Seat Leon Hybrid thermische Probleme bei hohen Außentemperaturen.

Diskutiere Seat Leon Hybrid thermische Probleme bei hohen Außentemperaturen. im KL - Allgemein Forum im Bereich Der Leon 4; Hallo an die Mitglieder des Forums, als ich gestern mein Leon Hybrid von der Ladestation abholen wollte habe ich gestern mein blaues Wunder...
  • Seat Leon Hybrid thermische Probleme bei hohen Außentemperaturen. Beitrag #1

Ralf_Sch

Beiträge
1
Reaktionen
0
Hallo an die Mitglieder des Forums,

als ich gestern mein Leon Hybrid von der Ladestation abholen wollte habe ich gestern mein blaues Wunder erlebt.
Ich wollte mein Auto aufsperren ging nicht, da habe ich mir gedacht das die Batterie im Schlüssel leer ist. Also
nochmal nach Hause und den ersatz Schlüssel geholt wieder das gleich Problem. Habe das Auto mit dem Schlüssel
geöffnet und habe fest gestellt das er sich nicht mehr Starten ließ. Es wurde ein orange farbenes Dreieck und ein
gelbes Auto mit einem Ausrufezeichen kurz angezeigt. Daraufhin beim ADAC angerufen, nach zwei Stunden kam
dann der ADAC und wollte mein Auto auslesen, ging nicht die Zündung ließ sich nicht einschalten. Als nächstes
hat er die Spannung der 12V Batterie geprüft, war soweit alles in Ordnung. Daraufhin meinte dieser das ich mal
die Klimatisierung über die APP Starten soll, das ging. Der Lüfter lief dann, aber die Zündung ließ sich immer noch nicht
einschalten. Der nächste Schritt war dann das man die 12V Batterie abgeklemmt hat, der Lüfter lief weiter. Dann
fragte mich der ADAC Mann wo der Notschalter für das 400V System ist, den habe ich ihm dann gezeigt. Darauf hin
meinte dieser mal diesen Stecker zu betätigen gesagt getan. Nach 5 Minuten warten die 12V Batterie angeschlossen
und den Schalter wieder geschlossen. Nach dieser Aktion ließ sich die Zündung wieder einschalten und das Auto ging wieder.
Der Mann vom ADAC meinte das sich ein Steuergerät bei den hohen Außentemperaturen und duech das Laden
aufgehängt hat. Nun meine Frage an die Gemeinde, hat jemand von Euch auch schon ein solches Problem gehabt?
 
Thema:

Seat Leon Hybrid thermische Probleme bei hohen Außentemperaturen.

Seat Leon Hybrid thermische Probleme bei hohen Außentemperaturen. - Ähnliche Themen

Kühler Lüfter E-hybrid läuft nach dem anstecken an die Wallbox auf vollen Touren 🙄: Habe heute nach einer Strecke von ca. 50km im Hybrid Modus das Auto an die Wallbox angeschlossen. Plötzlich lief der Lüfter des Kühlers auf vollen...
Startprobleme - keine der Üblichen Probleme: Hallo, ich habe einen 1P BJ. 2007 1.6 102PS mit BSE Motor. Meiner hat schon 307.700 runter - fährt aber noch immer Tip Top. Zum Problem. Wenn ich...
Meine Erfahrungen SEAT Leon ST 1.4 eHybrid Hola FR DSG (+/-): Hallo zusammen, bin neu hier, bin der Andreas Jg.81 und Schweizer. Mein aktueller SEAT Leon ST 1.4 eHybrid Hola FR DSG ist mein dritter SEAT in...
[ST] Langstreckenerfahrung e-HYBRID (Verbrauch und mehr): Hier ein Abriss meiner ersten Langstreckenerfahrung mit meinem Leon ST e-HYBRID (Softwarestand 1780). Mein vorheriges Fahrzeug war ein Leon 5F ST...
Mein 1.5er TSI Handschalter in FR mit 150PS: Hallo allerseits. Seit gestern habe ich nun endlich meinen Leon FR mit 150PS als 6-Gang Handschalter. Fangen wir mal ganz hinten an und klären...
Oben