Seat Leon KL (FR) klappern Armaturenbrett

Diskutiere Seat Leon KL (FR) klappern Armaturenbrett im KL - Mängelliste Forum im Bereich Der Leon 4; Neuer Leon Kl FR klappert aus dem Armaturenbrett. Gefühlt kommt es von vorne links unter der LED-Leiste, jedoch kann ich es durch draufschlagen...
  • Seat Leon KL (FR) klappern Armaturenbrett Beitrag #1

janobanano

Beiträge
8
Reaktionen
1
Neuer Leon Kl FR klappert aus dem Armaturenbrett. Gefühlt kommt es von vorne links unter der LED-Leiste, jedoch kann ich es durch draufschlagen nicht provozieren. Es klappert nur bei Bodenwellen etc. und hört sich eher etwas metallisch an.
Noch jemandem aufgefallen?
 
  • Seat Leon KL (FR) klappern Armaturenbrett Beitrag #2

Osti75

Beiträge
16
Reaktionen
4
Sei froh das es nur da ist. Meiner klappert und poltert überall.
 
  • Seat Leon KL (FR) klappern Armaturenbrett Beitrag #4

Osti75

Beiträge
16
Reaktionen
4
Liegt mittlerweile alles beim Anwalt.
 
  • Seat Leon KL (FR) klappern Armaturenbrett Beitrag #6

Osti75

Beiträge
16
Reaktionen
4
Nach 12 Werkstattbesuchen wegen diverser Mängel hab ich keine Lust mehr diesen Pfusch hinzunehmen.
 
  • Seat Leon KL (FR) klappern Armaturenbrett Beitrag #7

janobanano

Beiträge
8
Reaktionen
1
Nach 12 Werkstattbesuchen wegen diverser Mängel hab ich keine Lust mehr diesen Pfusch hinzunehmen.
Okay krass, dass du so viele Probleme hast. Bis auf das Klappern und dem schlecht reagierenden Regensensor hab ich nichts an dem Auto auszusetzen
 
  • Seat Leon KL (FR) klappern Armaturenbrett Beitrag #9
Christian.S

Christian.S

Beiträge
39
Reaktionen
19
Kann ich auch verstehen. Meiner war schon 7 mal in der Werkstatt.
Er klappert mittlerweile auch immer mehr. Aber wer hat schon Lust sich das ganze Auto zerlegen zu lassen.
 
  • Seat Leon KL (FR) klappern Armaturenbrett Beitrag #10

janobanano

Beiträge
8
Reaktionen
1
Kann ich auch verstehen. Meiner war schon 7 mal in der Werkstatt.
Er klappert mittlerweile auch immer mehr. Aber wer hat schon Lust sich das ganze Auto zerlegen zu lassen.
Weswegen warst du so oft in der Werkstatt? 😣
 
  • Seat Leon KL (FR) klappern Armaturenbrett Beitrag #11

Pompi

Beiträge
5
Reaktionen
0
Hallo!
Ich fahre einen Leon KL ST seit Dez 2020 und muss auch sagen, dass er mittlerweile an allen Ecken und Kanten klappert, sobald einmal die Strasse holpriger wird. Gepächabdeckung ist ein riesen Thema, aber auch seit einiger Zeit die Klappe vom Handschuchfach selbst - zumindest gefühlt und darüber aus dem Armaturenbrett knarscht es auch ab und zu... Ein Weg in die Werkstatt wird nicht erspart bleiben... (mal wieder).
Diverse Softwareupdates, wobei das große Update nun endlich Erleichterung gebracht haben sollte... aber ansonsten Fahrerspiegel immer wieder "lose", scheppern in den Türen durch das Soundsystem... Bie der Präsentation des neuen Modells war ich gleich "Feuer und Flamme", fahrne parallel auch den 5F ST, aber mittlerweile bin ich nur noch enttäuscht... und dann soll die Entwicklung Euro500Mio gekostet haben...
 
