Meine Erfahrungen SEAT Leon ST 1.4 eHybrid Hola FR DSG (+/-)

Diskutiere Meine Erfahrungen SEAT Leon ST 1.4 eHybrid Hola FR DSG (+/-) im KL - Erfahrungsberichte Forum im Bereich Der Leon 4; Hallo zusammen, bin neu hier, bin der Andreas Jg.81 und Schweizer. Mein aktueller SEAT Leon ST 1.4 eHybrid Hola FR DSG ist mein dritter SEAT in...
  • Meine Erfahrungen SEAT Leon ST 1.4 eHybrid Hola FR DSG (+/-) Beitrag #1
TermiNATER_CH

TermiNATER_CH

Beiträge
5
Reaktionen
2
Hallo zusammen, bin neu hier, bin der Andreas Jg.81 und Schweizer.
Mein aktueller SEAT Leon ST 1.4 eHybrid Hola FR DSG ist mein dritter SEAT in meiner bisherigen "Flotte" ;-) (Hatte auch noch andere Marken).

Mein erster Seat war der kleine Ibiza (Benzin), dann der Leon ST FR (Benzin).
Von Seat war ich, bin ich und werde überzeugt, wegen durchwegs guter Preis-/Leistungsverhältnis mit ansprechender Optik aussen und innen.

Nun zum genannten Thema, den Erfahrungen vom PlugInHybrid Kombi, dessen ich seit Frühling 2022 (bis Frühling 2025) habe, weil ich muss dies mal schreiben:

1) Grundeinstellungen

Man sieht dies z.T. schon bei den Anhängen, aber als Erklärung, nachdem ich X-Einstellungen vorgenommen habe, dass es endlich für mich passt;
TACHO
>Habe mir die anderen "neuen" angeschaut, bleibe aber bei der klassischenn Ansicht (Links mit Temperatur-Anzeige / Mitte je nach dem Navi-Karte / Rechts Radio)
MEDIA CENTER
>Hauptscreen;
Kachel 1; Batterie (So kann ich schnell zwischen Elektro- und Hybrid umstellen, inkl. Laden während der Fahrt
Kachel 2; Klimatisierung (Schneller Zugriff wenn was anläuft, etc.)
Kachel 3; Lane Assist (Ist ein gutes Feature, nur nervig bei Baustellen oder "älteren" Strassen, wo immer Meldung kommt, bitte in der Mitte fahren > so schnell ein-, resp. ausschalten)
>Zweiter Screen;
Kachel 4; Radio
Kachel 5; Elektro-Manager
Kachel 6; Verbrauch
>Unteres Menü
Kleine Kacheln 1-5; Media, Navi (Schade, dass Navi nur bei der 1. grossen Kachel funktioniert, bei den anderen nicht einstellbar, Verbrauch, Telefon, Full Link (Noch nicht benutzt)
Kleine Kacheln 6-10; Audio, Elektro-Manager, Telefon, Einstellungen, Hilfe


2) Anmerkungen, Kritiken, allgemeine Erfahrungen

Wie schon z.T. im Forum schon in anderen Threads vorhanden evtl. doppelte Posts (schreibe dies aber aus meiner Sicht trotzdem alles hier auch)

MEDIA CENTER

Radio;
Favoritenkacheln abgeschnitten, und mehrere Kacheln mühsam immer nach rechts scrollen
Leider kann man beim Lenkrad die "Favoriten" nicht durchblättern, dort ist der allgemeine Senderdurchlauf registriert...........echt Schade

Medien;
Ich benutze meine Musik auch über einen USB Stick (USB A, auf USB C Adapter), was mich da sehr nervt ist, wenn man seinen Musikordner ausgewählt hat,
dass z.T. bei Systemneustart, sprich am nächsten Tag, NUR 1 Lied vom Ordner in der Schlaufe ist....... man muss wieder zurück den kompletten Ordner auswählen.......

Navigation;
Grundsätzlich ok, was mir aber fehlt ist die Höhe über Meer in Meter Angabe, dies habe ich bei den anderen Navis immer geliebt

Systemsoftware;
Ab und zu ruckelt das System, bzw. ist es langsam, habe das SEAT Abo mit Connect App mit meinem Benutzer, schön und gut, dass man fast alles unter Kontrolle hat,
leider beim Start des Autos braucht es paar Sekunden, bis alle Kacheln geladen werden (Für mich ein wenig zu langsam).
>Habe im Anhang bei den letzten Fotos mein aktueller Stand fotografiert, weiss nicht, ob es neue Updates gibt, weil diese werden nirgends anzeigt (System, Sprachbedienung, Radio, Andere)
>Sprachbedienung; Von dieser bin ich nicht überzeugt und mehr schlecht als Rechts, benutze dies daher fast nie, ausser mal so zum testen, etc.



