Lde77
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
Moin,
und bitte nicht steinigen. Ich habe die bereits vorhanden Beiträge durchforstet, verglichen, meine Schlüsse draus gezogen und alles wieder verworfen und bin nun verwirrt. Vielleicht fange ich kurz mit einer kleinen Einleitung an; ist ja mein erster Beitrag hier... Wer das lesen mag, gerne. Für denjenigen, der nur auf die eigentliche Frage eingehen möchte, mache ich unter mein "Geschwafel" eine gestrichelte Linie. Da geht es dann zum eigentlichen Thema.
Ich hab mich Ende letzten Jahres in den Cupra R verguckt. Autokauf ist bei mir immer ein "wenig" kompliziert, weil ich doch recht spezifische Vorstellungen habe... Ist nicht leicht... Optik (außen) MUSS passen, Optik (innen) MUSS passen, Haptik MUSS passen, Leistung MUSS vorhanden sein! Das ganze am liebsten dann auch noch fast umsonst. Und dann darf das Ding auch nicht xxx Beiträge bei (zB) Motortalk haben, wenn es um immer gleiche Fehler geht.
Auf meiner Odyssee ein neues Auto zu finden, hab ich die "grossen 3" (Audi, Mercedes, BMW) abgeklappert und Probegesessen. Optisch kamen bei Mercedes CLA, C- und E-Klasse in Frage. C entfiel, weil innen zu Öde. E war toll, aber Motortalk explodiert regelrecht vor Beiträgen über "dies geht nicht, das geht nicht, klappert, fällt aus". Also auch nein. CLA war schick, aber da gefiel mir der Neuere ab 2019 deutlich besser. Da ich -wie oben erwähnt- einen Hang zur Leistung habe, kämen nur AMGs in Frage. Und da ist dann auch schon wieder die Sache mit dem Geld. Somit Mercedes Ende. BMW... hab ich zwar geguckt, aber nein. Hatte in meiner Autovergangenheit 2 derer. Einen Dreier, der Flüssigkeiten aller Art verlor und mehr in der Werkstatt, als zu Hause stand. Und einen 535D. Sehr edel. Sehr Kraftvoll. Allerdings entschloss er sich 2015 dazu, dass wir offenbar keine Freunde mehr sind und quittierte seinen Dienst. Kostenvoranschlag belief sich über 3 Seiten. Ich habe viel geweint. Wir gingen getrennte Wege. Seither habe ich bei BMW so ein ungutes Bauchgrummeln. Keine gute Voraussetzung, um viele Scheine für ein Auto auszugeben. Bei Audi habe ich vom RS3, S4, RS4, S5, RS5 und S6 alles Probegesessen (die standen da so schön aufgereiht). Die Bauform A3 entfällt, weil er mir innen nicht zusagt. Die weiteren, genannten Bauformen waren OK, aaaber, wenn ich mir so ein Ding aussuche, dann steht da gerne auch 6,7,8 und 9 als erste Zahl. Grmpf.
Zusätzlich zu den grossen Dreien schaute ich mir Amis an (Challenger, Camaro <-- Mustang nicht. Gefällt mir nicht), nen Golf R (Coupè und Variant), Kia Stinger GT (Sehr geil! Fährt sich aber nicht so, wie es die Eckdaten versprechen), Opel Insignia OPC usw, usw, usw...