  • Seat Leon KL (FR) klappern Armaturenbrett Beitrag #12
Bobo1078

Bobo1078

Beiträge
356
Reaktionen
148
Ist bei uns ähnlich. Klappert und "quietscht" hinten links (linke Seitenwandabdeckung im Kofferraum soll getauscht werden weil eingedrückt). Weiterhin vorne links zwischen Lichtschalter-Feld und Zierliste. Drückt man die Hand dazwischen, klappert es bei Kopfsteinpflaster nicht mehr. Auch in der Fahrertür klappert es als ob sich irgendetwas durch die Fensterdichtung gemogelt hat.
Auch poltert das Fahrwerk, aber da weiß ich nicht, ob das beim DCC so sein soll je nach Einstellung.
 
  • Seat Leon KL (FR) klappern Armaturenbrett Beitrag #13

Pompi

Beiträge
5
Reaktionen
0
Sehr frustrierend! Habe noch hier in einem anderen Forum mehr geschrieben zum Klappern / Probleme... habe bereits einiges mit selbstklebenden 2mm schaumstoff unterfüttert, zumindest diesen aus Plastikteilen zusammengesteckten Kofferraumrahmen.. sitzt jetzt viel strammer. Das Scheppern in den Türen durch die Musik (Beats System) wurde von der Werkstatt erledigt, haben es auch mit einem Filzband unterfüttert.. aber diese Gepäckabdeckung... da stellen sich einem die Nackenhaare auf und wehe man überquert einen Bahnübergang.. Ist der eTSI von dir ein Hybrid bzw. Mild-hybrid oder "normaler" Benziner?
 
  • Seat Leon KL (FR) klappern Armaturenbrett Beitrag #14
Personaler

Personaler

Moderator
Beiträge
7.986
Reaktionen
8.482
  • Seat Leon KL (FR) klappern Armaturenbrett Beitrag #15
Bobo1078

Bobo1078

Beiträge
356
Reaktionen
148
Sehr frustrierend! Habe noch hier in einem anderen Forum mehr geschrieben zum Klappern / Probleme... habe bereits einiges mit selbstklebenden 2mm schaumstoff unterfüttert, zumindest diesen aus Plastikteilen zusammengesteckten Kofferraumrahmen.. sitzt jetzt viel strammer. Das Scheppern in den Türen durch die Musik (Beats System) wurde von der Werkstatt erledigt, haben es auch mit einem Filzband unterfüttert.. aber diese Gepäckabdeckung... da stellen sich einem die Nackenhaare auf und wehe man überquert einen Bahnübergang.. Ist der eTSI von dir ein Hybrid bzw. Mild-hybrid oder "normaler" Benziner?
Es ist ein MildHybrid. Ich werde diese Thematiken in absehbarer Zeit mit meiner Werkstatt prüfen/klären.
Anfangen die Verkleidungen abzubauen an einem 2 Jahre alten KFZ möchte ich nicht. Das können andere Leute besser.
 
  • Seat Leon KL (FR) klappern Armaturenbrett Beitrag #16

Pompi

Beiträge
5
Reaktionen
0
Ja, ich bin auch schon am Überlegen mal wieder mit der Werkstatt zu reden... :-( Das mit den Türverkleidungen hat die Werkstatt selbst gemacht, da hätte ich mir nicht angetan.. habe nur versucht die Gepäckabdeckung und andere Kleinigkeiten selbst ruhigzustellen.. aber gar nicht so einfach, dafür rumpeklt schon zuviel in der Zwischenzeit...
Danke bzgl Hybrid-Frage... Ich habe den normalen Benziner, finde aber, dass der trotz FR Ausstattung ziemlich viel Platz in den Radkästen hat, wenn ich das mit anderen FRs (ohne Hybrid) vergleiche... andere stehen ziemlich "satt" da, weiß aber nicht, ob da noch zusätzlich nachgeholfen wurde oder nicht. ;-)
 