DRIVE PROFILE
Benutzerprofil;

Ich verstehe manchmal nicht, warum z.T. das System beim Autostart wieder alles auf alten Stand synchronisiert, paar Sachen bleiben, andere werden wieder zurückgestellt...... obwohl ich das Profil ja gespeichert habe.........


Habe x-mal mich bei den Drive Profilen umgestellt, getestet, getestet, getestet........ und schlussendlich sehe ich nicht wirklich grosse Veränderungen bei der Autofahrt......
Sprich, Eco, Normal, Sport....
Vor allem beim Eco Modus war ich enttäuscht, der fährt sich fast wie Sport............(Was funktioniert ist die ACC Einstellung, Abstandsweite, Distanzregel zum autom. nachfahren, etc.

>Was mich aber extrem momentan nervt ist das >>>>> DSG Getriebe <<<<<<< , es fährt egal welchen Modus, sehr hochtourig......

z.B. Hauptstrasse, fahre ca. 55 kmh und er lässt sich nicht höher als 3. Gang einstellen....... kann manuell klick bzw. hochschalten, geht nicht...... wird blockiert. Ab und zu macht das Auto dann, was ich will
Möchte da sicher schon im 4. oder 5. Gang fahren..... (halt auch je nach Gefälle der Strasse)

z.B. Autobahn, will von ca. 110 kmh auf 130 kmh beschleunigen, ja dann springt das Getriebe zurück in den 4. Gang und erst später kommt dann 5. resp 6. Gang
> EGAL ob ECO Modus an ist, gleiches Spiel !!!!!!!


VERBRAUCH / REKUPERATION / LADEN

Wollte mich da auch durchtesten mit den Drive Profilen, schlussendlich bleibe ich auf dem Sport Modus, dadurch, dass das Auto sehr hochtourig allgemein fährt.......
Allgemein zum Verbrauch ist es ok, aber nicht für mich zufriedenstellend.

Mein Arbeitsweg besteht aus flachen Hauptstrassen, Autobahnabschnitte, Bergfahrt. D.h. Hin zur Arbeit (in die Höhe) benutze ich den normalen Hybrid Modus.
Zurück auf dem Heimweg, kann ich gut die Batterie über das Fahren laden einstellen (je nach Verkehrslage, Geschwindigkeit, etc. kann ich wieder gut ca. 20% wieder aufladen.
Habe bemerkt, wenn die Batterie permanent am Aufladen ist, das sie sich "abkühlen" muss. Dann fahre ich einen Teil wieder Hybrid, dann lade ich diese wieder auf.
(Vor allem sehr effektiv, bei Autobahn Geschwindigkeiten bergab, sind bei mir auf Autobahn ca. 200 Höhenmeter Unterschied).

Laden des Autos; Mit diesem Auto war es die erste Erfahrung mit elektrischer Aufladung, mit einer App und Ladekarte an den Stationen geht es echt einfach von der Hand,
was ich vorher schon gewusst habe ist, dass halt beim Seat Leon die Ladeleistung sehr gering ist (D.h. in ca. 3h gute 80-90%)

DIVERSES

Lenkrad > Oberes Segment reflektierend (Finde es ab und zu nervig beim Fahren, wenn Licht von hinten oder der Seite aufs Lenkrad fällt, finde ich nicht schön, und störend

Soundsystem > Klang ok

Geschwindigkeitsprofile > Dies wünschte ich mir noch für den ACC, oder Tempomat, Abspeicherung z.B. von Haupstrasse kmh, Aussenstrasse kmh, und Autobahn kmh,
sprich, man muss halt immer bei der gewünschten Geschwindigkeit immer einzeln klicken, müsste man bei meiner Idee auch, aber dann immer fixe Profile der Geschwindigkeiten

Ambiente-Beleuchtung > Ok, mehr aber nicht

Parkierung > Habe ich noch nicht getestet

ACC > Autom. Kurven, und Streckenprofil Fahrt (Nette Idee, aber zum fahren nicht brauchbar)

....... vielleicht kommt mir da noch was in den Sinn


FAZIT

Im Grundsatz bin ich mit dem Auto nach erster Euphorie ein wenig hin und her schwankend.
Meine Hoffnung ist, dass es bald bessere Updates gibt, die eben diese kleinen Mankos ausmerzen.
Wenn nicht, dann muss ich mit dem halt für die nächsten 2.5 Jahre damit leben.

