
SnakeBite
- Beiträge
- 3.671
- Reaktionen
- 0
Ai guuude,
so jetzt will ich auch endlich mal meinen eigenen Umbauthread aufmachen.
Fangen wir mal ganz vorne an...
Gekauft hab ich mein Löwen am 13.05.2006, anfangs sah er noch so aus:

mehr Bilder gibt es in meiner Galerie.
2 Wochen später habe ich mir dann Front- und Heckschürze (gebraucht), sowie die Seitenschweller (neu) vom TopSport gekauft.
Dann ging es ab zum Lackierer, dabei wurden dann noch die Seitenleisten in Wagenfarbe lackiert.
Im Juni gings denn an den Umbau auf TS Optik

(mehr Bilder in der Galerie )
zusätzlich kam noch die obligatorische
Cupra R Lippe unter die Front
Somit sah er denn so aus.
Im August kam aufm Sommertreffen des GolfIV.de Forum noch ne Scheibentönung dazu:

(Folie hinten rechts wurde später wegen Rissen anstandslos von Folienstar.de getauscht)
Es folgten kleinere Spielereien:
Im September folgte der Wechsel auf MTEC Cosmos Blue White Birnen von Xenonwhite.de, Ausleuchtung ist zwar nicht mehr das Optimum aber besser ausschaun tuts.
Im Dezember 06 kam dann die Schaltwegsverkürzung an die Reihe. Verbaut wurde von Flieger-Baby die verkürzte Schaltwippe vom Golf R32.
Die komplette ALu-Pedalerie aus dem Audi TT folgte im Januar.
Der April brachte rote Bremssättel mit sich.
Im Mai gabs dann mal wieder was schönes, und zwar ne graphitfarbene Pulverbeschichtung für meine Ronal R38 18Zoll Felgen:

Im Juni habe ich das Muggianu-Turbo Schubumluftsystem 2 verbaut und mir individuelle Fußmatten zugelegt.
Und jetzt zum bisher letzten Stand des Umbaus: der schwarze Innenraum - Teil 1
Erstmal die A-,B- und C-Säule durch die schwarzen Teile (neu) ausm Cupra R ersetzt um nicht mehr in einem Einheitsgrau herumfahren zu müssen. Außerdem konnte der Dachhimmel natürlich auch nicht einfach grau bleiben.
Zuerst einmal habe ich die Panikgriffmulden gecleant:

Danach habe ich ein langes Stück Hasendraht mit !einigen! Drähten auf dem Himmel fixiert:

Nun noch der schwarze Stoff auf den Himmel mit Sprühkleber geklebt:

und ordentlich an die Waben des Drahtes angepresst um die Schlangenoptik besser hervor zu heben.
Anschließend noch die Leseleuchte und Dichtlippen lackiert.
Abschließend noch eingebaut und fertig:


(durch den Blitz wirkt es braun, in Wirklichkeit ist es aber schön schwarz)
Es folgt zeitnah: schwarzse Handschuhfach, schwarze Türverkleidungen, schwarze Verkleidung unterm Lenkrad und diverse andere Spielereien...
Mehr Bilder gibts auf meiner Homepage -> in der Bildergalerie
so jetzt will ich auch endlich mal meinen eigenen Umbauthread aufmachen.
Fangen wir mal ganz vorne an...
Gekauft hab ich mein Löwen am 13.05.2006, anfangs sah er noch so aus:

mehr Bilder gibt es in meiner Galerie.
2 Wochen später habe ich mir dann Front- und Heckschürze (gebraucht), sowie die Seitenschweller (neu) vom TopSport gekauft.
Dann ging es ab zum Lackierer, dabei wurden dann noch die Seitenleisten in Wagenfarbe lackiert.
Im Juni gings denn an den Umbau auf TS Optik

(mehr Bilder in der Galerie )
zusätzlich kam noch die obligatorische
Somit sah er denn so aus.
Im August kam aufm Sommertreffen des GolfIV.de Forum noch ne Scheibentönung dazu:

(Folie hinten rechts wurde später wegen Rissen anstandslos von Folienstar.de getauscht)
Es folgten kleinere Spielereien:
Im September folgte der Wechsel auf MTEC Cosmos Blue White Birnen von Xenonwhite.de, Ausleuchtung ist zwar nicht mehr das Optimum aber besser ausschaun tuts.
Im Dezember 06 kam dann die Schaltwegsverkürzung an die Reihe. Verbaut wurde von Flieger-Baby die verkürzte Schaltwippe vom Golf R32.
Die komplette ALu-Pedalerie aus dem Audi TT folgte im Januar.
Der April brachte rote Bremssättel mit sich.
Im Mai gabs dann mal wieder was schönes, und zwar ne graphitfarbene Pulverbeschichtung für meine Ronal R38 18Zoll Felgen:

Im Juni habe ich das Muggianu-Turbo Schubumluftsystem 2 verbaut und mir individuelle Fußmatten zugelegt.
Und jetzt zum bisher letzten Stand des Umbaus: der schwarze Innenraum - Teil 1
Erstmal die A-,B- und C-Säule durch die schwarzen Teile (neu) ausm Cupra R ersetzt um nicht mehr in einem Einheitsgrau herumfahren zu müssen. Außerdem konnte der Dachhimmel natürlich auch nicht einfach grau bleiben.
Zuerst einmal habe ich die Panikgriffmulden gecleant:

Danach habe ich ein langes Stück Hasendraht mit !einigen! Drähten auf dem Himmel fixiert:

Nun noch der schwarze Stoff auf den Himmel mit Sprühkleber geklebt:

und ordentlich an die Waben des Drahtes angepresst um die Schlangenoptik besser hervor zu heben.
Anschließend noch die Leseleuchte und Dichtlippen lackiert.
Abschließend noch eingebaut und fertig:


(durch den Blitz wirkt es braun, in Wirklichkeit ist es aber schön schwarz)
Es folgt zeitnah: schwarzse Handschuhfach, schwarze Türverkleidungen, schwarze Verkleidung unterm Lenkrad und diverse andere Spielereien...
Mehr Bilder gibts auf meiner Homepage -> in der Bildergalerie