Allgemeine Info zum Federneinbau
Tach zusammen, ich habe kürzlich bei meinem SC 1.8 mit DCC Federn von H&R Typ 28843-1 Blau 35mm (20mm bei FR/DCC) verbauen lassen.
Nach ca 700KM war ein Knacken beim Lenken im Stand und beim Rangieren zu vernehmen, laut Händler normal

[Domlager und Buchsen sind ok]
Nach Rücksprache mit H&R gab es den Hinweis da es sich um Linearfedern handelt wo keine Windungen aufeinander liegen, das im Zuge des Setzverhaltens die Feder ein wenig aus dem Sitz am Federbein Oben und Unten verschieben kann. Lösung wäre den Wagen aufzubocken, so dass beide Federbeine entlastet sind und die Feder wieder in ihren Sitz zurück zu drehen, ggf. etwas WD40 oder geeignetes Schmiermittel an den Sitzen auftragen.
Macht vom Geräusch her Sinn da es sich nach Bewegungsgeräuschen von Lackierten Teilen auf Metall anhört (Vergleichbar wie wenn man mit dem Finger und etwas Druck stotternd über eine Holz-Tischplatte von sich weg schiebt).
Ich werds mal testen
Gruß Micha