
Cupra370
- Beiträge
- 12
- Reaktionen
- 0
Erstmal ein freundliches Moin an alle,
nachdem ich sonst immer nur stiller Mitleser war, habe ich mich jetzt doch angemeldet, da ich selber mal einen Rat von euch brauche.
Ich fahre einen Leon Cupra 300 EZ 05/2017.
Das Fahrzeug hat zurzeit knapp über 60000km und seit knapp über 58000km eine Leistungssteigerung durch ABT Software auf 370 PS.
Es wird regelmäßig gewartet, sprich alle 9.000-12.000km wird das Öl gewechselt.
Zündkerzen und Filter ebenfalls nach Vorschrift.
Die ersten zwei Ölwechsel wurden vom Vertragshändler gemacht, dementsprechend gabs das Öl von dort.
Danach gabs zwei mal Motul 8100 X-clean+ 5w30, die letzten zwei Wechsel wurde auf Ravenol RUP 5w40 umgeölt (letzter Wechsel vor knapp 1000km).
Sprit bekommt er nur Ultimate102 von Aral.
Das Auto lebt so ziemlich besser als ich…
Nun zu meinem Problem:
Ich parke seit ein paar Monaten in einer Tiefgarage und mir ist aufgefallen, dass der Motor nach dem Start, genauer gesagt nach dem er nach dem Kaltstart auf normale Drehzahl runterregelt, Geräusche macht, die ich nicht zuordnen kann (siehe Video: Motorgeräusche nach Start - Seat Leon Cupra 300 ).
Diese Geräusche sind beim Motorstart am Straßenrand i.d.R. nicht zu erkennen, da es zu viele Störgeräusche gibt und es natürlich auch nicht schallt (es müsste schon ein Fahrzeug daneben stehen). Im Video in der Tiefgarage sind sie jedoch eindeutig zu hören.
Sie sind meist deutlicher wahrzunehmen, wenn man im Stand vom Gas geht und verschwinden immer nach ein paar Sekunden. In der Fahrt und in den Standphasen danach ist nichts mehr zu erkennen.
Vor 12.000km und vor 2.000km, also jeweils kurz vor den letzten beiden Ölwechseln, habe ich jeweils eine Gebrauchtölanalyse bei Oelcheck machen lassen, beide Male ohne Auffälligkeiten und ohne nennenswerte Verschleisswerte.
Kennt einer im besten Fall dieses Geräusch bzw. hat eine Ahnung woher es kommt?
Bei YouTube habe ich sämtliche Videos zu Geräuschen bei EA888 Motoren durchgestöbert und nichts vergleichbares gefunden.
Ich denke ja immer gleich an die Kette wenn im Kaltstart Geräusche auftauchen, aber er rasselt ja nicht direkt am Anfang, sondern erst wenn die Drehzahl fällt nach dem Kaltstart. Weiterhin ist das Geräusch eher wahrzunehmen, wenn man vom Gas geht.
Auch sollen die Ketten beim EA888 Gen. 3 weniger ein Problem sein…
Vielleicht kann mir ja jemand bei dem Rätsel helfen
Danke und Grüße im Voraus
Cupra370
nachdem ich sonst immer nur stiller Mitleser war, habe ich mich jetzt doch angemeldet, da ich selber mal einen Rat von euch brauche.
Ich fahre einen Leon Cupra 300 EZ 05/2017.
Das Fahrzeug hat zurzeit knapp über 60000km und seit knapp über 58000km eine Leistungssteigerung durch ABT Software auf 370 PS.
Es wird regelmäßig gewartet, sprich alle 9.000-12.000km wird das Öl gewechselt.
Zündkerzen und Filter ebenfalls nach Vorschrift.
Die ersten zwei Ölwechsel wurden vom Vertragshändler gemacht, dementsprechend gabs das Öl von dort.
Danach gabs zwei mal Motul 8100 X-clean+ 5w30, die letzten zwei Wechsel wurde auf Ravenol RUP 5w40 umgeölt (letzter Wechsel vor knapp 1000km).
Sprit bekommt er nur Ultimate102 von Aral.
Das Auto lebt so ziemlich besser als ich…
Nun zu meinem Problem:
Ich parke seit ein paar Monaten in einer Tiefgarage und mir ist aufgefallen, dass der Motor nach dem Start, genauer gesagt nach dem er nach dem Kaltstart auf normale Drehzahl runterregelt, Geräusche macht, die ich nicht zuordnen kann (siehe Video: Motorgeräusche nach Start - Seat Leon Cupra 300 ).
Diese Geräusche sind beim Motorstart am Straßenrand i.d.R. nicht zu erkennen, da es zu viele Störgeräusche gibt und es natürlich auch nicht schallt (es müsste schon ein Fahrzeug daneben stehen). Im Video in der Tiefgarage sind sie jedoch eindeutig zu hören.
Sie sind meist deutlicher wahrzunehmen, wenn man im Stand vom Gas geht und verschwinden immer nach ein paar Sekunden. In der Fahrt und in den Standphasen danach ist nichts mehr zu erkennen.
Vor 12.000km und vor 2.000km, also jeweils kurz vor den letzten beiden Ölwechseln, habe ich jeweils eine Gebrauchtölanalyse bei Oelcheck machen lassen, beide Male ohne Auffälligkeiten und ohne nennenswerte Verschleisswerte.
Kennt einer im besten Fall dieses Geräusch bzw. hat eine Ahnung woher es kommt?
Bei YouTube habe ich sämtliche Videos zu Geräuschen bei EA888 Motoren durchgestöbert und nichts vergleichbares gefunden.
Ich denke ja immer gleich an die Kette wenn im Kaltstart Geräusche auftauchen, aber er rasselt ja nicht direkt am Anfang, sondern erst wenn die Drehzahl fällt nach dem Kaltstart. Weiterhin ist das Geräusch eher wahrzunehmen, wenn man vom Gas geht.
Auch sollen die Ketten beim EA888 Gen. 3 weniger ein Problem sein…
Vielleicht kann mir ja jemand bei dem Rätsel helfen

Danke und Grüße im Voraus
Cupra370