
Danielson
- Beiträge
- 711
- Reaktionen
- 468
Wartung muss nach Herstellervorgabe erfolgen und auch dokumentiert werden
grundsätzlich ja, das ist ja mittlerweile bekannt. Die Frage ist aber, ob das für Leasingverträge ebenso gilt ?
Wow, die Preise sind echt fair. Wo kommst du her und welche Werkstatt ist das?So habe ja seit 90.000 km Inspektion keine Kosten mehr gepostet. Hier mal eine Übersicht aller durchgeührten Inspektionen (1. Inspektion war gratis - nur Kosten für Benzin des Ersatzwagens). Wichtig: Ersatzteile und Öl kaufe ich soweit möglich immer selbst. Kostenloser Leihwagen, Wagenwäsche und Mobilitätsgarantie bis zur nächsten Inspektion sind im Preis der Werkstatt enthalten. Luftfilter und Pollenfilterwechsel mache ich selbst. Ich bin mir nicht sicher, ob in den Kosten auch die selbstbeschafften Teile enthalten sind - denke aber schon (siehe 1. Inpektion). Bei der letzten Inspektion kämen diese jedoch noch hinzu. Ich denke Ihr habt mit dieser Übersicht nun einen Überblick, was im günstigen Fall an Kosten bei Inspektionen bis 200.000 km zu erwarten ist. Irgendwann in den nächsten Jahren kommt der Zahnriemen hinzu . . .
Die ersten Inspektionen sind halt leider richtig teuer bei geringstem Nutzwert.
Sie dienen eigentlich nur dem erhalt der Garantie.