Kupplung rutscht beim 150er TDI

Diskutiere Kupplung rutscht beim 150er TDI im 1M - Mängelliste Forum im Bereich Der Leon 1; Als Alternative gibt es noch das 4KKit von Valeo. Dort sparst du dir das ZMS und das Auto wird auch wenig "bissiger" bzw. spricht besser an...
  • Kupplung rutscht beim 150er TDI Beitrag #1.441

LeonCB

Beiträge
720
Reaktionen
45
Als Alternative gibt es noch das 4KKit von Valeo. Dort sparst du dir das ZMS und das Auto wird auch wenig "bissiger" bzw. spricht besser an. Nachteile sind aber erhöhte Geräusche. Auch kann das 4KKit ein bissel mehr Drehmoment ab. Wenn du das Getriebe draußen hast gleich die Hauptwelle auf Spiel prüfen. Falls die auch nur minimal Spiel hat gleich nicht wieder einbauen.
 
  • Kupplung rutscht beim 150er TDI Beitrag #1.442

cpoelzer

Beiträge
325
Reaktionen
0
Als Alternative gibt es noch das 4KKit von Valeo. Dort sparst du dir das ZMS und das Auto wird auch wenig "bissiger" bzw. spricht besser an. Nachteile sind aber erhöhte Geräusche. Auch kann das 4KKit ein bissel mehr Drehmoment ab. Wenn du das Getriebe draußen hast gleich die Hauptwelle auf Spiel prüfen. Falls die auch nur minimal Spiel hat gleich nicht wieder einbauen.

Eine Tuningfirma in der Nähe hat mir das 4KKit nicht empfohlen, da das "Anfahren" sprich Kupplung kommen lassen nicht wirklich straßentauglich bzw. stautauglich in meinem Fall, sein soll, ist das korrekt? Fahre doch vorwiegend Autobahn und da ist ein Stau nicht die Ausnahme. Komme mit der Sachs Performance gut zurecht, obwohl meine Frau sagt, dass die Kupplung extrem "schwer" geht :)

Sind die Geräusche beim 4KKit sehr laut bzw. störend? Ähnlich wie jetzt mit lädiertem ZMS?

Wie ist das gemeint mit der Hauptwelle? Falls ein Spiel vorhanden ist muss ich was beachten?
Getriebe wurde vor ca. 35.000km instandgesetzt da der 2. und der 5. Gang bei niedriger Drehzahl angefangen haben zum "singen".
Wollte keinen Getriebeschaden riskieren, wurden mehrere Kugellager, denke das nennt man Simmering getauscht, seitdem läuft es wieder 1a.

Lg
 
  • Kupplung rutscht beim 150er TDI Beitrag #1.443

LeonCB

Beiträge
720
Reaktionen
45
Deine Tuningfirma verwechselt das 4KKit mit einer Sintermetall Kupplung. Beim anfahren merkst du keinen Unterschied. Pedalweg und Druck bleiben wie bei der orig. Kupplung.
Zu den Geräuschen (Rasseln); es hängt mMn sehr stark davon ab wie alt das Getriebe ist und wie intakt dort noch die Lager sind (das Rasseln kommt von den Losrädern). Ich persönliche finde das Geräusch nicht als störend zumal die Vorteile (besseres Ansprechverhalten und merklich bessere Beschleunigung) wirklich spürbar sind. Ich kenne aber auch ein Beispiel aus dem Freundeskreis bei dem es wirklich störend laut war. Ihm ist aber auch ein halbes Jahr später das Getriebe um die Ohren geflogen.
Wenn dein Getriebe schon gemacht wurde dann brauchst du dir keine Sorgen machen. Dann werden sich mMn auch die Geräusche im Rahmen halten.
 
