xavor92
- Beiträge
- 5
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
ich hätte gerne hier mal eine Meinung zu meinem Problemchen:
Mein Leon (12/2019) hatte schon länger das Problem, dass Keyless-Entry mit dem Zweitschlüssel nur so mittelmäßig ging. Manchmal gings, manchmal nicht, Keyless Start ging immer. Da es nur den Zweitschlüssel betraf, habe ich das ganze bis zum Service auf sich ruhen lassen. Beim Service hieß es dann "Schlüssel defekt, Tausch auf Garantie". Eine Woche später war das Auto dann zum Schlüsseltausch und Anlernen da, Mittags dann der Anruf: Liegt nicht am Schlüssel, dauert ne Nacht länger, ...
Naja, Garantie, ich brauch den Wagen unter der Woche nicht, also macht ihr mal. Am nächsten Tag war ich dann zum Abholen da und das Ganze wurde interessant:
: Nachrüstung der AHK war falsch/unvollständig codiert/was auch immer. Wenn man den AHK Kabelbaum abzieht, geht es angeblich (habe ich mir nicht mehr zeigen lassen und bisher auch den Wagen nicht zerpflückt, um es zu prüfen). Ganz ausschließen will ich Fehler beim Einbau / Codieren nicht: Einbau habe ich selbst gemacht. Wagen war vorbereitet (Steuergerät über Radkasten hinten links), Kabelbaum ist original vom VW Händler. Codiert habe ich nach Anleitung aus dem Internet per OBD11 und bisher funktioniert die AHK auch ohne Probleme.
Frage an die Runde:
Ist so ein Zusammenhang (Kabelbaum AHK <-> Keyless Entry) hier bekannt? Kann sowas von unvollständiger/falscher Codierung kommen? Kann ich etwas testen, außer Rückbank & Verkleidung raus um das Kabel abzuziehen (oder kommt man da anders dran)?
Gruss, Olli
ich hätte gerne hier mal eine Meinung zu meinem Problemchen:
Mein Leon (12/2019) hatte schon länger das Problem, dass Keyless-Entry mit dem Zweitschlüssel nur so mittelmäßig ging. Manchmal gings, manchmal nicht, Keyless Start ging immer. Da es nur den Zweitschlüssel betraf, habe ich das ganze bis zum Service auf sich ruhen lassen. Beim Service hieß es dann "Schlüssel defekt, Tausch auf Garantie". Eine Woche später war das Auto dann zum Schlüsseltausch und Anlernen da, Mittags dann der Anruf: Liegt nicht am Schlüssel, dauert ne Nacht länger, ...
Naja, Garantie, ich brauch den Wagen unter der Woche nicht, also macht ihr mal. Am nächsten Tag war ich dann zum Abholen da und das Ganze wurde interessant:
- Zweitschlüssel neu
- Beide Schlüssel öffnen Keyless Entry bei den Türen nicht mehr
- Beide Schlüssel öffnen Keyless die Heckklappe ohne Probleme

Frage an die Runde:
Ist so ein Zusammenhang (Kabelbaum AHK <-> Keyless Entry) hier bekannt? Kann sowas von unvollständiger/falscher Codierung kommen? Kann ich etwas testen, außer Rückbank & Verkleidung raus um das Kabel abzuziehen (oder kommt man da anders dran)?
Gruss, Olli