
mh86
- Beiträge
- 74
- Reaktionen
- 11
Hallo,
ich habe die Suche benutzt und keinen passenden Beitrag gefunden. In meinem Fall interessiere ich mich für den 1.4 TSI ACT. Ich lese immer überall, dass man das Auto warmfahren
soll und ab einer Öltemperatur von 80-90° Grad die Leute erst beginnen, das Auto zu belasten. Nun habe ich folgendes Video gesehen (irgendwie funktioniert der TimeStamp bei mir nicht, es geht los ab 14min30sek):
In dem der Chef von ROWE sagt, dass ab 50° Grad Vollgas kein Problem sei.
Wie seht ihr das? Was ist der Unterschied zwischen 50° und 90° Grad in Bezug auf das Öl? Ist für das Warmfahren der einzige Indikator die Öltemperatur oder geht es dabei einfach darum, das ganze "Auto" warmzufahren?
Vielen Dank für Eure Teilnahme.
ich habe die Suche benutzt und keinen passenden Beitrag gefunden. In meinem Fall interessiere ich mich für den 1.4 TSI ACT. Ich lese immer überall, dass man das Auto warmfahren
In dem der Chef von ROWE sagt, dass ab 50° Grad Vollgas kein Problem sei.
Wie seht ihr das? Was ist der Unterschied zwischen 50° und 90° Grad in Bezug auf das Öl? Ist für das Warmfahren der einzige Indikator die Öltemperatur oder geht es dabei einfach darum, das ganze "Auto" warmzufahren?
Vielen Dank für Eure Teilnahme.