  • Kupplung rutscht beim 150er TDI Beitrag #1.444

cpoelzer

Beiträge
325
Reaktionen
0
Deine Tuningfirma verwechselt das 4KKit mit einer Sintermetall Kupplung. Beim anfahren merkst du keinen Unterschied. Pedalweg und Druck bleiben wie bei der orig. Kupplung.
Zu den Geräuschen (Rasseln); es hängt mMn sehr stark davon ab wie alt das Getriebe ist und wie intakt dort noch die Lager sind (das Rasseln kommt von den Losrädern). Ich persönliche finde das Geräusch nicht als störend zumal die Vorteile (besseres Ansprechverhalten und merklich bessere Beschleunigung) wirklich spürbar sind. Ich kenne aber auch ein Beispiel aus dem Freundeskreis bei dem es wirklich störend laut war. Ihm ist aber auch ein halbes Jahr später das Getriebe um die Ohren geflogen.
Wenn dein Getriebe schon gemacht wurde dann brauchst du dir keine Sorgen machen. Dann werden sich mMn auch die Geräusche im Rahmen halten.


Hallo,
leider hat das 4KKIT gerade mal 1 Jahr durchgehalten, 5. und 6. Gang beginnt wieder leicht zu rutschen.

Bleibt mir wohl nix anderes übrig als im Frühjahr wieder auf Sachs Performance zu wechseln. Dies ist bei mir die einzige Option, da sie beim letzten Tausch schon knapp 10 Jahre gehalten hat, wohlgemerkt mit Original ZMS bis 200.000km. Ein Versuch war es aber wert.
 
  • Kupplung rutscht beim 150er TDI Beitrag #1.445

LeonCB

Beiträge
720
Reaktionen
45
Wieviel NM fährst du? Kann auch sein das dein Wellendichtring am Getriebe undicht ist und du Ölf auf die Kupplung bekommst. So oder so hilft aber nur nachschaun 😞
 
  • Kupplung rutscht beim 150er TDI Beitrag #1.446

cpoelzer

Beiträge
325
Reaktionen
0
Werden wohl mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit die NM sein, obwohl mein Tuner gesagt hat, dass es max. 400 sein sollten.
Wellendichtring wurde gleich mit getauscht beim Kupplungswechsel. Ich tausche einfach wieder im Frühjahr auf Sachs Performance mit original ZMS, damit bin ich über 120,000km ohne Probleme gefahren, was solls ;(! Original ZMS hat 215,000km gehalten.
Vom Charakter her würde mir das 4KKit besser gefallen, da es vom Druckverhalten wie die originale zu fahren ist, aber ist halt so.
 
  • Kupplung rutscht beim 150er TDI Beitrag #1.447

cpoelzer

Beiträge
325
Reaktionen
0
So jetzt steht der Wechsel tatsächlich an, ist es technisch möglich eine Standard Sachs Druckplatte mit Sachs Performance Kupplungsscheibe zu kombinieren?
Danke
 
Thema:

Kupplung rutscht beim 150er TDI

Kupplung rutscht beim 150er TDI - Ähnliche Themen

DSG-Mechatronik: Moin Leute, Es ist das erste mal das ich etwas in ein Forum schreibe, somit bitte ich um Verzeihung, sollte ich mich nicht an irgendwelche Regeln...
[Cupra] Kupplung rutscht? cupra 290: Hallo, ich fahre jetzt seit knapp drei Jahren meinen Leon(Handschalter)... ich habe ein Saisonkennzeichen und deshalb knapp unter 30 tkm, jetzt...
Seat Leon 1P ecomotive nimmt plötzlich kein Gas an: Hallo. Ich habe nun das Forum nach ähnlichen Beiträgen durchsucht, allerdings leider nichts für mein Modell gefunden und deswegen diesen Thread...
[ST] Seat Leon 4Drive 105 PS TDI 2014 Ruckelt beim Konstaten Fahren (Bergauffahrt): Hallo Liebe Seat Gemeinde. Ich habe meine frage bevor ich zur FW fahre :blamiert: Ich weiß Ferndiagnosen sind immer schwierig, aber das ich...
150 PS TDI HS oder 184 PS TDI DSG - Erfahrungen/Empfehlungen: Hallo zusammen, ich lese hier seit meiner Bestellung sehr viel mit und habe auch schon ganz viel recherchiert. Aber im Moment bin ich mir...
Oben