Fergi82
- Beiträge
- 6
- Reaktionen
- 0
Hallo leute..
Ich stelle mich mal ganz kurz vor:
82 jahrgang aus essen und schon folgende autos gefahren:
-Hyundai coupe j2 147 ps
-Fiat coupe(16 vt/20vt/20vt 350 ps umbau)
-Mustang ecoboost 2.3 / 317ps
-cls 55 amg
Jetzt habe ich 2 autos von 10 in den engsten kreis gezogen die grosses tuningspotenzial haben und meinen optischen geschmack entsprechen.
Der seat leon p1(der mir besser gefällt als der vor und nachgänger(5f)!)
und der 335i mit dem n54 motor..
Eine vernünftige basis(wenig gelaufen d.h unter 125.000km) beim 335 kriegt man nicht unter 15.000eu.(was auch mein max budget wäre ich den 335 erstmal serie oder mit nem leichten mapping fahren könnte)
Ich würde einen 1p mit 83.000km bjr 2012 für 11.000 bekommen(was mir noch 4.000eu für tuning lassen würde)
Jetzt die frage weil es soviele alte beiträge und zig an infos gibt die ich hier für mich zusammen wollen würde mit eurer hilfe:
Wie ist der aktuell stand 2021 ?
D.h gibt es stages/umbau/upgrades schon mit 450/500 ps oder gar mehr(ich weiss dann wird es mit den 4.000eu.knapp aber vielleicht krieg ich ein 1 p mit etwas mehr km für 8-10.000eu)dann bliebe mehr für tuning.
1 frage wäre standard.
Ab wann muss man an die kolben/pleuel?
Ab wann muss was am block/kopf was gemacht werden?(Block stiften etc)
Oder ich frage so rum:
Gibt es jungs oder tuner die schon ein 450/500ps leon 1p auf die Beine gestellt haben und was waren/sind die verbauten komponenten??
Für den seat würde auch das jüngere baujahr und das wenifer Gewicht sprechen.
Der 335 ist zwar anfällig an anbauteilen wie hd pumpe/injektoren/viele undichtigkeiten dafür ist der motor SERIE(!) BIS 600 ps mit upgrade lader haltbar.
Das macht den so beliebt.
Ach ja ,mein bruder ist kfz mechaniker so könnte ich am einbaukosten auch noch mal was sparen.
Ich freue mich sehr auf Anregungen
Ich stelle mich mal ganz kurz vor:
82 jahrgang aus essen und schon folgende autos gefahren:
-Hyundai coupe j2 147 ps
-Fiat coupe(16 vt/20vt/20vt 350 ps umbau)
-Mustang ecoboost 2.3 / 317ps
-cls 55 amg
Jetzt habe ich 2 autos von 10 in den engsten kreis gezogen die grosses tuningspotenzial haben und meinen optischen geschmack entsprechen.
Der seat leon p1(der mir besser gefällt als der vor und nachgänger(5f)!)
und der 335i mit dem n54 motor..
Eine vernünftige basis(wenig gelaufen d.h unter 125.000km) beim 335 kriegt man nicht unter 15.000eu.(was auch mein max budget wäre ich den 335 erstmal serie oder mit nem leichten mapping fahren könnte)
Ich würde einen 1p mit 83.000km bjr 2012 für 11.000 bekommen(was mir noch 4.000eu für tuning lassen würde)
Jetzt die frage weil es soviele alte beiträge und zig an infos gibt die ich hier für mich zusammen wollen würde mit eurer hilfe:
Wie ist der aktuell stand 2021 ?
D.h gibt es stages/umbau/upgrades schon mit 450/500 ps oder gar mehr(ich weiss dann wird es mit den 4.000eu.knapp aber vielleicht krieg ich ein 1 p mit etwas mehr km für 8-10.000eu)dann bliebe mehr für tuning.
1 frage wäre standard.
Ab wann muss man an die kolben/pleuel?
Ab wann muss was am block/kopf was gemacht werden?(Block stiften etc)
Oder ich frage so rum:
Gibt es jungs oder tuner die schon ein 450/500ps leon 1p auf die Beine gestellt haben und was waren/sind die verbauten komponenten??
Für den seat würde auch das jüngere baujahr und das wenifer Gewicht sprechen.
Der 335 ist zwar anfällig an anbauteilen wie hd pumpe/injektoren/viele undichtigkeiten dafür ist der motor SERIE(!) BIS 600 ps mit upgrade lader haltbar.
Das macht den so beliebt.
Ach ja ,mein bruder ist kfz mechaniker so könnte ich am einbaukosten auch noch mal was sparen.
Ich freue mich sehr auf Anregungen
Zuletzt bearbeitet: