haris
- Beiträge
- 2.099
- Punkte Reaktionen
- 0
hallo
bin über cupra-turbos eintrag im LD- und öltemperaturanzeige-thread auf diese seite gestossen: www.digiaction.ch/enrico/einfuehrung.htm
es handelt sich dabei um einen sogenannten "obd-scanner", ein display von rund 8x3cm, welches über vag-com einiges ausliest und direkt dem fahrer während der fahrt wiedergibt. z.bsp.: ladedruck, öltemperatur, benzintemperatur, drehmoment etc. etc.
ich wollte nun fragen, wie genau diese daten von vag-com sind. z.bsp. der ladedruck?
wie ich später feststellte, hat dieses gerät ein junger mann entwickelt, welcher auf der gleichen FH wie ich studiert. somit ist es für mich sehr verlockend, würde den einbau direkt ihm überlassen.
aber eben, mir gehts in erster linie darum, wie genau die daten des vag-com sind. mir bringts nix, wenn das vag-com 70grad celsius öltemperatur anzeigt und real sind es grad mal 55 oder so... (nur als triviales beispiel)
hier gibts ja genug "vag-com-gurus", die eine antwort parat haben..
grüsse
haris
bin über cupra-turbos eintrag im LD- und öltemperaturanzeige-thread auf diese seite gestossen: www.digiaction.ch/enrico/einfuehrung.htm
es handelt sich dabei um einen sogenannten "obd-scanner", ein display von rund 8x3cm, welches über vag-com einiges ausliest und direkt dem fahrer während der fahrt wiedergibt. z.bsp.: ladedruck, öltemperatur, benzintemperatur, drehmoment etc. etc.
ich wollte nun fragen, wie genau diese daten von vag-com sind. z.bsp. der ladedruck?
wie ich später feststellte, hat dieses gerät ein junger mann entwickelt, welcher auf der gleichen FH wie ich studiert. somit ist es für mich sehr verlockend, würde den einbau direkt ihm überlassen.
aber eben, mir gehts in erster linie darum, wie genau die daten des vag-com sind. mir bringts nix, wenn das vag-com 70grad celsius öltemperatur anzeigt und real sind es grad mal 55 oder so... (nur als triviales beispiel)
hier gibts ja genug "vag-com-gurus", die eine antwort parat haben..
grüsse
haris