OPTIK AUSSEN 8/10
OPTIK INNEN 7/10
TECHNIK MULTI-MEDIA 6/10
TECHNIK MOTOR 7/10
TECHNIK LENKRAD 8/10
PLATZ- UND RAUMGRÖSSE 9/10

>>> Gibt 7.5 / 10 oder würde ihm auch 4 von 5 Punkten geben.

Also doch durchaus ein positives Feedback von mir

Wie seht ihr mein Feedback?
Gruss Andreas
 

Anhänge

  • Seat_Leon_221105_01.jpg
    Seat_Leon_221105_01.jpg
    433,1 KB · Aufrufe: 47
  • Seat_Leon_221105_02.jpg
    Seat_Leon_221105_02.jpg
    404,2 KB · Aufrufe: 50
  • Seat_Leon_221105_03.jpg
    Seat_Leon_221105_03.jpg
    416,2 KB · Aufrufe: 47
  • Seat_Leon_221105_04.jpg
    Seat_Leon_221105_04.jpg
    383,2 KB · Aufrufe: 48
  • Seat_Leon_221105_05.jpg
    Seat_Leon_221105_05.jpg
    432,6 KB · Aufrufe: 44
  • Seat_Leon_221105_06.jpg
    Seat_Leon_221105_06.jpg
    407,2 KB · Aufrufe: 44
  • Seat_Leon_221105_07.jpg
    Seat_Leon_221105_07.jpg
    380,5 KB · Aufrufe: 42
  • Seat_Leon_221105_08.jpg
    Seat_Leon_221105_08.jpg
    392,2 KB · Aufrufe: 45
  • Meine Erfahrungen SEAT Leon ST 1.4 eHybrid Hola FR DSG (+/-) Beitrag #2

chris_10

Beiträge
10
Reaktionen
5
"Radio;
Favoritenkacheln abgeschnitten, und mehrere Kacheln mühsam immer nach rechts scrollen
Leider kann man beim Lenkrad die "Favoriten" nicht durchblättern, dort ist der allgemeine Senderdurchlauf registriert...........echt Schade"

Das kann man sehr wohl einstellen (in den Radioeinstellungen), ob nur die Favoritenliste oder die gesamte Senderliste berücksichtigt wird.

Bzgl. Systemsoftware, da gibt es bereits aktuellere Versionen als 1790, nämlich 1898 bzw. 1899 (wurde erst kürzlich veröffentlicht). Damit sollte sich das Ruckeln bzw. generell die Geschwindigkeit deutlich verbessern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Meine Erfahrungen SEAT Leon ST 1.4 eHybrid Hola FR DSG (+/-) Beitrag #3
Blinner

