Navi vom FL/ RNS-310 mit BT Mobiltelefon verbinden

Diskutiere Navi vom FL/ RNS-310 mit BT Mobiltelefon verbinden im 1P - Allgemein Forum im Bereich Der Leon 2; Hi Leute, hab heute meinen neuen TSI 1,8 DSG Sport abgeholt, juhu, soweit echt geiles Teil, bis auf zwei kleinere Mängel alles...
  • Navi vom FL/ RNS-310 mit BT Mobiltelefon verbinden Beitrag #1

c_PA

Beiträge
86
Reaktionen
0
Hi Leute,

hab heute meinen neuen TSI 1,8 DSG Sport abgeholt, juhu, soweit echt geiles Teil, bis auf zwei kleinere Mängel alles bestens...allerdings wollte ich auch erstmal mein Handy mit dem RNS-310 verbinden, und irgendwie bin ich wohl zu doof?!?!!? Ich hab schon so viele Fahrzeugsysteme verbunden, seis VW, VW Premium, Audi, BMW, Mercedes, das war nie ein Problem, also dachte ich auch, kann ja keines so sein, Handy raus und mit dem Handy (HTC Touch Diamond) nach der FS gesucht...nichts gefunden....also alle Knöpfe gedrückt und alles probiert, aber bis auf die Meldung "kein gekoppeltes Gerät" hab ich nichts geschafft, also Beschreibung raus und nachgelesen, dort stand auch nur, mit dem Handy suchen, das gefundene Gerät koppeln mit 1234....toll...der findet ja nichts, also dummes Nokia 5000 rausgeholt, damit gesucht, wieder nichts, Samsung e900 raus, wieder nichts, alles mögliche versucht, aber rigendwie ist es komisch.

Drücke ich am RNS-310 auf die Phonetaste, schaltet er nur die Musik stumm, kein Bildschirm dazu, bei der Taste, nichts. Auf dem Boardcomputer bekomme ich nur die Anzeige, kein gekoppeltes Gerät...toll...was zum Geier muss ich für einen geheimen Knopf drücken, damit mein Telefon die BT FS findet...bbbiitttteee, ich krieg sonst plack....danke!
 
  • Navi vom FL/ RNS-310 mit BT Mobiltelefon verbinden Beitrag #2
Leon1P

Leon1P

Ehrenmitglied
Beiträge
6.215
Reaktionen
1
Probier es mal mit Zündung an-Zündung aus-Schlüssel raus-Schlüssel rein-Zündung an-Handy's suchen lassen.
Diese Prozedur soll wohl gehen, laut dem Nachbarforum.
Kannst es ja mal testen und davon berichten.
 
  • Navi vom FL/ RNS-310 mit BT Mobiltelefon verbinden Beitrag #3

Arno22

Beiträge
35
Reaktionen
0
Hallo,

hatte auch erst Probleme mit meinem SGH-G600 von Samsung. War aber eine Einstellungssache im Handy. Bei mir musste unter Bluetooth sicherer Modus aktiv sein.

Ich würde am Handy mal ein paar Einstellungen probieren. Am Lenkrad/ Radio kann man nichts einstellen. Handy wird auch nur über die MFA angezeigt, am Navi selber kann man nur Stummschalten.
 
  • Navi vom FL/ RNS-310 mit BT Mobiltelefon verbinden Beitrag #4

c_PA

Beiträge
86
Reaktionen
0
so, habe jetzt dann guten Willens nochmal das gemacht, was ich eigentlich schon so einige male vorhin getestet habe....bin ans Auto, Zündung an zweimal gesucht und beim zweiten Versuch war sie plötzlich da und konnte gekoppelt werden, also ganz sauber ist das irgendwie nicht, und sehr schade, dass die Phonetaste am RNS-310 eigentlich nur die Stummschaltung macht, wenn man das Auto ausschaltet, sieht man nämlich ganz kurz den Telefonscreen aufblinken, den gibt es wohl scheinbar, aber wurde wohl irgendwie deaktiviert, wahrscheinlich war das BT Teil nicht ganz kompatibel mit dem RNS-310 oder irgend son Späßchen...danke für eure Hilfe.
 
