LeOn4u
- Beiträge
- 146
- Reaktionen
- 0
Hallo Zusammen,
Also ich wollt euch mal schildern was mir bis jetzt 1 Woche nach dem Kauf meines TopSport Jerez alles passiert ist.
05.05.2003
Spontankauf der Jerez bei Autohaus Beivers in Hemmerden / Grevenbroich
08.05.2003
Abgabe meines alten Leon bei Autohaus Beivers, damit sie mir meine Felgen und das Radio Tauschen können.
09.05.2003
15 Uhr, ich kann meinen TopSport abholen kommen und den Arosa Leihwagen ( die Handkarre mit 50 PS ) Gott sei Dank wieder abgeben.
Mängel
Die Gesamt Front passt nicht die Motorhaube steht links und rechts neben dem Seat Zeichen über.
Der Wagen hat schon den 1 Kratzer am Beifahrer Kotflügel
Es fehlt der Versprochene Verbandskasten und das Warndreieck, dies soll nach bestellt werden.
Beim Nachträglichen Einbau der Mittelarmlehne hat man die Handbremsverkleidung Komplett verkratz sowie links und rechts neben dem Aschenbecher alles ( da wo die Mittelkonsole auf die Titan Verkleidung triff )
Die Neue Mittelarmlehne ist beim Einbau auch verkratz worden
Die haben dann versucht den Kratzen am Kotflügel zu beseitigen und die Front passen zu machen was natürlich nicht Funktioniert hat. Nach dem Pollieren war der Kratzer zwar weg aber nachdem ich dann nach einen Tuch mit Wasser gefragt habe war er auch schon wieder zu sehen. Die Front haben die nicht hinbekommen haben Zwar versucht was einzustellen aber das geht wohl nicht. Ok ich habe den Wagen dann mit meinem Blumenstrauß mitgenommen zuhause angekommen. Zuerst mal ab zum Bruder und in der Doppelgarage genau unter die Lupe genommen.
Festgestellte Mängel.
An der Fahrer Tür sind auch noch Zwei Krater drin.
An der Beifahrerseite ist am Holm ( oben drauf wo auch die Einstigsleisten sind ) mit Unterbodenschutz gesaut und mitlackiert, das geht weiter bis zur Hinteren Türe und die Türen innen Seiten sehen alle genau so aus.
Der Aschenbecher Hinten ist abgebrochen und würde einfach so eingesteckt hält nicht mehr und Fällt beim bremsen raus.
Das Auto Radio wurde Falsch eingebaut dh. Zundplus und Dauerplus wurden nicht getauscht.
Am Sockel der Dachantenne ist alles Weiß, ist wohl vom Pollieren.
Die Türen passen auf beiden Seiten nicht überein dh. Die Hinteren stehen alle zu tief nach unten und ein wenig vor.
An der Heckstoßstange ist ein teil nicht mitlackiert worden.
Die Fontstoßstange hat einen andere Farbe als der Rest des Wagens.
ESP Schalter funktioniert nicht.
12.05.2003
Also am Montag wieder zum Autohaus hin und das alles gleich dem Chef mitgeteilt. Der hat das alles auch sehr nett Aufgenommen und mir in den Punkten auch recht gegeben. Wir haben dann gleich einen Termin abgemacht damit diese Mängel beseitigt werden können.
16.05.2003
Termin zum Mängel Beseitigung
Ich habe zuerst mal einen Bestätigung der Mängel von Autohaus bekommen in der dann auch Stand das die Mängel die die Front, die Kratzer und die Lackiermängel ( Unterbodenschutz ) betreffen. Von Seat Deutschland zu einem anderen Termin geklärt werden. Der Rest wird heute erledigt.
Es wurde ein neuer Aschenbecher ( hinten ) eingebaut, sowie eine neue Handbremsverkleidung und neue Mittelkonsole.
Die Antenne sowie der Gesamte Innenraum wurde gesäubert und von Flecken befreit.
Das Warndreieck wurde schon eingebaut, der Verbandskasten folgt noch ( zur Zeit nicht lieferbar bei Seat ).
ESP Schalter war ein Kabel nicht angeschlossen.
Radio wurde richtig angeschlossen.
Die Türen wurden eingestellt
Mittelarmlehne ( unterteil ) wurde getauscht.
Heute wollte ich den Wagen Abholen, da die Werkstatt ja zu hat ( Samstag ) haben die den Schlüssel im Ausstellungsraum hinterlegt. Leider haben die dann auch vergessen meine Zulassung mitzugeben. Also fahre ich bis Montag mal ohne ….
Ich habe für den Tag einen Leihwagen bekommen und musste nicht für Sprit oder so bezahlen. Am Freitag Abend wurde ich dann auch noch angerufen und aufgeklärt das alles erledigt worden. ist. Bis jetzt habe ich für die Ganze Aktion außer dem Ärger noch nichts bezahlt, werde ich auch nicht.
Seat Beivers muss ich bis jetzt abgesehen vom der Fehlenden Zulassung ein Lob aussprechen. Sie haben ( bis jetzt ) alles zu meiner Zufriedenheit geregelt wie ich mir das bei einem 19.500 € Teueren Neuwagen auch wünschen würde.
Mal abwarten was der Gutachter jetzt zu den anderen Mängel sagt.
