Hallo allerseits.
Inzwischen hat mein Leon seine ersten 1200km runter und ich merke, dass er langsam eingefahren ist. Die Gänge schalten sich jetzt butterweich und ich fahre jetzt auch nicht mehr so übervorsichtig wie am ersten Tag. Der Verbrauch geht von mal zu mal weiter zurück. An Einiges muss ich mich erst noch gewöhnen. Beispielsweise eben der angesprochene Rückwärtsgang. Oder das er im kalten Zustand ein recht hohes Standgas hat. Dadurch beschleunigt er im ersten und 2ten Gang recht schnell, was in einer Spielstraße nicht immer von Vorteil ist.
Letzens wollte ich rückwärts einparken und bekam den Rückwärtsgang nicht rein. Also Kupplungspedal noch mal ohne eingelegten Gang kommen lassen und.... Motor aus. Start/Stopp hatte gedacht ich stehe an einer roten Ampel. Nachdem ich dann Kupplung getreten hatte und der Motor wieder an war, bekam ich auch den Rückwärtsgang rein und konnte einparken. Für solche Situationen wärs ganz nett, wenn man sich Start/Stopp auch aufs Display legen könnte. Alles in allem, bin ich mit meinem Leon aber sehr zufrieden.
Mir ist hier im Forum immer wieder aufgefallen, was die Leons teils so für Sorgen und Probleme haben. Kessy (hat meiner glücklicher Weise nicht und ich vermisse es auch nicht), Probleme mit den Assistenzsystemen, Innenraumbeleuchtung geht an und aus wenn se Bock drauf hat, ... Wenn ich dann an meinen denke, dann bin ich mit ihm richtig zufrieden. Nichts spinnt rum, und der Leon tut, was ein Auto tun soll: fahren. Gut, ja, der LaneAssist nervt auch weiterhin rum. Aber dafür habe ich mir den aufs Infotainmentdisplay gelegt. Der wird nahezu bei jedem Fahrtantritt deaktiviert. Wenn ich es dann doch mal vergesse, merke ich das aber teils nicht mal, weil auch der offenbar inzwischen besser arbeitet. Inzwischen gucken wir (Tocher und ich) sogar auf dem Infotainmentdisplay Video, wenn wir auf Mamas Feierabend warten. Meist steht sie immer dann vorm Auto, wenn das Video gerade so richtig spannend/lustig ist. Da würde man dann gern erstmal zu Ende gucken, bevor nach Hause gefahren wird

.
Hier ein kurzes Video, wie es geht mit Videos gucken auf dem Infotainmentdisplay (abgespieltes Video (Mutara-Gefecht, Star Trek 2) hat MP4-Dateiformat mit H.264 Codec und wird von SD-Karte abgespielt welche über USB-C Cardreader am USB-C Anschluss im induktiven Ladefach eingesteckt ist):
Anhang anzeigen VID_20210205_163504.mp4
Sobald sich der Leon bewegt, gibt es kein Bild mehr und es wird nur noch der Ton des Videos wiedergegeben. Ahja und das Mediasystem ist natürlich Ordnerfähig. Wer seine Musiksammlung also per Ordner sortieren möchte, kann dies gern tun. Wird direkt der Card-Reader als Quelle ausgewählt, werden nur die Songs in einem Ordner in Schleife wiedergegeben. Werden die Songs hingegen über die Auswahl "Musik" ausgewählt, interssieren die Ordner nicht und es wird alles in der Weidergabeliste wiedergegeben.
Könnte also sein, dass es von meiner Seite her erst einmal etwas ruhiger wird. Wenn mein Leon keine Zicken macht, habe ich nicht viel zu schreiben. Tipps und Ratschläge gibt es natürlich wann immer ich welche geben kann. ich verfolge das Forum aufmerksam und wann und wo immer ich mich einbringen kann, werde ich es auch tun.
In diesem Sinne, allseits gute und vor allem, unfallfreie Fahrt.