  • Navi vom FL/ RNS-310 mit BT Mobiltelefon verbinden Beitrag #5
Leon1P

Leon1P

Ehrenmitglied
Beiträge
6.215
Reaktionen
1
Das die Phone-Taste nur zur Stummschaltung dient liegt daran, dass bei Seat nicht das Bluetooth-Modul von der Premium-FSE verbaut wird.
Ansonsten könnte man auch im Navi das Telefonbuch etc. sehen, doch leider ist das falsche Steuergerät verbaut.
Und was du am Ende aufblinken siehst ist bestimmt die Meldung "Telefon" so ist es zumindest bei meinem RNS 510.
ps.
Falls du es noch nicht gemacht hast, dann autorisiere die Seat-UHV direkt in deinem Samsung.
Danach brauchst du das Koppeln nicht mehr bestätigen, wenn sich FSE und Handy verbinden.
 
  • Navi vom FL/ RNS-310 mit BT Mobiltelefon verbinden Beitrag #6

c_PA

Beiträge
86
Reaktionen
0
Ja, die Meldung Telefon sehe ich, bzw. eben den Screen Telefon, der wohl eigentlich für die verschiedenen Telefonfunktionen vorgesehen ist, wenn verfügbar ;-)

Ich benutze mein HTC Touch Diamond im allgemeinen, nicht das Samsung oder Nokia, die habe ich nur zum test genutzt, am HTC ist die FSE natürlich authorisiert, dass es nun eigentlich beim einsteigen sofort gehen sollte. Habe auch gleich mal ein paar Namen ins Telefonbuch gespeichert, das Nummer diktieren ist zwar bissel nervig, weils langsam geht, aber wenn mal alles drin ist, hoffe ich das es problemlos funktioniert.
 
  • Navi vom FL/ RNS-310 mit BT Mobiltelefon verbinden Beitrag #7

panzi

Beiträge
104
Reaktionen
1
Heißt das, dass der Radio nicht automatisch stummgeschaltet wird, wenn man wählt bzw. wenn ein Telefonat eingeht oder wie muss ich mir das vorstellen???? Wie funktioniert das Ganze Telefonwerkl?
 
  • Navi vom FL/ RNS-310 mit BT Mobiltelefon verbinden Beitrag #8
Leon1P

Leon1P

Ehrenmitglied
Beiträge
6.215
Reaktionen
1
Beim Telefonieren wird das Radio stumm geschaltet.
Und die Bedienung des Telefons erfolgt über das MFL.
Die Telefonnummern, Telefonbuch etc. werden in der MFA angezeigt.
 
  • Navi vom FL/ RNS-310 mit BT Mobiltelefon verbinden Beitrag #9

panzi

Beiträge
104
Reaktionen
1
Aber wofür dann die "Phone" Taste wenn doch automatisch stummgeschalten wird?
 
  • Navi vom FL/ RNS-310 mit BT Mobiltelefon verbinden Beitrag #10

Saaleteufel

Beiträge
54
Reaktionen
0
Nimm sie als allg. Mute Taste... Wenn z.B. der Beifahrer mal telefonierne muss ;)
 
  • Navi vom FL/ RNS-310 mit BT Mobiltelefon verbinden Beitrag #11
Leon1P

Leon1P

Ehrenmitglied
Beiträge
6.215
Reaktionen
1
@panzi
Würdest du bspw. einen Golf V oder VI fahren, mit dem Navi und der Premium-FSE, dann hätte die Phone-Taste einen Sinn.
Denn dann könnte man das Telefon über den Touchscrenn bedienen.
Da bei Seat aber nicht das passende FSE-Steuergerät verbaut ist, hat die Taste nur die Mute-Funktion bei Seat. ;)
 
  • Navi vom FL/ RNS-310 mit BT Mobiltelefon verbinden Beitrag #12

Arno22

Beiträge
35
Reaktionen
0
Kann man das "FSE-Steuergerät" wechseln? Hätte schon gerne das Handy im Navi :rolleyes:
 
  • Navi vom FL/ RNS-310 mit BT Mobiltelefon verbinden Beitrag #13
Leon1P

Leon1P

Ehrenmitglied
Beiträge
6.215
Reaktionen
1
Kostet dementsprechend und gerade kann ich dir leider auch nicht die Teilenummer sagen bzw. ob es problemlos klappt.
evtl. machst du zu der Frage mal einen extra Thread auf, ob man auf das Premium-FSE-Modul umbauen kann.
Ist ja auch für andere interessant und geht hier wohl ehr unter. ;)
 
  • Navi vom FL/ RNS-310 mit BT Mobiltelefon verbinden Beitrag #14

panzi

Beiträge
104
Reaktionen
1
das heißt wenn ich jemanden anrufen möcht, muss ich das telefon indie hand nehmen und wählen oder gibts noch eine andere möglichkeit? (vielleicht per lenkrad-fb über die mfa?)
 