Cu Chris
Also ich wollt euch mal schildern was mir bis jetzt 1 Woche nach dem Kauf meines TopSport Jerez alles passiert ist.
05.05.2003
Spontankauf der Jerez bei Autohaus Beivers in Hemmerden / Grevenbroich
08.05.2003
Abgabe meines alten Leon bei Autohaus Beivers, damit sie mir meine Felgen und das Radio Tauschen können.
09.05.2003
15 Uhr, ich kann meinen TopSport abholen kommen und den Arosa Leihwagen ( die Handkarre mit 50 PS ) Gott sei Dank wieder abgeben.
Mängel
Die Gesamt Front passt nicht die Motorhaube steht links und rechts neben dem Seat Zeichen über.
Der Wagen hat schon den 1 Kratzer am Beifahrer Kotflügel
Es fehlt der Versprochene Verbandskasten und das Warndreieck, dies soll nach bestellt werden.
Beim Nachträglichen Einbau der Mittelarmlehne hat man die Handbremsverkleidung Komplett verkratz sowie links und rechts neben dem Aschenbecher alles ( da wo die Mittelkonsole auf die Titan Verkleidung triff )
Die Neue Mittelarmlehne ist beim Einbau auch verkratz worden
Die haben dann versucht den Kratzen am Kotflügel zu beseitigen und die Front passen zu machen was natürlich nicht Funktioniert hat. Nach dem Pollieren war der Kratzer zwar weg aber nachdem ich dann nach einen Tuch mit Wasser gefragt habe war er auch schon wieder zu sehen. Die Front haben die nicht hinbekommen haben Zwar versucht was einzustellen aber das geht wohl nicht. Ok ich habe den Wagen dann mit meinem Blumenstrauß mitgenommen zuhause angekommen. Zuerst mal ab zum Bruder und in der Doppelgarage genau unter die Lupe genommen.
Festgestellte Mängel.
An der Fahrer Tür sind auch noch Zwei Krater drin.
An der Beifahrerseite ist am Holm ( oben drauf wo auch die Einstigsleisten sind ) mit Unterbodenschutz gesaut und mitlackiert, das geht weiter bis zur Hinteren Türe und die Türen innen Seiten sehen alle genau so aus.
Der Aschenbecher Hinten ist abgebrochen und würde einfach so eingesteckt hält nicht mehr und Fällt beim bremsen raus.
Das Auto Radio wurde Falsch eingebaut dh. Zundplus und Dauerplus wurden nicht getauscht.
Am Sockel der Dachantenne ist alles Weiß, ist wohl vom Pollieren.
Die Türen passen auf beiden Seiten nicht überein dh. Die Hinteren stehen alle zu tief nach unten und ein wenig vor.
An der Heckstoßstange ist ein teil nicht mitlackiert worden.
Die Fontstoßstange hat einen andere Farbe als der Rest des Wagens.
ESP Schalter funktioniert nicht.
12.05.2003
Also am Montag wieder zum Autohaus hin und das alles gleich dem Chef mitgeteilt. Der hat das alles auch sehr nett Aufgenommen und mir in den Punkten auch recht gegeben. Wir haben dann gleich einen Termin abgemacht damit diese Mängel beseitigt werden können.
16.05.2003
Termin zum Mängel Beseitigung
Ich habe zuerst mal einen Bestätigung der Mängel von Autohaus bekommen in der dann auch Stand das die Mängel die die Front, die Kratzer und die Lackiermängel ( Unterbodenschutz ) betreffen. Von Seat Deutschland zu einem anderen Termin geklärt werden. Der Rest wird heute erledigt.
Es wurde ein neuer Aschenbecher ( hinten ) eingebaut, sowie eine neue Handbremsverkleidung und neue Mittelkonsole.
Die Antenne sowie der Gesamte Innenraum wurde gesäubert und von Flecken befreit.
Das Warndreieck wurde schon eingebaut, der Verbandskasten folgt noch ( zur Zeit nicht lieferbar bei Seat ).
ESP Schalter war ein Kabel nicht angeschlossen.
Radio wurde richtig angeschlossen.
Die Türen wurden eingestellt
Mittelarmlehne ( unterteil ) wurde getauscht.
Heute wollte ich den Wagen Abholen, da die Werkstatt ja zu hat ( Samstag ) haben die den Schlüssel im Ausstellungsraum hinterlegt. Leider haben die dann auch vergessen meine Zulassung mitzugeben. Also fahre ich bis Montag mal ohne ….
Ich habe für den Tag einen Leihwagen bekommen und musste nicht für Sprit oder so bezahlen. Am Freitag Abend wurde ich dann auch noch angerufen und aufgeklärt das alles erledigt worden. ist. Bis jetzt habe ich für die Ganze Aktion außer dem Ärger noch nichts bezahlt, werde ich auch nicht.
Seat Beivers muss ich bis jetzt abgesehen vom der Fehlenden Zulassung ein Lob aussprechen. Sie haben ( bis jetzt ) alles zu meiner Zufriedenheit geregelt wie ich mir das bei einem 19.500 € Teueren Neuwagen auch wünschen würde.
Mal abwarten was der Gutachter jetzt zu den anderen Mängel sagt.
Cu Chris