
kinobandit
- Beiträge
- 463
- Reaktionen
- 21
Hallo,
wieder einmal das „alte“ Thema -> wo den Wagenheber oder die Teller der Hebebühne am neuen 4-er Löwen ansetzen.
Am verstärkten Schwellerbereich ohne V-Gummi-Klotz?
Dito mit dem V-Gummi-Klotz?
Am Rahmenträger vo und hi ohne JackPad oder mit.
Wobei man nicht sehen kann ob vorne bereits welche unter der Abdeckung verbaut sind? Angeblich nicht?!?
Hinten sind def. keine JackPad verbaut, was aber nicht das Problem ist, da der Rahmenträger hinten (nicht der Schweller) gut und unkompliziert erreichbar ist.
Im Gegnsatz zu vorne, da kommt man vor lauter Abdeckung nicht direkt dran wie es scheint.
Feuer frei
Sehr interessant wäre, wenn Jemand ne Info aus erster Hand vom
direkt aus der Werkstatt hätte.
In der BA stehen wie immer die verstärkten Schwellerkanten, ebenso wie beim Golf 8. Octavia und A3 habe ich nichts gefunden, aber auf Grund des identischen MQB evo Plattform rechne ich mal; ist da auch so.
wieder einmal das „alte“ Thema -> wo den Wagenheber oder die Teller der Hebebühne am neuen 4-er Löwen ansetzen.
Am verstärkten Schwellerbereich ohne V-Gummi-Klotz?
Dito mit dem V-Gummi-Klotz?
Am Rahmenträger vo und hi ohne JackPad oder mit.
Hinten sind def. keine JackPad verbaut, was aber nicht das Problem ist, da der Rahmenträger hinten (nicht der Schweller) gut und unkompliziert erreichbar ist.
Im Gegnsatz zu vorne, da kommt man vor lauter Abdeckung nicht direkt dran wie es scheint.
Feuer frei

Sehr interessant wäre, wenn Jemand ne Info aus erster Hand vom

In der BA stehen wie immer die verstärkten Schwellerkanten, ebenso wie beim Golf 8. Octavia und A3 habe ich nichts gefunden, aber auf Grund des identischen MQB evo Plattform rechne ich mal; ist da auch so.
Anhänge
-
362,6 KB Aufrufe: 123