Blinner

Beiträge
120
Reaktionen
30
Insgesamt passt deine Umschreibung einigermaßen.
Technik/Multimedia ist sehr unterschiedlich zu bewerten. Es gibt hier Leute die ziemlich massive Probleme haben und andere bei denen das System recht rund läuft. Dann gibt es halt Nutzer bei denen ein ausgeprägter Spieltrieb entsteht und andere die das System nicht im kompletten Umfang nutzen. Grundsätzlich ist es bei mir so, dass im Großen und Ganzen mein System unproblematisch läuft. Die Laufzeiten nach dem Starten sind auch noch okay. Ich habe da bei älteren Systemen schon schlimmeres erlebt (gerade was die Bereitschaft der Navigation betrifft). Ab und zu tritt es bei mir Mal auf, dass nach dem Start das Drive Profile auf ECO umgestellt wird, obwohl vorher ein anderes vorgewählt war. Kommt aber relativ selten vor. Evtl. geschieht dies nachdem das System aktualisiert wurde. Genau weiß ich dies aber nicht. Kommt so selten vor, dass es nicht wirklich störend ist. Grundsätzlich sind die Funktionen ca. 20-25 Sekunden nach Start des Fahrzeugs alle da. Insgesamt finde ich dass nicht so schlecht. Die Sprachsteuerung möchte ich hier hervorheben. Diese funktioniert mit ein wenig Gewöhnung erstaunlich gut. Von daher finde ich hier 6 Punkte etwas zu wenig.
Zum Verbrauch bzw. deiner Kritik der Drive Profile: Vielleicht solltest du hier ein wenig Mühe in das individuelle Profil stecken. Hier kannst du soweit gezielt alle einzelnen Einstellmöglichkeiten eben individuell anpassen. Hier möchte ich keine Vorgabe geben. Das ist dann jedem nach eigenem Gusto überlassen. Mit ein wenig ausprobieren kann man da viel Einfluß auch auf deine genannten Punkte (Motordrehzahl etc. geben). Selbst dein ACC kannst du deinen Vorlieben anpassen. Von daher ist deine Kritik daran auch etwas ungerecht. Das ACC funktioniert im Verhältnis zu so manch einem System sogar ziemlich gut und von daher hilfreicher als du es darstellst. Man darf nur keine Wunderdinge davon erwarten und muss evtl. Problematiken dieser Funktion kennenlernen. Wenn man sich ein wenig darauf einlässt ist dies auch insgesamt nicht so übel.
Die vorgegebenen Drive Profile sind zumindest für mich nur zum Kennlernen interessant gewesen. Ansonsten dann eine Spielerei oder für gewisse Situationen zu gebrauchen. Dies wäre dann eine Spaßfahrt im Sportmodus oder der Ecomodus falls man vom Akkustand etwas knapp ist, aber das Ziel hat ohne den Verbrenner zu bemühen anzukommen, um z.B. zu Hause zu laden.
Insgesamt bin ich vom Verbrauch her gar nicht so unzufrieden. Hier sind natürlich gewisse Grenzen gegeben. Vor allen Dingen ist hier im Winterbetrieb die wesentlich geringere Reichweite zu nennen. Dies treibt dann natürlich auch den Spritverbrauch, da der Anteil im Hybrid- bzw. Verbrennerbetrieb einfach höher ist. Ist halt keine Wärmepumpe verbaut. Das Heizen des Innenraums verbraucht so halt relativ viel Stromenergie. Trotz allem ist aber auch hier alles im Rahmen. Insgesamt komme ich so auf 2,9l und 12,7kWh Verbrauch insgesamt. Im Winter halt tendenziell rund 3,5l und rund 15kWh und im Sommer auf 2,5l und rund 12kWh. Ich finde jetzt den Verbrauch auf AB nicht übertrieben hoch.
Als kleiner Tipp: Sollte bei der Fahrt ein etwas höherer Anteil AB oder Schnellstraße dabei sein ist der Hybridbetrieb sinnvoll. Stadt- und Landstraße soweit es geht rein elektrisch. Bei Geschwindigkeiten größer 100km/h ist der Verbrauch rein elektrisch dann schon ziemlich hoch. Ich reserviere mir daher auf längeren Fahrten immer zumindest 20% um dann die letzten Kilometer zum Ziel in der Stadt bzw. Landstraße elektrisch zu fahren. Sollte der Anfahrtsweg länger als 10km sein, dann eben ein wenig mehr. Hier ist es am besten dies vor Erreichen des Minimalwertes einzustellen, dann funktioniert das Management am besten. Hier würde ich es vermeiden irgendwann während der Fahrt z.B. bei 5% und 10km vor dem Ziel ein Laden des Akkus durch diese Einstellung zu erzwingen. Hier ist es aber auch so, dass dies in gewissen Maße auch bei eingegebenem Ziel das Fahrzeug dies in einem gewissen Rahmen auch schon gemacht wird. Ich gebe halt einfach vorher einen etwas höheren Wert vor, da auf einer längeren Strecken immer mal wieder im Teillastbereich ein effektiveres Laden möglich ist. Dies wird in meinen Augen gut umgesetzt.
 
  • Meine Erfahrungen SEAT Leon ST 1.4 eHybrid Hola FR DSG (+/-) Beitrag #4
TermiNATER_CH

TermiNATER_CH

Beiträge
5
Reaktionen
2
Dass mit der Lenkrad-Steuerung der Favoriten Radios habe ich übersehen. Danke für den Tipp.

PS:
Was ich komisch finde ist die Synchronisation von meinem Benutzerprofil.