Und dann stand da ein Leon. Cupra. ST. Mit nem R. Die kupferfarbenen Akzente haben "es" ausgemacht. DEN will ich. In schwarz. Mit diesen totschicken Schalensitzen. Weitere Ausstattung ist mir annähernd wurscht, bzw was ich für mich zum glücklichsein brauche, hat der Cupra bereits drin. Ein Kombi... brauch ich zwar nicht (Kind ist ausser Haus und fährt selbst Auto), sieht aber schick aus; schicker, als der nicht-Kombi (persönliche Meinung). Leistung ist da --> meiner persönliche Untergrenze von 300 Pferden ist erreicht, bzw das Sprintverhalten auf 100 passt (notfalls hilft ein Chip. Aber anderes Thema). Hätt ihn am liebsten direkt mitgenommen. Hatte aber keinen Argrarhaken. Da ich 2 Hänger besitze, die ich mit meinem aktuellen Auto nicht ziehen kann (weil kein Haken dran ist), möchte ich unbedingt einen Haken. Es nervt, immer das Kind zu fragen, ob er mit Papa mal zum Baumarkt, zur Kompostanlage oder sonstwo hinfährt. Und der Verkäufer meinte, dass es für den Cupra auch gar keine Anhängevorrichtung gibt. Also ran ans Internet. Die ganzen Anbieter bieten auf ihren Seiten ja immer erstmal alles an. Auch für mein Auto bekomme ich erstmal alles mögliche angeboten. Wird es dann spezieller, sprich, ich ändere die Motorisierung auf den 5.0 V8, gibt es auf einmal keine passende Kupplung mehr. Also lese ich mal in Foren nach. So kam ich hier her.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Generell erlese ich aus den Beiträgen hier, dass es für den Cupra ST keine zulässige Anhängerkupplung gibt. Dann habe ich jetzt aber in einem der Beiträge hier gelesen, dass dies wohl ab dem Modelljahr 2019 doch möglich ist? Es wurde auf die Beträge vom Nutzer ChrisVR verwiesen. Dem folgte ich. Nun ging es in den Beiträgen dann wohl aber auch immer wieder um andere Motor- oder Modellvarianten und ich bin konfus. Es geht für mich speziell um den Cupra R ST 300 4 Drive seit 10/2018. Mein dörflicher Seat Händler sagt, "gibt nix". Der kennt aber auch nur, was in seinem Laden vor ihm steht. Über den Tellerrand schaut er nicht gern...
Gibt es inziwschen Lösungen / Möglichkeiten für die Anbringung einer Kupplung zum Ziehen von Anhängern? Anhängelast ist nicht exorbitant; 1,5t würden mir reichen...
MfG
Lde
Sorry, dass ich das direkt in Sichtweite eines anderen Anhängekupplung Threads poste. Aber als Seat-Neuling und meiner Fixierung auf dieses eine, spezielle Modell wurde ich aus den über 100 Seiten nicht mehr schlau, sondern nur noch verwirrter, als ich es ohnehin schon bin
und bitte nicht steinigen. Ich habe die bereits vorhanden Beiträge durchforstet, verglichen, meine Schlüsse draus gezogen und alles wieder verworfen und bin nun verwirrt. Vielleicht fange ich kurz mit einer kleinen Einleitung an; ist ja mein erster Beitrag hier... Wer das lesen mag, gerne. Für denjenigen, der nur auf die eigentliche Frage eingehen möchte, mache ich unter mein "Geschwafel" eine gestrichelte Linie. Da geht es dann zum eigentlichen Thema.
Ich hab mich Ende letzten Jahres in den Cupra R verguckt. Autokauf ist bei mir immer ein "wenig" kompliziert, weil ich doch recht spezifische Vorstellungen habe... Ist nicht leicht... Optik (außen) MUSS passen, Optik (innen) MUSS passen, Haptik MUSS passen, Leistung MUSS vorhanden sein! Das ganze am liebsten dann auch noch fast umsonst. Und dann darf das Ding auch nicht xxx Beiträge bei (zB) Motortalk haben, wenn es um immer gleiche Fehler geht.
Auf meiner Odyssee ein neues Auto zu finden, hab ich die "grossen 3" (Audi, Mercedes, BMW) abgeklappert und Probegesessen. Optisch kamen bei Mercedes CLA, C- und E-Klasse in Frage. C entfiel, weil innen zu Öde. E war toll, aber Motortalk explodiert regelrecht vor Beiträgen über "dies geht nicht, das geht nicht, klappert, fällt aus". Also auch nein. CLA war schick, aber da gefiel mir der Neuere ab 2019 deutlich besser. Da ich -wie oben erwähnt- einen Hang zur Leistung habe, kämen nur AMGs in Frage. Und da ist dann auch schon wieder die Sache mit dem Geld. Somit Mercedes Ende. BMW... hab ich zwar geguckt, aber nein. Hatte in meiner Autovergangenheit 2 derer. Einen Dreier, der Flüssigkeiten aller Art verlor und mehr in der Werkstatt, als zu Hause stand. Und einen 535D. Sehr edel. Sehr Kraftvoll. Allerdings entschloss er sich 2015 dazu, dass wir offenbar keine Freunde mehr sind und quittierte seinen Dienst. Kostenvoranschlag belief sich über 3 Seiten. Ich habe viel geweint. Wir gingen getrennte Wege. Seither habe ich bei BMW so ein ungutes Bauchgrummeln. Keine gute Voraussetzung, um viele Scheine für ein Auto auszugeben. Bei Audi habe ich vom RS3, S4, RS4, S5, RS5 und S6 alles Probegesessen (die standen da so schön aufgereiht). Die Bauform A3 entfällt, weil er mir innen nicht zusagt. Die weiteren, genannten Bauformen waren OK, aaaber, wenn ich mir so ein Ding aussuche, dann steht da gerne auch 6,7,8 und 9 als erste Zahl. Grmpf.
