LED Rückleuchte flackert sporadisch

Diskutiere LED Rückleuchte flackert sporadisch im 5F - Mängelliste Forum im Bereich Der Leon 3; Hallo zusammen, ich habe bei meinem Leon 1.4 TSI FL (Bj. 2017) seit einiger Zeit das Problem, dass der obere Teil der rechten inneren LED...
  • LED Rückleuchte flackert sporadisch Beitrag #1

Chrissi1001

Beiträge
79
Reaktionen
17
Hallo zusammen,

ich habe bei meinem Leon 1.4 TSI FL (Bj. 2017) seit einiger Zeit das Problem, dass der obere Teil der rechten inneren LED Rückleuchte manchmal flackert. Seit ich den Wagen 2018 gekauft habe, ist das Problem nun insgesamt 3 oder 4 mal aufgetreten. Da es nicht reproduzierbar ist und natürlich auch bei bisherigen Inspektionen nicht aufgetreten ist, wurde die Rückleuchte bisher auch nicht ausgetauscht. Heute Nachmittag ist es mir wieder einmal aufgefallen (das letzte mal war vor ca. 1,5 Monaten). Hier mal ein kurzes Video:

Ist das Problem bekannt? Meine erste Vermutung war, dass Wasser in die Rückleuchte gekommen ist. Allerdings konnte ich bisher von außen kein Wasser im Inneren der Leuchte erkennen. Im Kombiinstrument wurde ebenfalls bisher kein Fehler angezeigt. Garantie habe ich leider nicht mehr bei Seat, sondern nur noch eine zusätzliche Garantie "CarGarantie", wo Schäden an der Beleuchtung nicht mit enthalten sind. Lässt sich hier ggf. was auf Kulanz machen? Würde der TÜV das bemängeln, falls es dort auftreten sollte? Wäre nämlich in ein paar Wochen mit TÜV dran...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • LED Rückleuchte flackert sporadisch Beitrag #2
Personaler

Personaler

Moderator
Beiträge
7.986
Reaktionen
8.482
Schau mal hier. Ihr habt ein ähnliches Problem. Ggf. kannst Du Dich da anhängen.
 
  • LED Rückleuchte flackert sporadisch Beitrag #3

Chrissi1001

Beiträge
79
Reaktionen
17
Habe den Beitrag auch schon gesehen, allerdings sind bei Mike beide Rückleuchten betroffen, es wird ein Fehler im Kombiinstrument angezeigt und er hat keine LED Rückleuchten. Ich hake da trotzdem mal nach.
 
  • LED Rückleuchte flackert sporadisch Beitrag #4

Chrissi1001

Beiträge
79
Reaktionen
17
Das Problem scheint jetzt permanent aufzutreten. Seit gestern flackert die Rückleuchte quasi ununterbrochen im laufenden Betrieb. Kennt zufällig jemand die passende Teilenummer und eine günstige Bezugsquelle für die Leuchte?
 
  • LED Rückleuchte flackert sporadisch Beitrag #5

Chrissi1001

Beiträge
79
Reaktionen
17
Nachdem das Problem erneut einige Male aufgetreten ist, habe ich die Rückleuchte nun getauscht. Ist es eigentlich normal, dass die sich praktisch nur unter Spannung einbauen lässt? Entweder steht das Teil an einer Seite ein paar Millimeter über, oder es steht so unter Spannung dass wahrscheinlich früher oder später wieder irgendwo ein Riss entsteht und Wasser eintritt...
Naja wie dem auch sei, kann man die alte Rückleuchte irgendwie öffnen und sich das Problem mal genauer anschauen? Auf den ersten Blick scheint die entweder zugeklebt zu sein, oder ich hab irgendwo eine Schraube übersehen. Wasser scheint übrigens nicht das Einzige zu sein, was hier eigentlich nicht in der Leuchte sein sollte:
IMG_20200303_205117.jpg

