Start zu drücken...
 
  • Start/Stop Funktion umkehren / deaktivieren Beitrag #125

MasterOfDisaster

Beiträge
73
Reaktionen
21
Eine Frage zu dem Anti-SSA-Modul von Nico (nicomania.de):

Habt ihr beim Faceliftmodell das Zündplus auch hinter dem Klimabedienteil gefunden oder nur am Sicherungskasten bzw. Zigarettenanzünder?
Zündplus muss auch an der Steckerleiste vorhanden sein, die Module von AliExpress sind Plug&Play, einfach Stecker dazwischen stecken und fertig.
Musst halt mal an den Steckern messen, wenn es unbedingt das Modul von nicomania sein muss.
 
  • Start/Stop Funktion umkehren / deaktivieren Beitrag #126

tanGERra

Beiträge
26
Reaktionen
9
Zündplus muss auch an der Steckerleiste vorhanden sein, die Module von AliExpress sind Plug&Play, einfach Stecker dazwischen stecken und fertig.
Musst halt mal an den Steckern messen, wenn es unbedingt das Modul von nicomania sein muss.
Vielen Dank für die Info! Es muss keinesfalls zwingend das Modul von Nicomania sein, hierzu hatte ich nur konkret gute Rezessionen gelesen. Auf AliExpress gibt es ja unzählige Module.

Hat zufällig jemand einen Link zu einem Modul, welches er verbaut hat und welches gut funktioniert?

Dass hier im Forum manchmal Wissen zurückgehalten wird, ist normal, aber auch nachvollziehbar. Die Software ist teils sehr teuer und man muss sich tief in die Materie hineinarbeiten.

Welche Alternativen hat man?
Bei einigen Modellen hat man Glück, da ist es mit der Adaption getan. Dann muss man ggf. damit leben dass eine Fehlermeldung gespeichert ist, dass der Fahrzeugenergiebedarf zu hoch sei. Aber die Start & Stop ist aus.
Per Softwareanpasssung wird es dann eben etwas komplizierter, und der Nutzer muss entscheiden wieviel ihm eine Sache Wert ist.

Wenn ich zum Chiptuner meines Vertrauens gehe, und er macht gute Arbeit damit das AGR bei nem EURO6 Diesel bspw. besser funktioniert (😋), dann zahle ich dafür gern 250 EUR, weil ich damit die Lebenszeit des Motor unglaublich erhöhe, weil ich den Hobel bis zum Zerfall fahren möchte.
Gleiches gilt für die Start Stop Automatik.
Bis zu welchem Preis bin ich bereit ein Knöpfchen nach jedem Start zu drücken...
Klar kann man Wissen zurückhalten. Gerade wenn man explizit mit diesem Wissen sein Geld verdient. Finde ich nachvollziehbar.

Wie gesagt, ich wäre ja gerne bereit, für die Invertierung zu bezahlen, aber es gibt schlicht niemand in der Nähe, der es anbietet. Sollte ich im Sommer mal in @Henno Nähe sein, komme ich gerne auf sein Angebot mit dem Bier zurück. 😉

Rein die Leistungssteigerung war auch nicht das grundlegende Problem.
Aber wie der Motor danach lief.
Öfters doof geschaltet.
Beim plötzlichen Vollgas weg nehmen gab es einen Ruck im ganzen Auto
Einer hat den Ladedruck von original 2,74 auf 3,2 bar angehoben, das hält der Lader keine Woche aus
Ein anderer hat mich mit lambda <1 (beim Diesel) von Hof geschickt, DPF in kürzester Zeit zu....
Klingt ja nach einer Odyssee. Danke für die Info. Ich hoffe, dass das mittlerweile, zumindest beim Benziner, besser funktioniert...
 
  • Start/Stop Funktion umkehren / deaktivieren Beitrag #127

AP500s

Beiträge
35
Reaktionen
4
Ich habe das SSAM-Modul seit 2016 verbaut (~80€). Es läuft seit dem 100% fehlerfrei. Besser geht es nicht.
Stuerhinterziehung oder ähnlichen Unfug kann ich nicht erkennen. Das SSAM-Modul betätig den vom Hersteller verbauten und Zugelassenen Start Stop Taster.
Alternativ kann man auch auf der Kupplung stehen bleiben.
Noch besser ist zu 95% Langstrecke fahren :)
 
  • Start/Stop Funktion umkehren / deaktivieren Beitrag #128

tanGERra

Beiträge
26
Reaktionen
9
Ich habe das SSAM-Modul seit 2016 verbaut (~80€). Es läuft seit dem 100% fehlerfrei. Besser geht es nicht.
Stuerhinterziehung oder ähnlichen Unfug kann ich nicht erkennen. Das SSAM-Modul betätig den vom Hersteller verbauten und Zugelassenen Start Stop Taster.
Alternativ kann man auch auf der Kupplung stehen bleiben.
Noch besser ist zu 95% Langstrecke fahren :)
Sehe ich genauso!

Welches Modul genau hast du verbaut?
Waren schon Stecker dran oder hast du dir die betreffenden Adern selbst gesucht und verbunden?
Hatte es negative Auswirkungen auf den DAB-Empfang?
 
  • Start/Stop Funktion umkehren / deaktivieren Beitrag #129

MasterOfDisaster

Beiträge
73
Reaktionen
21
  • Start/Stop Funktion umkehren / deaktivieren Beitrag #130

tanGERra

Beiträge
26
Reaktionen
9
Vielen Dank für deine Unterstützung. Das Modul ist bestellt. Für 18€ kann man da ja kaum etwas falsch machen und die markenübergreifenden Rezessionen sind super.
 