  • Navi vom FL/ RNS-310 mit BT Mobiltelefon verbinden Beitrag #15
Leon1P

Leon1P

Ehrenmitglied
Beiträge
6.215
Reaktionen
1
nein, du muss das Telefon nicht in die Hand nehmen.
Wenn du die Nummer im Handy gespeichert hast, kann sie in der MFA ausgewählt/ angezeigt werden.
Wie gesagt, beim Facelift wird das Handy über das MFL gesteuert.
Beim Vor-Facelift über MFL und Bordcomputer-Tasten.
Wenn du die Nummer nicht im Handy gespeichert hast, dann kannst du sie auch per Sprachbedienung eingeben.
 
  • Navi vom FL/ RNS-310 mit BT Mobiltelefon verbinden Beitrag #16
Leon Style

Leon Style

Beiträge
614
Reaktionen
0
Nochmal ganz blöd gefragt für´s "erste Mal" :D

Suche ich im Handy die Seat-UHV ? Oder suche ich über die MFA/Touchscreen ein Bluetooth-Handy ?

Tante Edith sagt:
Danke - hab noch mal durch die Suche "gegoogelt" ... sollte sich damit erledigt haben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Navi vom FL/ RNS-310 mit BT Mobiltelefon verbinden Beitrag #17
Leon1P

Leon1P

Ehrenmitglied
Beiträge
6.215
Reaktionen
1
Richtig ;) :D
Um es dennoch zu beantworten, du suchst mit deinem Handy nach der Seat-UHV.
 
  • Navi vom FL/ RNS-310 mit BT Mobiltelefon verbinden Beitrag #18

Magic11

Beiträge
41
Reaktionen
0
Hallo zusammen,

als erstes einmal DANKE an Leon1P für die nette Info mit dem Zündung an aus usw. des hat zum glück echt geholfen.

Jetzt hätte ich allerdings noch eine andere Frage, wird normalerweise vom Handy (ich hab ein Sony Erricson X1 mit Windows Mobile) das Telefonbuch auch ausgelesen? Also bei mir gibts ja in dem Sinn eigentlich keine SIM-Einträge.
Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?

Ich bin jetzt nämlich so ca 10min im Auto gesessen und konnte mich zumindest verbinden und dann wurde mir am Handy die Meldung angezeigt dass "SEAT_BT" die Kontakte haben möchte und ob das Ok ist. Ich natürlich zugestimmt und gewartet. Dann hat er anscheinend nur so getan als würden die anrufe synchronisiert werden aber die waren dann auch nicht drauf und wenn ich auf telefonbuch gehe dann krieg ich da auch nix angezeigt?? :-(
Vorweg ich hab nicht das RNS-310, ich hab den normalen Standard-Radio drin im Leon FL.

Danke im Voraus für eure Hilfe.
 
  • Navi vom FL/ RNS-310 mit BT Mobiltelefon verbinden Beitrag #19
Leon1P

Leon1P

Ehrenmitglied
Beiträge
6.215
Reaktionen
1
Es scheint so, alsob das Handy eigentlich funktioniert:
Klick mich
Im verlinkten Thread findet man mehrere Handys, die kompatibel sind.
Bzw. Infos zur Kompatibilität von einigen Handys.
Was du bei dir testen könntest, ist die Verbindung im Handy auf "Autorisiert" stellen. (ggf. heißt das bei Sony etwas anders).
Falls das nichts bringt, einfach die Verbindung im Handy nochmals löschen und dann erneut verbinden.
Das Übertragen der Kontakte dauert auch eine gewisse Zeit.
Kommt auf die Menge an, bei den ca. 600 Kontakten bei meinem Vater, waren es ca. 15-20 Minuten.
Und bei mir, mit irgendwas um die 100 Kontakten waren es auch knappe 5 Minuten, bis alle Daten übertragen wurden.
 
  • Navi vom FL/ RNS-310 mit BT Mobiltelefon verbinden Beitrag #20

MICLange

Beiträge
117
Reaktionen
0
hier ne offizielle liste von seat - zwar nicht ganz aktuell, aber ich denke das ist immernoch das gleiche bt modul wie beim vorfacelift

klick mich
 
Thema:

Navi vom FL/ RNS-310 mit BT Mobiltelefon verbinden

Oben