
mArc0
- Beiträge
- 107
- Reaktionen
- 59
Moin,
habe meinen Leon e hybrid letzte Woche Freitag bekommen.
Nach den ersten Tagen muss ich sagen, das ich etwas enttäuscht davon bin, dass es mittlerweile wohl auch in der Autoindustrie angekommen ist, Hardware mit unfertiger Software auszuliefern...
Ich konnte bislang folgende Fehler bei meinem Leon ausmachen:
- Kessy funktioniert nur sporadisch, in den meisten Fällen lässt sich der Wagen nicht schlüssellos öffnen
- Ambientebeleutung vergisst nach jedem Abstellen des Wagens im Mode "Individual" die Einstellungen, Ambientelicht nach Neustart immer auf Helligkeit 0 gestellt
- Fernlichassistent verweigert morgens den Dienst, abends funktioniert er wieder
- Travel Assist und Emergency Assist fallen manchmal aus, mal mit Meldung "zurzeit nicht verfügbar", mal mit Fehlermeldung "keine Sensorsicht vorhanden"
- Karte im Digital Cockpit lädt manchmal nicht, Coclpit bleibt schwarz
- System bereits zweimal komplett abgestürzt, keinerlei Funktion und Anzeige mehr, bis automatisch ein Neustart erfolgte
Meiner Meinung nach alles Softwarefehler, die hoffentlich zügig per Update behoben werden. Auf jeden Fall werde ich dem Händler eine entsprechende Mängelliste zukommen lassen.
Darüber hinaus bin ich bislang aber sehr zufrieden mit dem Wagen. Das Fahrgefühl ist hervorragend, die Möglichkeit kürzere Strecken rein elektrisch zu fahren ist großartig, das DCC ist eine nette (für mich neue) Ausstattung.
Auf dem täglichen Arbeitsweg (ca. 50 km einfache Strecke) spart der Hybrid-Modus einiges an Benzin. Im Durchschnitt verbraucht der er hier etwa 4L/100 km (zuvor verbrauchte ich ca 8 L/100 km), alles in allem zeigt er momentan einen Verbrauch ab Tanken von 2,9 L an. Dank PV Anlage halten sich die Kosten für das Laden in Grenzen.
An der Verarbeitung konnte ich bislang keine sichtbaren Mängel feststellen.
Wenn die Software sich nun noch verbessert, bin ich wirklich rundum zufrieden und kann das neue Auto einfach genießen.
habe meinen Leon e hybrid letzte Woche Freitag bekommen.
Nach den ersten Tagen muss ich sagen, das ich etwas enttäuscht davon bin, dass es mittlerweile wohl auch in der Autoindustrie angekommen ist, Hardware mit unfertiger Software auszuliefern...
Ich konnte bislang folgende Fehler bei meinem Leon ausmachen:
- Kessy funktioniert nur sporadisch, in den meisten Fällen lässt sich der Wagen nicht schlüssellos öffnen
- Ambientebeleutung vergisst nach jedem Abstellen des Wagens im Mode "Individual" die Einstellungen, Ambientelicht nach Neustart immer auf Helligkeit 0 gestellt
- Fernlichassistent verweigert morgens den Dienst, abends funktioniert er wieder
- Travel Assist und Emergency Assist fallen manchmal aus, mal mit Meldung "zurzeit nicht verfügbar", mal mit Fehlermeldung "keine Sensorsicht vorhanden"
- Karte im Digital Cockpit lädt manchmal nicht, Coclpit bleibt schwarz
- System bereits zweimal komplett abgestürzt, keinerlei Funktion und Anzeige mehr, bis automatisch ein Neustart erfolgte
Meiner Meinung nach alles Softwarefehler, die hoffentlich zügig per Update behoben werden. Auf jeden Fall werde ich dem Händler eine entsprechende Mängelliste zukommen lassen.
Darüber hinaus bin ich bislang aber sehr zufrieden mit dem Wagen. Das Fahrgefühl ist hervorragend, die Möglichkeit kürzere Strecken rein elektrisch zu fahren ist großartig, das DCC ist eine nette (für mich neue) Ausstattung.
Auf dem täglichen Arbeitsweg (ca. 50 km einfache Strecke) spart der Hybrid-Modus einiges an Benzin. Im Durchschnitt verbraucht der er hier etwa 4L/100 km (zuvor verbrauchte ich ca 8 L/100 km), alles in allem zeigt er momentan einen Verbrauch ab Tanken von 2,9 L an. Dank PV Anlage halten sich die Kosten für das Laden in Grenzen.
An der Verarbeitung konnte ich bislang keine sichtbaren Mängel feststellen.
Wenn die Software sich nun noch verbessert, bin ich wirklich rundum zufrieden und kann das neue Auto einfach genießen.