Zusätzlich zu den grossen Dreien schaute ich mir Amis an (Challenger, Camaro <-- Mustang nicht. Gefällt mir nicht), nen Golf R (Coupè und Variant), Kia Stinger GT (Sehr geil! Fährt sich aber nicht so, wie es die Eckdaten versprechen), Opel Insignia OPC usw, usw, usw...
Und dann stand da ein Leon. Cupra. ST. Mit nem R. Die kupferfarbenen Akzente haben "es" ausgemacht. DEN will ich. In schwarz. Mit diesen totschicken Schalensitzen. Weitere Ausstattung ist mir annähernd wurscht, bzw was ich für mich zum glücklichsein brauche, hat der Cupra bereits drin. Ein Kombi... brauch ich zwar nicht (Kind ist ausser Haus und fährt selbst Auto), sieht aber schick aus; schicker, als der nicht-Kombi (persönliche Meinung). Leistung ist da --> meiner persönliche Untergrenze von 300 Pferden ist erreicht, bzw das Sprintverhalten auf 100 passt (notfalls hilft ein Chip. Aber anderes Thema). Hätt ihn am liebsten direkt mitgenommen. Hatte aber keinen Argrarhaken. Da ich 2 Hänger besitze, die ich mit meinem aktuellen Auto nicht ziehen kann (weil kein Haken dran ist), möchte ich unbedingt einen Haken. Es nervt, immer das Kind zu fragen, ob er mit Papa mal zum Baumarkt, zur Kompostanlage oder sonstwo hinfährt. Und der Verkäufer meinte, dass es für den Cupra auch gar keine Anhängevorrichtung gibt. Also ran ans Internet. Die ganzen Anbieter bieten auf ihren Seiten ja immer erstmal alles an. Auch für mein Auto bekomme ich erstmal alles mögliche angeboten. Wird es dann spezieller, sprich, ich ändere die Motorisierung auf den 5.0 V8, gibt es auf einmal keine passende Kupplung mehr. Also lese ich mal in Foren nach. So kam ich hier her.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Generell erlese ich aus den Beiträgen hier, dass es für den Cupra ST keine zulässige Anhängerkupplung gibt. Dann habe ich jetzt aber in einem der Beiträge hier gelesen, dass dies wohl ab dem Modelljahr 2019 doch möglich ist? Es wurde auf die Beträge vom Nutzer ChrisVR verwiesen. Dem folgte ich. Nun ging es in den Beiträgen dann wohl aber auch immer wieder um andere Motor- oder Modellvarianten und ich bin konfus. Es geht für mich speziell um den Cupra R ST 300 4 Drive seit 10/2018. Mein dörflicher Seat Händler sagt, "gibt nix". Der kennt aber auch nur, was in seinem Laden vor ihm steht. Über den Tellerrand schaut er nicht gern...
Gibt es inziwschen Lösungen / Möglichkeiten für die Anbringung einer Kupplung zum Ziehen von Anhängern? Anhängelast ist nicht exorbitant; 1,5t würden mir reichen...
MfG
Lde
Sorry, dass ich das direkt in Sichtweite eines anderen Anhängekupplung Threads poste. Aber als Seat-Neuling und meiner Fixierung auf dieses eine, spezielle Modell wurde ich aus den über 100 Seiten nicht mehr schlau, sondern nur noch verwirrter, als ich es ohnehin schon bin