Wie ist sowas bitte möglich 🤔
 
  • LED Rückleuchte flackert sporadisch Beitrag #7

Chrissi1001

Beiträge
79
Reaktionen
17
Lang ists her...
Und schon wieder flackert die (damals neu verbaute) Rückleuchte an der exakt gleichen Stelle wie vor 2-3 Jahren:
Interessanterweise scheint die Dichtung in einwandfreiem Zustand zu sein, aber der Stecker ist von INNEN nass. Sachen gibt's...
Weil die Leuchte vollständig verklebt ist, werd ich wohl wieder einmal eine neue kaufen müssen...
Bin ich hier wirklich der einzige, bei dem diese Rückleuchte nie länger als 2-3 Jahre hält? Die auf der linken Seite ist interessanterweise komplett trocken und hat noch nie Probleme gemacht.
Wer weiß, vielleicht hat sich damit ja dann auch dieses Problem endlich erledigt.
 
  • LED Rückleuchte flackert sporadisch Beitrag #8
Tancho

Tancho

Moderator
Beiträge
2.824
Reaktionen
3.066
Interessanterweise scheint die Dichtung in einwandfreiem Zustand zu sein, aber der Stecker ist von INNEN nass. Sachen gibt's
Ich glaube du solltest versuchen zu lockalisieren warum der Stecker Nass ist, könnte es sein das an dem Kabelstrang das Wasser entlang läuft. Du solltest dich fragen warum an dieser Seite schon die zweite Rückleuchte defekt gegangen ist. Die Vermutung liegt nahe, dass durch den Wassereintritt die Rückleuchte defekt geht.
 
  • LED Rückleuchte flackert sporadisch Beitrag #9

Chrissi1001

Beiträge
79
Reaktionen
17
Ich glaube du solltest versuchen zu lockalisieren warum der Stecker Nass ist, könnte es sein das an dem Kabelstrang das Wasser entlang läuft. Du solltest dich fragen warum an dieser Seite schon die zweite Rückleuchte defekt gegangen ist. Die Vermutung liegt nahe, dass durch den Wassereintritt die Rückleuchte defekt geht.
Also so auf Anhieb fallen mir da eigentlich nur zwei Möglichkeiten ein:
  1. Es läuft tatsächlich am Kabelstrang Wasser entlang und verursacht dann im Stecker Probleme.
  2. Die Rückleuchte selbst ist undicht (Spannungsriss o.Ä.) und das Wasser läuft durch den Stecker in den Innenraum.
Am Kabelstrang selbst konnte ich vorhin keine Feuchtigkeit erkennen, nur direkt am Stecker. Aber das muss ja nichts heißen.
Weil ich im Kofferraum öfters schonmal Glassplitter gefunden habe, wurde da wohl irgendwann mal was gemacht (weiß ich aber nichts von).
Habe inzwischen schon eine neue Rückleuchte bestellt. Wenn der Stecker nach dem Tausch immer noch nass werden sollte, kann das Wasser ja nur über den Kabelstrang dahin gekommen sein.
 
  • LED Rückleuchte flackert sporadisch Beitrag #10

Jep511

Beiträge
2
Reaktionen
1
Hey, ich fahre einen Leon Cupra von 2017 mit den gleichen Rückleuchten. Mir ist vor 2 Tagen (am Samstag, morgens beim aufschließen) aufgefallen, dass bei meinem rechten Rücklicht das innere LED am flackern war. (Also wirklich 1:1 wie bei dir)

Ich bin tatsächlich auch ratlos, was das ist. Gestern war es kurzzeitig wieder weg. Habe für nächste Woche Samstag bei Seat einen Termin. Bin sehr gespannt, was die sagen oder woran es liegt.
 
