Hallo Leute,
ich habe leider über die Suche tatsächlich nicht das gefunden, was mich speziell interessieren würde. Falls es hierzu dennoch bereits einen ausfühlrichen Thread gibt, bitte verschieben oder löschen.
Ich möchte mir kommende Woche einen Seat Leon Cupra 300 kaufen. Hierzu habe ich auch schon ein paar Kandidaten ausgesucht. Allesamt bewegen sich diese zwischen 26.000€ und 28.000€, jeweils mit knapp 60.000KM Laufleistung sowie 2018 Erstzulassung. Ich hatte vor 4 Jahren bereits einen Seat Leon FR 1.8 TSI mit dem ich über alle Maßen zufrieden war, ich mich aber trennen musste. Also, ich bin nicht ganz unbedarft beim Thema Seat Leon, allerdings habe ich noch keine Erfahrung was die Cupras angeht.
Kaufen werde ich beim Händler, also sollte ich ja durch die Gewährleistung zumindest ein Stück weit auf der sicheren Seite sein. Nun habe ich schon gelesen, das der Händler durch ein Übergabeprotokoll, die Gewährleistung ausschließt, so nach dem Motto, beim Kauf war ja alles ok, was danach kommt, ist nichtmehr mein Problem. Gibt es hier Erfahrungen?
Worauf muss ich beim Kauf achten? Was gibt es für speziell bekannte Mängel, oder auch Flächen am Fahrzeug, welche ich bei der Besichtigung genauer unter die Lupe nehmen sollte? Bekannte Stellen für Rost, Lackschäden, Feuchtigkeit etc?
Sind Stellen im Motorraum bekannt, welche ich mir anschauen sollte, soweit möglich? Sollte ich das Fahrzeug auf eine Bühne stellen und von unten anschauen bei dieser Laufleistung?
Was sind explizit die Intervalle für den Service? Ich habe bereits öfter gelesen, dass hier bei DSG Modellen alle 60.000 KM ein Getriebeölwechsel vorgenommen werden sollte. Gibt es hier noch andere Punkte zu beachten?
Schreibt gerne alles was euch einfällt, bzw. was mir beim Kauf weiterhelfen könnte, sodass ich bei dieser Stange Geld nicht die A**** Karte ziehe und am Schluss ein riesen Problem habe.
Hier ist wirklich euer Schwarmwissen gefragt und ich bin über jeden Tipp dankbar!
Beste Grüße