  • Seat Leon KL (FR) klappern Armaturenbrett Beitrag #17

janobanano

Beiträge
8
Reaktionen
1
Ist bei uns ähnlich. Klappert und "quietscht" hinten links (linke Seitenwandabdeckung im Kofferraum soll getauscht werden weil eingedrückt). Weiterhin vorne links zwischen Lichtschalter-Feld und Zierliste. Drückt man die Hand dazwischen, klappert es bei Kopfsteinpflaster nicht mehr. Auch in der Fahrertür klappert es als ob sich irgendetwas durch die Fensterdichtung gemogelt hat.
Auch poltert das Fahrwerk, aber da weiß ich nicht, ob das beim DCC so sein soll je nach Einstellung.
Bei mir funktioniert mittlerweile auch die Touchfunktion an den vorderen Leselampen nicht mehr.
Die LEDs gehen noch an, wenn man die Tür öffnet usw. aber es reagiert auf keine Berührungen mehr.
Darf ich auch demnächst wieder in die Werkstatt.
Zum Glück habe ich 3 Jahre Garantie auf den Eimer 🫤
 
  • Seat Leon KL (FR) klappern Armaturenbrett Beitrag #18

djke

Beiträge
48
Reaktionen
8
Bei mir funktioniert mittlerweile auch die Touchfunktion an den vorderen Leselampen nicht mehr.
Die LEDs gehen noch an, wenn man die Tür öffnet usw. aber es reagiert auf keine Berührungen mehr.
Darf ich auch demnächst wieder in die Werkstatt.
Zum Glück habe ich 3 Jahre Garantie auf den Eimer 🫤
Hast auch die Zündung an? Bei mir funktionieren die Leselampen nur mit Zündung.
 
  • Seat Leon KL (FR) klappern Armaturenbrett Beitrag #19

janobanano

Beiträge
8
Reaktionen
1
Hast auch die Zündung an? Bei mir funktionieren die Leselampen nur mit Zündung.
Ja. Erst ging es sporadisch nicht mehr und jetzt überhaupt nicht mehr. So ätzend 😂
Die hinteren reagieren einwandfrei.
 
  • Seat Leon KL (FR) klappern Armaturenbrett Beitrag #20

Pompi

Beiträge
5
Reaktionen
0
Unser Auto steht unverschlossen in der Garage, wenn ich die Türen öffne gehen die Leselampen gar nicht an. Ansonsten gehen sie aber problemlos an / aus bzw. zu dimmen...
In Österreich haben wir 5Jahre Garantie, bis 100.000km.. Die Freundlichen haben sich eh auch wieder gemeldet, nächster Termin mit Werkstattmeister, Probefahrt und hört sich mal das Klappern an... ich bin gespannt. ;-)
 
Thema:

Seat Leon KL (FR) klappern Armaturenbrett

Seat Leon KL (FR) klappern Armaturenbrett - Ähnliche Themen

Klappern Gepäckraumabdeckung: Ich bin mit meinem Problem-Seat (Seat Leon KL ST, BJ 2020, Erstzulassung 2021, km-Stand 60.000km derzeit) schön langsam am verzweifeln. Gefühlt...
Die ersten 1500km im Cupra VZ: Moin moin, die ersten 1500 KM sind bald rum und demnächst kann ich den Neuen etwas zügiger bewegen. Dabei sind mir bisher leider ein paar Punkte...
Seat Leon KL Geschwindigkeitsregelanlage mit gefährlichen Fehlern: Hallo zusammen, bin stolzer Besitzer eines Seat Leon Modell KL, 1.5er TSI mit Geschwindigkeitsregelanlage inkl. Verkehrszeichenerkennung. Das...
Schleifgeräusch - Lenkgetriebe: Guten Morgen zusammen, heute steht bei mir der nächste Werkstatt Termin an, aufgrund einer doch recht lange Fehlerliste. Mir ist die Tage noch...
Klappern von Unterboden: Hallo Community, ich habe bei mir schon eine Weile folgendes Problem an meinem Seat Leon ST 1,5 eTSI MJ 21 festgestellt. Sobald ich über...
Oben