SIBI94
- Beiträge
- 7
- Punkte Reaktionen
- 1
Hallo zusammen ich habe seit zirka 3 Monaten bei meinem Seat Leon ST FR 2.0 TDI JG 2015 Kombi das Problem das die Motorkontrollleuchte immer Konstant leuchtet. Es hat alles angefangen mit einer einfachen Defekt bei einer Vorglühkerze, die wurde umgehend gewechslet. Anschliessend nach ein paar Tagen kam die Leuchte wieder, Sensoren wurden geprüft, Katalysator ausgebrennt manuel und Sofware Update und fehler gelöscht. Paar Tage später wieder gelöscht nach 3 Wo wieder zurück, Differenz Drucksensoren gewechslet... nach 3 Wo war das Lämpchen wieder da. Jetzt fahre ich seit knapp 10 Tagen mit dem Lämpchen merke gar keine Auffälligkeiten , kein ruckeln, kein erhöter Dieselverbrauch, Kein Notlauf, dies bei zirka 800 km in den 10 Tagen . Der Mechaniker wird nächste Woche wieder reinschauen aber nicht vorher ausser er geht in den Notlauf was ich zwar nicht annehme...Hat jemand erfahrung was kann es noch sein? Wichtig das Auto war bei der MFK im März wurde Die Wasserpumpe(war Defekt) wie der Zahnriemen gewechslet(ging einfacher wenn die Pumpe eh draussen war). Ich bin um jeden Rat froh Langsam habe ich es Saat mit Service etc zirka 7 Besuche beim Mechaniker..... Km-Stan 93000 km