
powergamer
- Beiträge
- 239
- Reaktionen
- 118
Petri in Hofheim
Preise inkl. 19% Steuern, 2.0 TDI 150 PS
Ölwechselservice flexibel Arbeiten (Connectdienste prüfen, Fehlerspeicher lesen, Ölwechsel, Bremsenzustand prüfen, Werkstattmodus aktivieren und deaktiveren)
99,01€
Entsorgung Betriebsstoffe
10,16€
4 Stück Schrauben
12,20€
Filter
25,87€
5,5 Liter Öl 0W20
137,44
Gesamt 284,64€
284€ für einen Ölwechsel? Sind das normale Seat Preise? Bei meinem aktuellen Octavia 3 FL bin ich bei 100€ mit Öl vom Händler. Inspektion normal (also große ohne Zusatz-arbeiten) 150€. Hab ich irgendwas verpasst im VAG Imperium?Ich fahre nun über 15 Jahre Fahrzeuge aus dem VW Konzern.
Der Leon KL ist nun das erste Fahrzeug aus dem Hause VAG wo zwischen Inspektion und Ölwechsel ein sehr großer Unterschied im LL errechnet wird, so dass Ölwechsel und Inspektion getrennte Termine werden.
2.0 TDI 150PS:
- Ölwechsel war Ende August 2022 mit 284€ inkl. Öl/Material
- Inspektion wird als erstes wegen der Laufleistung und nicht wegen Zeit kommen, bei aktueller Fahrleistung ca. Februar 2023
Vielleicht hab ich auch wieder falsche Preise im Kopf, aber sobald ich zu hause bin such ich mal ne Rechnung raus100€ inkl. Öl vom Händler? Adresse bitte! Das ist fast schon verschenkt.
Normal kostet der Liter Öl schon zwischen 20 und 40€.
Glaub du hast da nichts bei VAG verpasst, sondern eher paar Jahrzehnte Preisentwicklung der allgemeinen Wirtschaft.284€ für einen Ölwechsel? Sind das normale Seat Preise? Bei meinem aktuellen Octavia 3 FL bin ich bei 100€ mit Öl vom Händler. Inspektion normal (also große ohne Zusatz-arbeiten) 150€. Hab ich irgendwas verpasst im VAG Imperium?
284€ für einen Ölwechsel? Sind das normale Seat Preise? Bei meinem aktuellen Octavia 3 FL bin ich bei 100€ mit Öl vom Händler. Inspektion normal (also große ohne Zusatz-arbeiten) 150€. Hab ich irgendwas verpasst im VAG Imperium?
Kann ich toppen, 1. Inspektion + Öl-wechsel + Bremsflüssigkeit: über 700€ (hybrid Fahrzeug)Also ich habe Montag meine erste Inspektion mit Ölwechsel und es soll wohl knapp 470 EUR kosten.
Also ein Wartungspaket oder sowas in der Art habe ich nicht. Ich wechsle auch immer zwischen zwei Werkstätten in BW und MV, je nach dem, wo ich mich gerade aufhalte. Was genau du mit Glaspalast meinst, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Sind eben normale VAG-Autohäuser. Bei denen in BW gibt es kalte Getränke und Kaffee im Wartebereich, das ist ganz nett.Ja, da hast du dann was faires und günstiges erwischt.
Vor zwei Jahren waren die Stundensätze auch nochmals gute 20€ weniger, das ist nicht nur bei Autowerkstätten, sondern allgemein ganz schön hoch gegangen (leider)
Ich sag ja nicht dass es nicht auch günstig geht wie man bei dir sieht, aber unbekannt ist auch noch ob es nicht vielleicht Aktionspakete waren? (Machen VAG-Betriebe oftmals, dann ist das natürlich schnell nochmal weniger als regulär).
Dann gibt es eben auch noch kleinere normale Vertragsbetriebe ohne Glaspalast, da ist es meist auch paar € günstiger.
Dazu noch der eigene Spielraum, z.B. in meiner vorherigen "Klein"-Vertragswerkstatt war regulärer Stundensatz 110€/h. Da wir aber 5 Familienautos dort hatten und der Meister ein Kumpel war, hat man nur 90€/h als Stundensatz gemacht. (Naja, die Werkstatt gibt es nun leider nicht mehr, ob es am günstigen Stundensatz lag, sei dahingestellt)
Zur Dauer, mag sein dass du es in 30 min geschafft hast (Sehr sportlich, dann hast du an einem 8h Tag allein also mal eben Tag für Tag gute 15 Ölwechsel durchjubeln können, sicher?)
Nur nochmal, wir reden ab der Minute wo du die Auftragsmappe in die Hand genommen hast und bis du die Mappe am Ende wieder Unterzeichnet abgelegt hast um die Nächste zu nehmen, dazwischen auch mal latschen, trinken, pinkeln usw.)
Aber wenn du vom Fach bist, weißt du ja, dass dies egal ist, es werden die Vorgabezeiten abgerechnet und ich bezweifle dass ein kompletter Ölwechselservice mit nur 50ZE angesetzt ist, je nach Fahrzeug sind wir da eher bei 90-110 ZE für einen Ölwechselservice, so zumindest meine letzten VAG Fahrzeuge und auch der Opel der noch mit in der Garage steht war vor zwei Wochen mit 90 ZE beim Ölwechselservice berechnet (dort gibt es z.B. auch noch einen günstigen 105€/h Mechanikerstundensatz)
Erster Wechsel der Bremsflüssigkeit nach 2 Jahren? Ist das jetzt so? Es waren Mal 3.Dann will ich auch mal.
War bei uns auch so. Liegt sicher an der (in unserem Fall recht geringen) Laufleistung und vielleicht an der Tatsache, dass es ein eTSI ist.Erster Wechsel der Bremsflüssigkeit nach 2 Jahren? Ist das jetzt so? Es waren Mal 3.