  • Start/Stop Funktion umkehren / deaktivieren Beitrag #131

tanGERra

Beiträge
26
Reaktionen
9
Kurz zur Info:

Das bestellte Modul kam nach einer Woche von AliExpress direkt aus China gut verpackt bei mir an.
PXL_20221219_105026771.jpg

Einbau hat ungelogen nur fünf Minuten gedauert. Plug and play.
(Anleitung Youtube)

Start Stopp Funktion ist jetzt invertiert, also beim Starten des Motors aus. Kann aber nach Belieben per Knopfdruck wieder eingeschaltet werden. Das Modul hätte auch eine Memoryfunktion, dann würde beim Starten des Motors immer der letzte Zustand der Start Stopp Funktion wieder hergestellt.

Fazit: Für 18€ mehr als empfehlenswert!
 
  • Start/Stop Funktion umkehren / deaktivieren Beitrag #132
Henno

Henno

Beiträge
3.192
Reaktionen
1.337
DAB Empfang noch wie zuvor?
Ich habe z.b. ein Nachbau OnePlus warp change 65 Ladegerät, wenn ich das nutze ist der Empfang viel schlechter.

Oder wenn ich den Rückwärtsgang rein machen wieder der China Led im Rücklicht
 
  • Start/Stop Funktion umkehren / deaktivieren Beitrag #133

tanGERra

Beiträge
26
Reaktionen
9
DAB Empfang noch wie zuvor?
Ich habe z.b. ein Nachbau OnePlus warp change 65 Ladegerät, wenn ich das nutze ist der Empfang viel schlechter.

Oder wenn ich den Rückwärtsgang rein machen wieder der China Led im Rücklicht

Also ich bin gestern von Hamburg quer durch Schleswig-Holstein gefahren und heute wieder zurück, sowohl der DAB- als auch der FM-Empfang sind unverändert gut.

Was du genau mit dem Rückwärtsgang meinst, verstehe ich noch nicht. Bei mir gab es aber absolut keine Auffälligkeiten im gesamten Fahrzeug.

Sollte irgendwer mit so einem Modul irgendwelche derartigen Probleme wahrnehmen, gäbe es aber im einstelligen Euro-Bereich problemlos Abhilfe. Gerne bei mir melden.
 
  • Start/Stop Funktion umkehren / deaktivieren Beitrag #134
neon190

neon190

Beiträge
3
Reaktionen
0
Moin Leute, ich habe versucht via vcds die Startspannungsgrenze auf 12v zu erhöhen. Leider hat dies nichts gebracht und der start/stop Mist geht immer noch direkt an. Ich wollte mir jetzt ein Modul verbauen. Kann mir wer helfen das richtige zu finden? Gerne auch von Aliexpress
Ich hätte es gerne wenn möglich so das es bei start aus ist und bei Betätigung des Schalters an. Ich fahre einen Seat Leon Cupra R ST Bj 2020

Ich stelle mich bei sowas leider immer etwas blöd an.

Liebe Grüße Christian
 
  • Start/Stop Funktion umkehren / deaktivieren Beitrag #135
  • Start/Stop Funktion umkehren / deaktivieren Beitrag #136
neon190

neon190

Beiträge
3
Reaktionen
0
Geht nicht mehr, nur noch per Modul.

Z.B. das

Brauchst die 10-Pin Version, auf den Bildern der Varianten kann man das gut erkennen.
Perfekt, danke. Beim zweiten Link steht 10 Pins uns dann gibt es noch die Auswahlmöglichkeiten Orange, Red und Grey. Was hat das zu bedeuten?
 
  • Start/Stop Funktion umkehren / deaktivieren Beitrag #137

MasterOfDisaster

Beiträge
73
Reaktionen
21
Das ist typisch bei Aliepress, die Händler nehmen die Farben aus Auswahlmöglichkeiten, auch wenn es gar keine verschiedenen Farben gibt. Geh einfach nach den Bildern, sollte "Red" sein für den Cupra.
 
  • Start/Stop Funktion umkehren / deaktivieren Beitrag #138
wiesel_

wiesel_

Beiträge
3.346
Reaktionen
2.231
Ich hätte noch ein Modul von Ali rumliegen, hat wunderbar funktioniert. Wenn Interesse besteht dann PM.
 
Thema:

Start/Stop Funktion umkehren / deaktivieren

Start/Stop Funktion umkehren / deaktivieren - Ähnliche Themen

Mehrere Probleme (Drehzahl, Start-Stop, Abgas): Moin, habe seit einiger Zeit mehrere Probleme mit meinem Leon ST FR 2.0 TDI 184ps DSG BJ 2014. Da in Kürze (März) mein neuer Cupra geliefert...
Review - Witson Android Radio: In diesem Review gebe ich mal meinen Senf über ein Android Radiosystem der Firma Witson ab. tl:dr zum Schluss. Relativierte Threads: OEM Nachbau...
Spanien folgt auf Deutschland - ein Fazit: Hallo zusammen, als einer der Leidgeplagten, darf ich jetzt auch meinen SEAT fahren. Von der Firma nur geleast und daher bei der Kreativität arg...
die ersten 3.000 km mit dem Cupra ST 4Drive: Moin, ich wollte mal kurz über die ersten 3.000 km mit dem Cupra ST 4Drive berichten. Ich habe ihn am 27.09. bekommen, und mittlerweile ist er...
[ST]

184 PS DSG

[ST] 184 PS DSG: Da ich mich vor einigen Tagen hier angemeldet habe und inzwischen auch schon gute 1000km mit dem Leon ST runter habe, schreibe ich mal meinen...
Oben