Starke Probleme mit Eis und Wasser

Diskutiere Starke Probleme mit Eis und Wasser im 1M - Mängelliste Forum im Bereich Der Leon 1; Nabend allerseits, Ich stöbere schon seit längerem durch dieses Forum und habe mich auch schon mit dem Thema Wassereinbruch beschäftigt. Nun zu...
  • Starke Probleme mit Eis und Wasser Beitrag #1

rdy

Beiträge
13
Reaktionen
0
Nabend allerseits,

Ich stöbere schon seit längerem durch dieses Forum und habe mich auch schon mit dem Thema Wassereinbruch beschäftigt.

Nun zu meinem Problem; schon nach kurzem Stehen in diesen Tagen, ist mein liebling von innen vereist. Abgesehen von dem nervigen Kratzen im Innenraum, was zur folge hat dass ich ein Skigebiet im inneren eröffnen könnte, dauert es zusätzlich noch ewig bis die Heckscheibenheizung für freie Sicht sorgt. Außerdem enstehen eisstalaktiten am Schiebedach, was aber nur nebensächlich ist.
Eine Ursache für das Stehen des Wassers auf dem "Eingang" habe ich auch noch nicht gefunden-> Die abläufe sind frei.
Im letzten jahr war es sogar so schlimm, dass ich die vorderen türen nicht aufbekommen habe..die fensterheber haben ihren dienst sogar jetzt schon quittiert^^(-1°).
Auf das problem mit dem Piepsen der temperaturanzeige will ich jetzt nicht mehr zu sprechen kommen...das liegt wohl an dem verkalkten fühler:p

ich bitte euch um ratschläge was ich noch tun könnte. Wollte mir jetzt nen entfeuchter zulegen.

Und jetzt bitte nicht wieder mit den links zu anleitungen zum türabdichten,pollenfilterdeckel oder einritzen von dichtungen kommen. Sind mir mitlerweile alle bekannt.
Gerne nehme ich auch hilfe über icq an: 4484808

mfg
Kai8)
 
  • Starke Probleme mit Eis und Wasser Beitrag #2
Alwin

Alwin

Beiträge
394
Reaktionen
0
Hallo!

Ich habe vor ner Woche den Teppich bei mir ausgebaut und ne Woche in den Heizungsraum gestellt zum Trocknen! ZUm resttrocknen habe ich mir diese Luftentfeuchter geholt. Die kommen in nen Sieb der in einem Eimer hängt. Der wurde sobefestigt, das er nicht wärend der Fahrt umkippen kann und mir das ganze Wasser wieder im Auto rumläuft.

Wenn der Teppich draussen ist, kannst du mal in die Waschanlage fahren und schauen, ob er noch und wo noch mit Wasser leckt!.
 
  • Starke Probleme mit Eis und Wasser Beitrag #3

rdy

Beiträge
13
Reaktionen
0
danke für deine antwort. die idee mit dem entfeuchter wollte ich sowieso mal ausprobieren.
das problem ist nur, dass kein wasser in den innenraum kommt. also zumindestens nicht so, dass ich bei regen oder waschanlage etwas sehen würde. teppiche sind immer trocken und fützenbildung gibt es nicht. lediglich auf dem "rahmen" vom einstieg..also unter der geschlossenen tür ist wasser.
 
  • Starke Probleme mit Eis und Wasser Beitrag #4
Alwin

Alwin

Beiträge
394
Reaktionen
0
Hast du mal mit der Hand unter den Teppich gefühlt?
Bei mir war er oben auch immer Trocken. Nur die Dämmung unten im Fußraum unterm Teppich triefte vor Wasser!
 
  • Starke Probleme mit Eis und Wasser Beitrag #5

rdy

Beiträge
13
Reaktionen
0
auch kein problem unter der matte.
also sehen tut man absolut nichts. ob in der dämmung oder in der matte.
feucht ist es bei den temperaturen oft an der windschutzscheibe und an der heckscheibe..aber wassereintritt ist nicht zu erkennen.
 
  • Starke Probleme mit Eis und Wasser Beitrag #6
Stephan_zx6r

Stephan_zx6r

Beiträge
631
Reaktionen
0
kontrollier mal die zwei klappen vom umluftbetrieb (falls du climatronic hast). Bei mir war das motörchen das diese Klappen öffnen sollte defekt...
 
  • Starke Probleme mit Eis und Wasser Beitrag #7

rdy

Beiträge
13
Reaktionen
0
ah..beim auslesen der fehler war da mal was von stellmotor..aber nur sporadisch. wo finde ich diese klappen denn?
sry wenn ich frag, aber mit meinen 19jahren hab ich da nicht so ganz den druchblick.
ist übrigens nen 1.8t 20v top sport mit climatronic
 
  • Starke Probleme mit Eis und Wasser Beitrag #8
Stephan_zx6r

Stephan_zx6r

Beiträge
631
Reaktionen
0
Bau das Handschuhfach aus. Dann siehst du einen schwarzen Kasten. Dann den Lüfter ausbauen (mit zwei Schrauben von unten nach oben geschraubt), den kannst du dann nach unten ausfahren. Dann siehst du direkt eine klappe mit Schaumstoff drann. Die muss nach unten stehen (wenn die umluft NICHT eingeschaltet ist). Wenn Du dann durch den Kanal nach oben schaust, ist da noch eine zweite Klappe die muss senkrecht stehen. Du musst quasi von unten nach obden an den Pollenfilter sehen...

Falls du kein VAG COM hast, schalte die Zündung NICHT ein solange das Handschuhfach ausgebaut ist und das Schloss um den Beifahrerairbag auszuschalten nicht am System angeschlossen ist. Sonst brennt nachher die Airbag Lampe...
 
  • Starke Probleme mit Eis und Wasser Beitrag #9

rdy

Beiträge
13
Reaktionen
0
vielen dank für die antwort. werde morgen früh mal mein glück versuchen. hoffe das war es dann endlich.
 
  • Starke Probleme mit Eis und Wasser Beitrag #10
Bauer

Bauer

Ehrenmitglied
Beiträge
2.227
Reaktionen
0
Zum richtigen trocknen mal beim Lacker, fragen was er nimmt, damit der Leon in die Lackierhalle kann;)
 
  • Starke Probleme mit Eis und Wasser Beitrag #11

sm4rsch

Beiträge
1
Reaktionen
0
schau dir mal deinen luftfilter an, der müsste doch beim seat kurz hinter der frontscheiben sitzen, hatte das problem vor 3 jahren auch, auf einmal stand wasser auf der beifahrerseite, keiner wusste wo es her kommt, bis endlich unser seat-autohaus gesehen hat,das der luftfilter falscheingebaut war und sich das wasser so stauen konnte und über sonst was für wege in den innenraum lief.

kannst ja mal danach schauen
 
  • Starke Probleme mit Eis und Wasser Beitrag #12
Stephan_zx6r

Stephan_zx6r

Beiträge
631
Reaktionen
0
Was Du meinst ist den Pollenfilter. Wenn er die Umluftklappe anschaut sieht er sofort ob dieser gut montiert ist...
 
Thema:

Starke Probleme mit Eis und Wasser

Starke Probleme mit Eis und Wasser - Ähnliche Themen

Wasser und andere Probleme: auch wenn diese themen hier schon so einige male durchgekaut wurden bräuchte ich doch einmal die hilfe des forums. ich fahre seit ca. 4 monaten...
Oben