  • LED Rückleuchte flackert sporadisch Beitrag #11

Chrissi1001

Beiträge
79
Reaktionen
17
Moin,

@Jep511 schon bei Seat gewesen?
Mich würde mal brennend interessieren, was die dazu gesagt haben ^^

Bei mir sieht jedenfalls alles danach aus, als ob entweder die Heckscheibe oder irgendwas anderes oben in der Heckklappe undicht ist. Habe da in den letzten Tagen öfters mal nachgeschaut und gesehen, dass das Wasser von oben in der Heckklappe nach unten läuft und auf den Stecker tropft:
IMG_20230203_173902.jpg
Werde in den nächsten Tagen dann auch mal endlich einen Termin in der Werkstatt machen, dass sich das mal wer anschaut. Ich tippe ja auf eine unsachgemäß montierte Heckscheibe...
 
  • LED Rückleuchte flackert sporadisch Beitrag #12
CU111

CU111

Beiträge
3.901
Reaktionen
1.357
Auch Roboter sind nicht perfekt.
 
  • LED Rückleuchte flackert sporadisch Beitrag #13
Tancho

Tancho

Moderator
Beiträge
2.824
Reaktionen
3.066
@Chrissi1001 zumindest hast du jetzt die Ursache gefunden, damit sollte es in Zukunft keine Probleme mehr mit der Rückleuchte geben.
 
  • LED Rückleuchte flackert sporadisch Beitrag #14

Jep511

Beiträge
2
Reaktionen
1
@Chrissi1001 Ich war bei Seat, ja. Mir konnte dort niemand sagen, was es ist, oder woher es kommt. Sie sagten, alle Stecker sehen normal aus. Ich habe denen das Video dann gezeigt und das haben die verwendet um bei das bei Seat über die Garantie laufen zu lassen.

Fazit. Ich habe ein neues Rücklicht bekommen, weiß aber nach wie vor nicht, was es war. Hoffe jetzt einfach, das es das damit jetzt war.

Hoffe, bei dir klappt es auch problemlos und das du auch endlich Ruhe hast…
 
  • LED Rückleuchte flackert sporadisch Beitrag #15

Chrissi1001

Beiträge
79
Reaktionen
17
@Jep511 Danke dir für die Rückmeldung! Also ich vermute ja, dass irgendwo in der Rückleuchte zu wenig Abstand zwischen den Leiterbahnen ist. Wenn da dann durch Wasser, Luftfeuchtigkeit o.Ä. Korrosion ansetzt, kann es zu einem Kurzschluss kommen. Habe bei mir zumindest einen Fehler im Fehlerspeicher gefunden, der zu der Theorie passen würde:
Screenshot_2023-02-08-13-13-42-774_com.adobe.reader.jpg
Ich werde die alte Rückleuchte nach dem Tausch wahrscheinlich mal auseinandernehmen und mir das mal anschauen.
 
Thema:

LED Rückleuchte flackert sporadisch

LED Rückleuchte flackert sporadisch - Ähnliche Themen

[ST] Abblendlicht 5F VFL LED-Scheinwerfer defekt: Problem -> Abblendlicht LED-Scheinwerfer defekt 🚗💡❌ Fehlermeldung 21772 - Leistungsmodul für LED-Scheinwerfer links Ich habe seit einiger Zeit...
Schepperndes Geräusch in den Rückleuchten: Hallo zusammen, folgendes Problem: ich habe in meinen Rückleuchten (Voll-LED) ein schepperndes Geräusch festgestellt, welches bei Unebenheiten...
von innen gefrorene Scheiben (5F Leon Cupra ST): Hallo zusammen! Ich habe einen Seat Leon Cupra ST von 09/2018 und fünf Jahren Herstellergarantie, somit noch ein restliches Jahr verbleibend...
[SC] LED Tagfahrlicht flackert: Hallo Zusammen, bei meinem Leon SC FR flackert seit 2 Wochen rechts das Tagfahrlicht. Auch der Boardcomputer hats gemerkt und war letzte Woche...
Probleme mit Rückleuchten und Kamera: Hallo, Ich hoffe das mir irgendjemand helfen kann. Ich habe 2 Probleme. Ich habe mir vor kurzen einen Seat Leon 5f8 2.0 TDI Baujahr 2015...
Oben