Auf dem normalen Fahrerdisplay und Media-Center sehe ich die richtig eingestellte Uhrzeit.
Z.B. 7:14.

Wenn ich zu meinem Profil gehe, steht letzte Synch. 8:14,
Bzw. wenn ich Synch. bei gleicher Uhrzeit.... !?

Habe ich deswegen Probleme mit der Uhrzeit vom E-Manager (Zeitlich festgelegte Scheibenheizung)...???
 
  • Meine Erfahrungen SEAT Leon ST 1.4 eHybrid Hola FR DSG (+/-) Beitrag #5
TermiNATER_CH

TermiNATER_CH

Beiträge
5
Reaktionen
2
Hallo Leute,
Wie kann ich die Autoschlüsselbatterie austauschen?

Gibts da noch ein Trick,
wie man diese rausnehmen und wieder einsetzen kann?
 

Anhänge

  • IMG_20221111_181003.jpg
    IMG_20221111_181003.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 31
  • Meine Erfahrungen SEAT Leon ST 1.4 eHybrid Hola FR DSG (+/-) Beitrag #6

datotho

Beiträge
808
Reaktionen
315
Mit einem dünnen Schraubenzieher oben an der Batterie ansetzen und sie über die 2 Knubbel drüberhebeln.
Dann kann man sie einfach entnehmen.
 
  • Meine Erfahrungen SEAT Leon ST 1.4 eHybrid Hola FR DSG (+/-) Beitrag #7
TermiNATER_CH

TermiNATER_CH

Beiträge
5
Reaktionen
2
Habe noch eine Frage, ab wieviel Prozent Ladestatus die programmierte Klimatisierung und Scheibenheizung funktioniert?

Hatte 6% Rest, ging beides nicht.
Siehe Bildanhang:
 

Anhänge

  • Screenshot_2022-12-07-17-16-38-45_109407a22598d4454bb27ce9392978cd.jpg
    Screenshot_2022-12-07-17-16-38-45_109407a22598d4454bb27ce9392978cd.jpg
    272,6 KB · Aufrufe: 18
  • Meine Erfahrungen SEAT Leon ST 1.4 eHybrid Hola FR DSG (+/-) Beitrag #8
TermiNATER_CH

TermiNATER_CH

Beiträge
5
Reaktionen
2
Habe es wegen der Scheibenheizung und Klimatisierung getestet.

Jetzt im Winter verbraucht man rund 20-25% vom Akku. Und ab 10% Restakku wird es gestoppt. D.h. mind. gut 30-40% den Akku laden bevor man diese Funktion nutzt.

PS: Der Wagen aktiviert sich ca. 20-30min
 
Thema:

Meine Erfahrungen SEAT Leon ST 1.4 eHybrid Hola FR DSG (+/-)

Meine Erfahrungen SEAT Leon ST 1.4 eHybrid Hola FR DSG (+/-) - Ähnliche Themen

[ST] Fahrwerk Seat Leon St Fr: Hallo an alle, ich bin neu hier und hoffe mir kann jemand helfen. Ich möchte für meinen Seat Leon das Gepfeffert V1 Fahrwerk kaufen aber habe da...
Die ersten 1.600km mit dem Cupra Leon 2.0 TSI 245PS: Hallo Leute, seit ich den Cupra Leon vor fast genau einem Monat abgeholt habe, bin ich knapp 1600km damit gefahren. Daher mal ein kleines Fazit...
Zum Glück habe ich unseren Seat Leon PHEV nur 2 Jahre geleased und er kommt bald weg...: Moin, kurze Schilderung meiner Erfahrungen nach 15 Monaten und rund 16tkm Laufleistung mit dem e-Hybrid. Das Auto ist schön und macht eigentlich...
Erfahrungsbericht Seat Leon 1P 1.4 TSI 125PS/92kw Baujahr 2010: Hallo zusammen, ich bin neu hier & wollte einmal meine Erfahrungen zu meinen Seat Leon 1P 1.4 TSI 92 kw Baujahr 2010 mit euch teilen. Habe mein...
Erfahrungsbericht Seat Leon ST - Pros/Contras - Motorschaden: Hallo zusammen, hier mal ein netter Bericht meinerseits mit meinem Seat Leon ST 2.0 TDI DSG in der Style Ausstattung. Anbei meine gebuchte...
Oben