Guten Morgen!
Ich benötige etwas Hilfe, da ich langsam aber doch verzweifle.
Ich habe seit ca 2 Monaten das Problem, dass ich immer mal wieder Kühlwasser verliere, der Motor aber selbst trocken ist. Man sieht absolut keine Austrittsstellen, kein weißer Rauch oder sonst etwas.
Wir haben in der Zwischenzeit schon das Saugrohr (Ansaugbrücke) wo das AGR drauf ist getauscht, hier haben wir einen Haarriss vermutet (es war auch etwas Kühlmittel im Saugrohr bei den Abgasauslässen/Einlässen).
Folgendes Szenario:
Ich fahre den Motor warm, stelle ihn ab, am nächsten Tag ist der Ausgleichsbehälter leer (keine Pfütze am Boden).
Wir haben beim Ausgleichsbehälter mal den O-Ring (Dichtung) entfernt und auch da war der Ausgleichsbehälter nach ca 50km Fahrt leer.
Meine Vermutung ist jetzt die Zylinderkopfdichtung, könnte das zutreffen? Gibt es noch andere Dinge die kaputt sein könnten? Wie gesagt, kein Rauch, kein unruhiger Motor, nichts leuchtet auf. Temperatur Kühlmittel immer 90 grad.
Kühlmittel ist Lila (G13?)
Motor: CUPA, 2.0 TDI mit 184PS, Schaltgetriebe
Er hat mittlerweile 208.000km und ist Baujahr 2014.
Ich hoffe jemand kann mir helfen, da ich wie oben geschrieben, bereits am verzweifeln bin da das Auto mehr steht als fährt und keiner einen Fehler finden kann.